Bedienpulthalter; Wegschwenkbarer Bedienpulthalter Mit Abnehmbarem Bedienpult; Beckengurt; Abb. 41 Hochschwenkbare Fußraste - Otto Bock Skippi Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Skippi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 41
Hochschwenkbare Fußraste
7.4

Bedienpulthalter

7.4.1 Wegschwenkbarer Bedienpulthalter mit abnehm-
barem Bedienpult
Das abnehmbare Bedienpult kann vom Bedienpulthalter
nach oben abgezogen werden.
Um mit dem Elektrorollstuhl unter eine Tischkante oder nä-
her an ein Objekt heranzufahren, kann mit einem speziellen
Halter das Bedienpult seitlich weggeschwenkt werden:
1. Bedienpulthalter mit etwas Druck zur Seite drücken, das
Drehelement wird entriegelt.
2. Bedienpulthalter seitlich wegschwenken.
3. Beim Zurückdrehen in die Ursprungsposition rastet das
Drehelement wieder ein.
Skippi
Abb. 42
Bedienpulthalter, schwenkbar
7.5

Beckengurt

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung des Beckengurts. Der Beckengurt dient als
zusätzliche Stabilisierung der sitzenden Person im Elektro-
rollstuhl. Der Beckengurt darf keinesfalls als Teil eines Rück-
haltesystems beim Transport im BTW verwendet werden.
Der Elektrorollstuhl kann mit einem Beckengurt nachgerüs-
tet werden. Dieser dient ausschließlich als Sicherheitsgurt
während der Fahrt mit dem Elektrorollstuhl.
Bedienung
Ottobock
73
|

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents