Fig - Otto Bock Skippi Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Skippi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheit
„ Beim Betätigen der Sitzhöhenverstellung dürfen sich kei-
ne unbefugten Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
„ Es dürfen sich keine störenden Objekte oder Hindernis-
se im Verstellbereich befinden.
„ Alle Begleitpersonen sind darauf hinzuweisen, dass
sich im Bereich zwischen Sitzrahmen und Rollstuhlrah-
men konstruktionsbedingte Quetschkanten befinden.
„ Benutzer und Begleitpersonen dürfen nicht in den Ge-
fahrenbereich fassen.
VORSICHT
Unfallgefahr durch unkontrolliertes Fahrverhalten. Beim
Betrieb des Elektrorollstuhls kann es aufgrund von Störun-
gen zu unkontrollierten Bewegungen kommen. Wenden
Sie sich in diesem Fall unverzüglich an Ihren autorisierten
Fachhändler. Nehmen Sie beim Erkennen von Fehlern, De-
fekten oder anderen Gefahren, die zu Personenschäden
führen können, den Elektrorollstuhl sofort außer Betrieb.
VORSICHT
Unfall- und Verletzungsgefahr durch falsches Ein- und
Aussteigen. Zum Ein- und Aussteigen ist die Rollstuhlsteu-
erung auszuschalten.
20 | Ottobock
Fuß- und Armauflagen sind nicht mit vollem Gewicht be-
lastbar und dürfen deshalb nicht zum Ein- und Aussteigen
verwendet werden.
VORSICHT
Unfall- und Verletzungsgefahr durch Wegrollen. Eine
entriegelte Bremse kann zu unkontrolliertem Wegrollen des
Elektrorollstuhls führen. Achten Sie beim Abstellen des
Elektrorollstuhls darauf, dass die Bremse verriegelt ist.
VORSICHT
Unfallgefahr durch unzweckmäßige Kleidung. Ottobock
empfiehlt dem Bediener, bei Dunkelheit helle Kleidung bzw.
Kleidung mit Reflektoren zu tragen.
VORSICHT
Unfallgefahr durch schlechte Bereifung. Prüfen Sie vor
jeder Benutzung die Reifen durch Sichtkontrolle auf ausrei-
chende Profiltiefe und korrekten Luftdruck.
Vermeiden Sie unnötiges Abstellen im Freien und direkte
Sonneneinstrahlung (UV-Licht), da dieses zur schnellen
Alterung der Bereifung führt. Die Folgen sind eine Verhär-
tung der Profiloberfläche und das Ausbrechen von Eckstü-
cken aus dem Reifenprofil. Ottobock empfiehlt, die
Skippi

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents