EBARA BSP SS Operating And Maintenance Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Die Leitungen müssen eine ordnungsmäßige Erdung
aufweisen, die den gesetzlichen Bestimmungen des
Landes entspricht: Diese Verantwortung liegt beim In-
stallateur.
Bei Elektropumpen, die ohne Stromkabel geliefert
werden, muss ein Kabel verwendet werden, das den
geltenden Bestimmungen und dem erforderlichen
Querschnitt gemäß Länge, Leistung sowie Netzspan-
nung entspricht.
Falls vorhanden muss der Stecker der einphasigen Ver-
sion an einer Stelle an das Stromnetz angeschlossen
werden, die vor Spritzern, Wasserstrahlen und Regen
geschützt ist. Der Stecker muss gut zugänglich sein.
DE
Die Drehstromversion weist keinen Motorschutzschal-
ter auf. Der Überlastschutz muss daher durch den Be-
nutzer erbracht werden.
7.1 AUSWAHL DES STROMKABELS
Das zu verwendende Stromkabel muss zur Arbeit unter Wasser geeig-
net sein. Bezüglich der Stromkabelauswahl können Sie entweder die
Tabelle weiter unten verwenden oder mit Ebara in Kontakt treten und für
diesen Fall um Hilfe bitten. Soweit das Stromkabel nicht als wasserdicht
und zur Verwendung unter Wasser geeignet ausgewählt wird, hat die
Tauchpumpe keine Garantie.
Die Auswahl des Stromkabels hängt von der Motorleistung und Kabellänge
ab. Die Tabelle weiter unten zeigt die maximale Kabellängen, die abhängig
von der Motorleistung und Kabelgröße verwendet werden können.
Die Stromkabellänge des Motor beträgt 1 x 5 m für DOL 2 x 5 für S. D.
DIRECT ON-LINE START (D.O.L.)
HP
5,5
65
108 172 258 431 689
7,5
48
80
129 193 322 515
10
38
64
102 153 256 409 639
12,5
52
83
125 209 334 522 730
15
45
72
109 181 289 452 633
17,5
61
92
20
52
79
25
30
35
40
50
60
70
75
80
90
100
110
125
135
150
STAR-DELTA START (S. D.)
24
Kabelgröße [mm
]
2
153 245 383 536 765
131 210 327 458 655
106 170 266 372 531 744
90
145 226 316 452 633
76
122 190 266 380 532 722
67
107 168 235 336 470 638
89
139 195 279 390 529
115 160 229 321 434 548
139 198 278 377 476
131 187 262 356 450
120 172 241 326 411
154 215 292 368
132 192 261 329
127 178 242 305
157 213 269
145 197 249
182 230
HP
Kabelgröße [mm
5,5
97
161 258 388 646
7,5
72
121 193 290 483 773
10
57
96
153 230 383 613 958
12,5 47
78
125 188 313 501 783
15
41
68
109 163 271 434 678 949
17,5 34
57
92
138 230 367 574 803 982
20
29
49
79
118 196 314 491 688 797
25
40
64
96
159 255 398 558 678
30
54
81
136 217 339 475 570 949
35
46
68
114 182 285 399 503 798
40
60
101 161 252 352 418 705
50
84
134 209 293 344 585 794
60
69
110 172 241 297 481 653
70
59
95
75
90
80
82
90
74
100
110
125
135
150
7.2 ANSCHLUSS VON STROMKABELN
Der Anschluss des Stromkabels, das entlang des Brunnens verwen-
det wird, und des Stromkabels am Motor bis zum Bedienfeld, darf nur
sehr sorgfältig und von Fachleuten vorgenommen werden. Sofern die
Isolierung nach dem Anschluss nicht gut durchgeführt wurde, können
Kurzschlüsse auftreten, wenn der Anschlussbereich im Wasser liegt.
Die Isolierung eines jeden Kabels darf nur so weit zurückgeschnitten
werden, wie notwendig, um Platz für einen Verbindungsstecker zu ma-
chen. Jede Verbindung muss leicht mit zwei Schichten Isolierband um-
wickelt werden, um Lufteinschlüsse so weit wie möglich zu vermeiden.
Die Gesamtdicke des Bandes darf nicht geringer sein als die Dicke der
Kabelisolierung, um einen Bruch der Kabel zu vermeiden, wenn die
Pumpe in den Brunnen abgelassen wird.
7.3 ANSCHLUSS DER TAUCHPUMPE AN DAS BEDIENFELD
Nach Installation der Tauchpumpe im Brunnen müssen Stromkabel, die
aus der Pumpe heraushängen, an das Bedienfeld angeschlossen wer-
den. Dieser Vorgang darf nur von einem Fachelektriker durchgeführt
werden. Das Bedienfeld muss vor Wasser und Feuchtigkeit geschützt
werden. Bedenken Sie immer! Stromkabel dürfen nicht gequetscht
oder gebogen werden. Anschlüsse an das Bedienfeld müssen abhän-
gig von den schematischen Anweisungen vorgenommen werden, die
an der Innenseite der Abdeckung des Bedienfelds angebracht sind.
Flüssigkeitstandselektroden müssen auch abhängig von den Anwei-
sungen angeschlossen werden. Vor Anschluss zwischen Bedienfeld
]
2
149 208 281 416 565
141 197 258 394 534 675
129 180 231 361 490 619
115 162 206 323 439 554
103 144 191 289 392 495
95
134 168 267 363 458
118 144 235 319 402
109 133 218 295 371
123 201 273 344

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents