Otto Bock AxonEnergy Integral 757B501 Instructions For Use Manual page 10

Hide thumbs Also See for AxonEnergy Integral 757B501:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
10.2 Betriebszustände / Fehlersignale
10.2.1 Statussignale
Ladebuchse
LED leuchtet grün
LED leuchtet gelb
LED leuchtet orange
10.2.2 Piepsignale
Nachfolgende Piepsignale sind standardmäßig festgelegt:
Piepsignal
1 x lang
2 x kurz
3 x kurz
10.2.3 Warn-/Fehlersignale
Ladebuchse
LED blinkt rot
LED blinkt 3x in der
Farbe des aktuellen
Ladezustands
LED blinkt abwech­
selnd gelb/rot
10.3 Axon
Die Bezeichnung „Axon" steht für Adaptive exchange of neuroplacement data. Der Axon-Bus ist
eine Innovation von Ottobock für den Bereich der Exoprothetik: Ein Datenübertragungssystem,
welches von sicherheitsrelevanten Bus-Systemen aus der Luftfahrt und KFZ-Industrie abgeleitet
wurde. Für den Anwender bedeutet dies mehr Sicherheit und mehr Zuverlässigkeit durch eine im
10
Zusätzliche Anzei­
gen
-
LED auf Ladebuchse
leuchtet kurz auf
-
Pieper
3 x kurz
-
3 x kurz
Ereignis
Akku voll
Akku 50% geladen
Akku leer
Ereignis
Prothese über Ladebuchse ausschalten
Ladung beginnt (Ladestecker mit Ladebuch­
se verbunden)
Ladung wird beendet (Ladestecker von La­
debuchse getrennt)
Prothese einschalten
Akkuspannung zu gering, Prothese schaltet auto­
matisch ab
Erklärung/Abhilfe
Fehler im Axon-Bus Prothesensystem
Axon-Bus Prothesensystem Aus-/Einschalten
Die Steckverbindung im Schaft prüfen
Das Ladegerät anstecken.
Wird am Ladegerät das Symbol für den Ser­
vice (Schraubenschlüssel, gelb) oder das
Symbol für Systemfehler (Schraubenschlüs­
sel, rot) angezeigt, das Axon-Bus Prothesen­
system an eine Ottobock Servicestelle schi­
cken.
Die Verbindung vom Produkt zum Axon-Mas­
ter ist unterbrochen
Die Verbindung prüfen (Steckverbindung,
Flexkabel, Easy Plus, etc.) ()
Axon-Bus Prothesensystem ist überhitzt
Das Axon-Bus Prothesensytsem einige Minu­
ten abkühlen lassen
Das Axon-Bus Prothesensystem nicht bei ho­
hen
Umgebungstemperaturen
(Technische Daten)
verwenden

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents