Elektrischer Anschluss; Motorschutz - Grundfos SRP Installation And Operating Instructions Manual

50 hz
Hide thumbs Also See for SRP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

7. Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss ist von einer Elektro-Fachkraft in Über-
einstimmung mit den örtlichen Vorschriften des Energieversor-
gungsunternehmens bzw. VDE vorzunehmen.
Alle gültigen nationalen und örtlichen Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften sind unbedingt zu beachten.
Warnung
Vor Beginn der elektrischen Anschlussarbeiten
müssen die Sicherungen entfernt oder der Haupt-
schalter ausgeschaltet sein. Es muss sicherge-
stellt sein, dass die Spannungsversorgung nicht
versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Warnung
Die Explosionsschutzklassifizierung gilt nur für
Drehstromausführungen 400 V, 50 Hz.
Die Explosionsschutzklasse lautet
Ex e ck ib IIC T3.
Die Installation und die Zoneneinteilung müssen
ggf. behördlich genehmigt werden.
Die Sicherheitshinweise im Abschnitt
4.2 Explosionsgeschützte Ausführungen sind
unbedingt zu befolgen.
Die Versorgungsspannung und die Frequenz sind auf dem Typen-
schild der Rezirkulationspumpe angegeben. Es ist darauf zu ach-
ten, dass die auf dem Typenschild der Rezirkulationspumpe
angegebenen elektrischen Daten mit der am Aufstellungsort vor-
handenen Spannungsversorgung übereinstimmen.
Die Rezirkulationspumpe wird komplett mit einem 10 m langen
Anschlusskabel geliefert. Diese Standardlänge eignet sich für
Behälter/Becken bis 7 m Tiefe.
Der Motor ist entweder mit einem Y (Stern) oder einem Δ (Drei-
eck) gekennzeichnet. Der Anschluss des Motors ist in einem
externen Schaltschrank vorzunehmen. Dazu sind die Leiter 1 bis
6 vom Anschlusskabel auf die entsprechenden Klemmen
aufzulegen.
Abb. 14 zeigt eine schamatische Darstellung des Sternanschlus-
ses und des Dreieckanschlusses. Siehe auch Abschnitt
7.5 Schaltpläne.
Wurde für den Anschluss der Rezirkulationspumpe die Dreieck-
schaltung gewählt, ist ein Stern-Dreieck-Anlauf möglich.
Dreieck-
schaltung
W2
U2
V2
U1
V1
W1
L1
L2
L3
Abb. 14 Schaltschema für die Dreieck- und Sternschaltung
Stern-
schaltung
W2
U2
V2
U1
V1
W1
L1
L2
L3

7.1 Motorschutz

Die Rezirkulationspumpen sind mit dem folgenden Motorschutz
ausgerüstet:
Standard-Rezirkulationspumpen SRP besitzen drei integrierte
Übertemperaturschalter (PTO = Protection Thermique á
Ouverture) in Bimetallausführung. Siehe Abb. 17.
Explosionsgeschützte Rezirkulationspumpen SRP besitzen
drei PTC-Fühler (Temperaturfühler) nach DIN 44081. Siehe
Abb. 18.
Funktionsprinzip der Übertemperaturschalter
Der Motor ist durch drei in Reihe geschaltete Übertemperatur-
schalter gegen Überhitzung geschützt, d.h. ein Schalter ist in
jeder Wicklung eingebaut.
Wird die maximal zulässige Wicklungstemperatur erreicht, öffnet
der Schalter und der Motor schaltet ab.
Kühlen die Wicklungen bis unter diese Temperatur wieder ab,
schließt der Schalter und der Motor kann erneut eingeschaltet
werden. Der Neustart muss jedoch manuell erfolgen.
Siehe den Schaltplan in Abb. 17, Abschnitt 7.5 Schaltpläne.
Übertemperaturschalter (F6)
2 Leiter (Klemme 11 und 12).
Max. Betriebsspannung der Schalter: 250 V.
Max. Schaltstrom: 2,5 A bei cos φ = 1.
Abschalttemperatur: 150 °C.
Funktionsprinzip der PTC-Fühler
Der Motor ist durch drei in Reihe geschaltete Übertemperatur-
schalter gegen Überhitzung geschützt, d.h. ein Schalter ist in
jeder Wicklung eingebaut. Bei einer Überhitzung wird der Motor
abgeschaltet. Ein automatischer Neustart ist in solchen Fällen
nicht zulässig. Deshalb ist ein Thermistorauslösegerät mit Wie-
dereinschaltunterdrückung im Steuerkreis des Motorschützes
vorzusehen.
Siehe den Schaltplan in Abb. 18, Abschnitt 7.5 Schaltpläne.
ϑ1, ϑ2, ϑ3: PTC-Fühler:
2 Leiter (Klemme 31 und 32).
Max. zul. Spannung an den Klemmen: U
Widerstand zwischen den Klemmen 31 und 32:
- bei Raumtemperatur ist R = 150 bis 750 Ω.
- bei Abschalttemperatur (130 °C) ist R ≥ 4000 Ω.
Bei Durchgangsmessungen an den Klemmen 31
und 32 darf eine Prüfspannung von 2,5 V (AC/DC)
Hinweis
nicht überschritten werden.
Für die Messungen ist ein Ohmmeter zu verwen-
den.
Warnung
Explosionsgeschützte Rezirkulationspumpen
sind mit Hilfe eines PTC-Fühlers gegen Übertem-
peratur zu schützen. Die Fühler sind an einen für
den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
zugelassenen Signalwandler anzuschließen.
= 2,5 V (AC/DC).
max.
57

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents