Grundfos SRP Installation And Operating Instructions Manual page 56

50 hz
Hide thumbs Also See for SRP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
7. Das Führungsrohr in den Profilabschnitt am Anschlussflansch
einsetzen und ausrichten. Das Führungsrohr (Pos. 2) auf die
richtige Länge kürzen, so dass der Epoxidharzisolator
(Pos. C) in die obere Halterung passt. Dabei sollte ein Spalt
von 5 bis 10 mm zwischen dem Kragen des Epoxidharzisola-
tors und dem Führungsrohr verbleiben.
Siehe Abb. 9.
8. Den Epoxidharzisolator und das drehbare Metallteil durch Her-
ausdrehen der Achsschraube (Pos. A) und der beiden Befesti-
gungsschrauben (Pos. B) abnehmen.
9. Die Außenseite des rechteckigen Epoxidharzisolators an die
Innenseite des Führungsrohres anpassen. Der Epoxidharziso-
lator muss dabei ohne Spiel fest in das Führungsrohr passen.
10.Das Führungsrohr in den Profilabschnitt am Anschlussflansch
einsetzen und das obere Ende des Führungsrohrs zusammen
mit dem Epoxidharzisolator und dem drehbaren Metallteil an
den bereits montierten oberen Halter anbauen. Die drei
Schrauben (Pos. A und Pos. B) festziehen, sobald die kom-
plette Halterung richtig ausgerichtet ist.
11.Die Zwischenhalterung an dem drehbaren Teil montieren, das
in Schritt 6 an das Führungsrohr geschweißt worden ist. Die
Löcher für die Zwischenhalterung in die Behälterwand bohren.
Die Schrauben in den Fuß des Zwischenhalters einsetzen und
festziehen.
12.Die Löcher für die Befestigungsschrauben des Kranfußes in
den Beton bohren.
13.Den Kranfuß montieren und die Schrauben einsetzen und
festziehen.
14.Das Hebeseil (Pos. 15) an der Pumpenhalterung mit Hilfe des
Schäkels anbringen. Siehe Abb. 10.
Abb. 10 Anbringen des Hebeseils an der Pumpenhalterung
15.Das obere Ende des Sicherungsseils mit Hilfe des Schäkels in
die Bohrung (Pos. 31) in der oberen Halterung einhängen. Am
unteren Ende des Sicherungsseils befindet sich ein Schäkel,
durch den das Hebeseil laufen muss.
Abb. 11 Sicherungsseil
16.Das Anschlusskabel ca. 0,8 m über der Rezirkulationspumpe
mit Hilfe von Kabelschellen am Hebeseil befestigen. Dadurch
wird verhindert, dass das Kabel herunterhängt und während
des Betriebs in das Laufrad gezogen werden kann. Die Kabel-
schelle am Hebeseil oberhalb der Seilklemme mit Hilfe eines
Karabinerhakens befestigen. Siehe Abb. 12. Das Anschluss-
kabel mit Hilfe von Kabelschellen in Abständen von 1 m an
das Hebeseil anbinden.
56
15
Anschluss-
kabel
Kabelschelle
(17)
Abb. 12 Befestigen des Anschlusskabels am Hebeseil
17.Den Kran in den Kranfuß einsetzen und das Hebeseil auf die
Windentrommel auflegen und befestigen.
Es müssen immer mindestens drei Seillagen auf
der Winde verbleiben. Ansonsten kann sich das
Achtung
Seil von dem Befestigungspunkt an der Winde
lösen.
Die Anweisungen in der beiliegenden Montage-
Hinweis
und Betriebsanleitung für den Kran sind zu befol-
gen.
18.Die komplette Rezirkulationspumpe (Pumpenhalterung mit
Motor) mit Hilfe des Krans anheben und über das Führungs-
rohr ablassen.
19.Die Rezirkulationspumpe langsam in den Behälter/das Becken
bis zum Anschlussflansch absenken.
20.Den Kabelüberzug (Pos. 18) an der oberen Halterung mit Hilfe
des Schäkels befestigen und das Motorkabel bis zur
gewünschten Position hindurchziehen. Siehe Abb. 13.
Das Anschlusskabel muss leicht gespannt sein.
B
31
18
Abb. 13 Obere Halterung mit Hebe- und Sicherungsseil sowie
Kabelüberzug
Das Hebeseil muss vor dem Einschalten der
Achtung
Rezirkulationspumpe vom Kran abgenommen
werden.
21.Das Hebeseil von der Winde abnehmen und an der Seil-
klemme (Pos. 20) an der oberen Halterung befestigen.
Das Hebeseil als Zugentlastung für das Anschlusskabel verwen-
den. Zu diesem Zweck muss das Seil immer gespannt sein.
Warnung
Vor Beginn der nachfolgenden Arbeiten muss
sichergestellt sein, dass die Spannungsversor-
gung zum Schaltschrank abgeschaltet ist.
22.Das Anschlusskabel auf die entsprechenden Klemmen im
Schaltschrank auflegen.
Hebeseil (15)
Karabinerhaken
Seilklemme
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents