Download Print this page

Infectious/Radioactive Material; Disinfection And Cleaning; Infektiöses/Radioaktives Material; Desinfektion Und Reinigung - Leica CM3050 S Service Manual

Cryostat
Hide thumbs Also See for CM3050 S:

Advertisement

Chapter 1

1.3.15 Infectious/radioactive material

Use caution when working with
potentially infectious specimens - Risk
of infection!
When working with potentially infectious /
radioactive specimens:
- Wear protective clothes (gloves, protective
boots, mask, lab coat), in compliance with
radiation safety regulations and/or in-house
regulations on handling infectious /
radioactive material.
When working with radioactive specimens:
- Comply with applicable radiation safety
regulations!
- Dispose of radioactive specimen waste
according to applicable regulations.

1.3.16 Disinfection and cleaning

- Prior to disinfection, switch the instrument off
and unplug it from mains.
- For removal of the microtome from the
cryochamber, see chapter 1.3.17 Removing
microtome.
- For disinfection, wear protective gear:
(gloves, mask, lab coat etc.)!
- For disinfection, only use alcohol-based
disinfectants!
- Do not use solvents (xylene, acetone etc.) for
cleaning or disinfection!
- Do not spray disinfectants into the evaporator!
Risk of icing!
- Explosion hazard when working with alcohol:
Make sure the premises are appropriately
ventilated!
- When using disinfectants and detergents,
comply with all safety instructions supplied by
the manufacturer of the product!
- Dispose of waste liquids from disinfection/
cleaning as well as of sectioning waste
according to applicable regulations on disposal
of special category waste!
- Disinfected accessories must be thoroughly dry
when reinserting them into the chamber!
Risk of icing!
- Make sure the chamber is completely dry before
switching the instrument back on:
Explosion hazard through alcohol vapors!
Risk of icing!
Service Manual / Leica CM3050 S
1.3.15 Infektiöses/radioaktives Material
Beim Arbeiten mit möglicherweise
infektiösem Probenmaterial -
Infektionsgefahr!
Beim Arbeiten mit infektiösem und/oder radioaktiv
kontaminiertem Probenmaterial:
- Schutzkleidung tragen (Handschuhe, Über-
schuhe, Gesichtsmaske, Schutzkleidung), gemäß
der Strahlenschutzverordnung bzw. den im
jeweiligen Labor gültigen Richtlinien für den
Umgang mit radioaktiv kontaminiertem/
infektiösem Material!
Beim Arbeiten mit radioaktiv kontaminiertem
Material:
- Strahlenschutzvorschriften beachten!
- Radioaktive Probenabfälle nach den jeweils
geltenden Vorschriften entsorgen!

1.3.16 Desinfektion und Reinigung

- Vor der Desinfektion Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen.
- Falls das Mikrotom ausgebaut wird: siehe
Kapitel 1.3.7 'Ausbau des Mikrotoms'.
- Bei Desinfektionsarbeiten
Personenschutzmaßnahmen beachten:
(Handschuhe, Mundschutz, Laborkittel etc.
tragen)!
- Zur Desinfektion nur Mittel auf alkoholischer
Basis verwenden!
- Keinesfalls mit Lösungsmitteln (Xylol, Aceton
etc.) Reinigungs- oder Desinfektionsarbeiten
durchführen!
- Desinfektionsmittel nicht in den Verdampfer
sprühen!
Vereisungsgefahr!
- Explosionsgefahr beim Umgang mit Alkohol: Für
ausreichende Belüftung sorgen!
- Beim Umgang mit Reinigungs- und Desinfek-
tionsmitteln die Herstellervorschriften des
jeweiligen Mittels beachten!
- Desinfektions- bzw. Reinigungsflüssigkeiten
sowie Schnittabfälle nach den jeweils geltenden
Sondermüllvorschriften entsorgen!
- Desinfizierte Zubehörteile vor dem Wiedereinbau
gründlich trocknen. - Eisbildung!
- Gerät erst nach vollständiger Trocknung der
Kammer wieder einschalten:
Explosionsgefahr durch Alkoholdämpfe!
Vereisungsgefahr!
Version 1.0 12/00
© Leica Microsystems
Introduction
Page 18

Advertisement

loading