Download Print this page

Leica CM3050 S Service Manual page 187

Cryostat
Hide thumbs Also See for CM3050 S:

Advertisement

Chapter 4
If the specimen temperature is somewhere
between
-47 °C.... -44 °C, too much refrigerant has been
added - remove refrigerant in 5-g steps.
Important!
Refrigerant R404A (Frigen) MUST be in a liquid
state when being added into the refrigeration
cycle.
After each step (i.e. adding or removing
refrigerant), a waiting period of approx. 5
minutes must be observed.
16. Reinstall the solenoid of the control valve.
Set specimen temperature to -10°C.
Wait approx. 5 min; then check the actual tem-
perature. A tolerance of +/- 2 K is acceptable.
Note:
If the actual temperature is lower than the set
value (i.e. colder) —> Add refrigerant.
If the actual temperature is higher than the set
value (i.e. warmer) —> Remove refrigerant.
Important!
Refrigerant R404A (Frigen) MUST be in a liquid
state when filling.
After each step (i.e. adding or removing
refrigerant), a waiting period of approx. 5
minutes must be observed.
17. Once the correct temperature value has been
obtained, proceed to check the cooling-down
time.
Cooling-down time:
From OT to OT Set
-10 °C
-45 °C
Tolerance:
Temperature: +/- 1K
Time:
+10 s
18. If the period of time measured is shorter than
required and the temperature is e.g.
-47 °C...-43 °C and higher (warmer)
-> remove refrigerant in steps of 5g
If the period of time measured is longer than
required
-> refill refrigerant in in steps of 5g
Important!
Refrigerant R404A MUST be in a liquid state
when filling.
It is essential to wait approx. 5 min after every
modification, i.e. after extracting or refilling
refrigerant.
19.Press shut service pipes, remove service valve,
solder up openings.
Service Manual / Leica CM3050 S
max.
140 s
Version 1.0 12/00
Falls die Temperatur z.B. -47°C ....- 44°C ist, ist
zuviel Frigen vorhanden und es muß in 5g-
Schritten entfernt werden.
Wichtig!
Das Frigen R404A muß unbedingt flüssig gefüllt
werden.
Bei jeder Manipulation, d.h. Entfernen oder
Nachfüllen von Frigen muß eine Wartezeit von
ca. 5 min eingehalten werden.
16. Magnetspule wieder montieren
Objekttemperatur auf -10°C einstellen.
Regelzeit von ca. 5 min abwarten und die
Temperatur überprüfen.
Hier ist eine Abweichung von +/- 2K ist erlaubt.
Anmerkung:
Ist die Abweichung kälter als der Sollwert —>
Kältemittel nachfüllen.
Ist die Abweichung wärmer als der Sollwert —>
Kältemittel entfernen.
Wichtig!
Das Frigen R404A muß unbedingt flüssig gefüllt
werden!
Bei jeder Manipulation, d.h. Entfernen oder
Nachfüllen von Frigen muß eine Wartezeit von
ca. 5 min eingehalten werden.
17. Nach Erreichen der korrekten Temperatur wird
nun die Abkühlzeit überprüft.
Abkühlzeit:
von OT auf
OTSoll
-10°C
-45°C
Genauigkeit:
Temperatur: +/- 1K
Zeit: +10s
18. Falls die gemessene Zeit kürzer als erforderlich
ist und die Temperatur z.B.
-47...-43°C und höher (wärmer):
-> Frigen in 5g - Schritten entfernen
Falls die gemessene Zeit länger als erforderlich
ist
-> Frigen in 5g -Schritten nachfüllen.
Wichtig!
Das Frigen R404A muß unbedingt flüssig gefüllt
werden!
Bei jeder Manipulation,.d.h. Entfernen oder
Nachfüllen von Frigen muß eine Wartezeit von
ca. 5 min eingehalten werden.
19. Servicestutzen abquetschen, Servicevalve
entfernen und zulöten.
© Leica Microsystems
4.4 Specimen Head
-Zeit max.
140 sec
Page 19

Advertisement

loading