Download Print this page

Leica CM3050 S Service Manual page 173

Cryostat
Hide thumbs Also See for CM3050 S:

Advertisement

Chapter 4
Disassembly / assembly of a compresso(cryochamber
refrigeration)
Before performing any work on
electrical components, unplug the
instrument!
Introduction
Before starting to perform repair work on a refrige-
ration system, make sure that the premises where
the repair will take place are adequately ventilated.
An essential part of any good assembly / repair
work is adequate preparation.
We also take it for granted, that soldering is done
with protective gas (flooding with the pipe with
nitrogen or other protective gas type - no pressure
build-up).
1. Install service valve at both pressure and
suction line.
2. Recover refrigerant from refrigerating system
and perform pressure compensation.
3. Exchange the compressor.
4. Exchange the filter-drier.
Attention!In all refrigerating plants filter-driers
are used in the liquid pipe. Such as the
compressor can be regarded as the 'heart' of
the refrigerating system, the filter-drier can be
considered the 'liver' of the refrigerating
system. An arrow on the filter-drier indicates
the direction of flow. When installing a filter-
drier make sure to not open it until just prior to
installation into the ready-for-service refrigerat-
ing system. That way you ensure that the filter-
drier does not absorb any ambient humidity
prior to installation. The filter-drier absorbs the
following substances from the refrigerant
circulating refrigeration cycle:
a) solid impurities (e.g. chips, cinder, oleoresin,
tinder)
a) Water
c) Acid
Service Manual / Leica CM3050 S
Aus und Einbau eines Kompressors (Boxkühlung)
Einleitung
Vor Reparatur einer Kälteanlage ist darauf zu ach-
ten, dass in dem Raum wo die Reparatur ausgeführt
wird eine ausreichende Belüftung vorhanden ist.
Das 'A und O' einer guten Montage ist die sorgfälti-
ge Montagevorbereitung.
Wir setzen auch voraus, daß unter Schutzgas gelö-
tet wird (fluten mit Stickstoff oder anderem Schutz-
gas - kein Druckaufbau).
1. Serviceventile an der Saugseite sowie an der
Druckseite montieren.
2. Kältemittel aus der Kälteanlage absaugen und
einen Druckausgleich vornehmen.
3. Austausch des Kompressors durchführen.
4. Filtertrockner austauschen.
Achtung!In allen Kälteanlagen werden in der
Flüssigkeitsleitung Filtertrockner eingesetzt. So
wie man beim Kompressor vom "Herz" der Käl-
teanlage spricht, kann man beim Filtertrockner
von der "Leber" der Kälteanlage sprechen. Die
Durchflußrichtung ist auf dem Filtertrockner mit
einem Pfeil angegeben. Beim Einbau der Filter-
trockner darauf achten, dass das Öffnen der
Filtertrockner erst unmittelbar vor dem Einbau
in die betriebsfertige Kälteanlage erfolgt, damit
sich das Trockenmittel nicht bereits mit Feuch-
tigkeit aus der Umgebung anreichert. Der Filter-
trockner absorbiert aus dem Kältemittel des
Kältekreislaufes:
a) feste Verunreinigungen (zB. Späne, Schlacke,
Ölharz, Zunder)
a) Wasser
c) Säure
Version 1.0 12/00
© Leica Microsystems
4.2 Condenser Unit
Vor Arbeiten an elektrischen Bauteilen
unbedingt das Gerät vom Netz trennen!
Page 5

Advertisement

loading