Download Print this page

Leica CM3050 S Service Manual page 181

Cryostat
Hide thumbs Also See for CM3050 S:

Advertisement

Chapter 4
Assembly / disassembly of the control valve
1. If there is any visible damage on the sealing
surface of the housing (1) and/or on the sealing
surface of the solenoid valve housing (4), we
recommend to exchange the entire control
valve.
2. If the sealing surfaces of the solenoid valve
housing are not defective, it is sufficient to
exchange only the screwed valves.
Attention! The screw valve of control valve (2)
has to be tightened at a torque of 20 Ncm.
3. If the entire control valve unit or the screwed
valves have to be exchanged, it is necessary to
open the refrigerating system (i.e. the
refrigerant must be recovered).
4. The control valve unit assembly is soldered into
both openings of the output side of the
specimen head (see chapter 4.4).
5. Adjust the refrigerating system (see chapter 4.4).
Service Manual / Leica CM3050 S
Ein- und Ausbau des Regelventils
1. Sollte an der Dichtfläche des Gehäuses (1) so-
wie an Dichtfläche des Gehäuses von dem Ma-
gnetventil (4) eine Beschädigung zu erkennen
sein, wird empfohlen die Regeleinheit kompl.
auszutauschen.
2. Sollten die Dichtflächen der Gehäuse von den
Magnetventilen nicht defekt sein, müssen nur
die Einschraubventile getauscht werden.
Achtung! Das Einschraubventil vom Regelventil
(2) wird mit einem Drehmoment von 20Ncm
angezogen.
3. Muß ein Austausch der Regeleinheit kompl.
oder der Einschraubventilen vorgenommen
werden, ist das öffnen der Kälteanlage notwen-
dig (dh. ein absaugen des Kältemittels muß
durchgeführt werden).
4. Die Regeleinheit kompl. ist an den beiden Ein-
gängen der Ausgangsseite des Objektkopfs
(specimen head) eingelötet (siehe Kapitel 4.4).
5. Justierung der Kälteanlage durchführen (siehe
Kapitel 4.4).
Version 1.0 12/00
© Leica Microsystems
4.3 Temperature Control Valve
Page 13

Advertisement

loading