Download Print this page

Leica CM3050 S Service Manual page 175

Cryostat
Hide thumbs Also See for CM3050 S:

Advertisement

Chapter 4
5. Evacuate the refrigeration cycle: suction and
pressure pipes at least 3.0 hours and using a
two-step evacuating pump.
Once the evacuation procedure is finished,
there should be a vacuum of at least 0.3 mbar.
Attention!
If the vacuum does not remain stable after
evacuation, possibly there has to be done a
pressure check. Only dry nitrogen should be
used to do the pressure check. Make sure to
attach a reducing valve to the nitrogen cylinder
valve prior to filling nitrogen into the
refrigerating system. Search for leaks very
carefully.
6. Add refrigerant (80% of the quantity indicated on
the instrument name plate).
Attention!
Only use liquid refrigerant to fill the
refrigerating system.
7. Make sure to fill the liquid refrigerant directly
into the liquid pipe.
8. Switch the compressor on.
9. Adjust the refrigerant cycle. Overheating of the
gilled evaporator has to be 2 - 3 K. Adjust
overheating by adding or removing refrigerant.
10. Seal off the service pipe, remove the service
valves and solder up the opening in the copper
pipe.
Service Manual / Leica CM3050 S
5. Kältekreislauf evakuieren Saug,- und Druckseite
mindestens 3,0 Stunden (und mit einer zweistufi-
gen Vakuumpumpe).
Beim Evakuieren sollte deshalb mindestens ein
Vakuum von 0,3mbar erreicht werden.
Achtung!
Bleibt das Vakuum nach dem Evakuieren nicht
stehen, so muß evtl. eine Druckprüfung durch-
geführt werden. Die Druckprüfung sollte nur mit
trockenem Stickstoff erfolgen. Der Stickstoff
darf nur über ein Reduzierventil am Flaschenventil
in die Anlage eingefüllt werden. Lecksuche sehr
sorgfältig durchführen.
6. Kältemittel einfüllen (80% der auf dem Typen-
schild angegebenen Menge).
Achtung!
Die Kälteanlage darf nur mit flüssigen Kältemit-
tel befüllt werden.
7. Es ist darauf zu achten, dass das flüssige Kälte-
mittel direkt in die Flüssigkeitsleitung eingefüllt
wird.
8. Kompressor aktivieren.
9. Kältemittelkreislauf justieren. Die Überhitzung
des Lamellenverdampfers soll zwischen 2 - 3K
betragen. Durch Nachfüllen bzw. Entfernen von
Kältemittel wird die Überhitzung justiert.
10. Servicestutzen abquetschen, Serviceventile ent-
fernen und Öffnung im Kupferrohr zulöten.
Version 1.0 12/00
© Leica Microsystems
4.2 Condenser Unit
Page 7

Advertisement

loading