Akku Der Prothese Laden; Akku Der Fernbedienung Laden - Otto Bock C-Leg 3C98-3 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for C-Leg 3C98-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1) Länderspezifischen Steckeradapter auf das Netzteil aufschieben, bis dieser einrastet.
2) Runden, dreipoligen Stecker des Netzteils an die Buchse 12V am Ladegerät anstecken, bis
der Stecker einrastet.
INFORMATION: Richtige Polung (Führungsnase) beachten. Stecker des Kabels nicht
mit Gewalt an das Ladegerät anstecken.
3) Ladekabel mit dem runden, vierpoligen Stecker an die Buchse OUT am Ladegerät anste­
cken, bis der Stecker einrastet.
INFORMATION: Richtige Polung (Führungsnase) beachten. Stecker des Kabels nicht
mit Gewalt an das Ladegerät anstecken.
4) Netzteil an die Steckdose anstecken.
→ Die grüne Leuchtdiode (LED) an der Rückseite des Netzteils und die grüne Leuchtdiode
(LED) am Ladegerät leuchten.
→ Sollte die grüne Leuchtdiode (LED) am Netzteil und die grüne Leuchtdiode (LED) am Lade­
gerät nicht leuchten, liegt ein Fehler vor (siehe Seite 42).

6.2 Akku der Prothese laden

6.3 Akku der Fernbedienung laden

1) Abdeckung der Ladebuchse der Fernbedienung öffnen.
2) Ladekabel an die Ladebuchse der Fernbedienung anstecken bis der Stecker des Ladekabels
einrastet.
INFORMATION: Richtige Polung (Führungsnase) beachten. Stecker des Kabels nicht
mit Gewalt an die Ladebuchse der Fernbedienung anstecken.
3) Netzteil an die Steckdose anschließen.
→ Der Ladevorgang wird gestartet.
Am Display wird der aktuelle Ladezustand des Akkus der Fernbedienung anzeigt. Wäh­
rend dem Ladevorgang blinkt dieses Symbol.
→ Nach ca. drei bis vier Stunden ist der Akku der Fernbedienung vollständig aufgeladen und
das Symbol am Display leuchtet dauerhaft.
1) Ladekabel von der Ladebuchse abstecken.
1) Abdeckung der Ladebuchse öffnen.
2) Ladestecker an die Ladebuchse des Produkts anstecken.
INFORMATION: Einsteckrichtung beachten!
→ Die korrekte Verbindung vom Ladegerät zum Produkt wird
durch Rückmeldungen angezeigt (siehe Seite 45).
3) Der Ladevorgang wird gestartet.
→ Ist der Akku des Produkts vollständig aufgeladen, erlischt die
gelbe Leuchtdiode des Ladegeräts.
4) Nach abgeschlossenem Ladevorgang Verbindung zum Produkt
trennen.
→ Es erfolgt ein Selbsttest der Elektronik, der durch Rückmeldun­
gen bestätigt wird (siehe Seite 45).
5) Abdeckung der Ladebuchse schließen.
Ottobock | 17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C-leg 3c88-3

Table of Contents