Otto Bock 4R103 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for 4R103:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
VORSICHT
Fehlerhafter Aufbau oder Montage
Verletzungsgefahr durch Schäden an Prothesenkomponenten
► Beachten Sie die Aufbau- und Montagehinweise.
VORSICHT
Falsche Montage des Rohrs
Verletzungsgefahr durch Bruch tragender Teile
► Schieben Sie das Rohr bei der Montage vollständig, bis zum An­
schlag in die dafür vorgesehene Prothesenkomponente.
VORSICHT
Fehlerhafte Montage der Schraubverbindungen
Verletzungsgefahr durch Bruch oder Lösen der Schraubverbindun­
gen
► Reinigen Sie die Gewinde vor jeder Montage.
► Halten Sie die vorgegebenen Anzugsmomente ein.
► Beachten Sie die Anweisungen zur Länge der Schrauben und
zur Schraubensicherung.
5.1 Montieren des Adapters
Benötigte Materialien: Drehmomentschlüssel 710D4, entfetten­
>
der Reiniger (z. B. Isopropylalkohol 634A58)
1) Die Zylinderschraube der Rohrklemmung um 2 Umdrehungen lö­
sen.
2) Bei Definitivmontage: Die Einschubbereiche des Schraubadap­
ters und des Rohradapters entfetten.
3) Den Rohradapter vollständig, bis zum Anschlag, in den Schraub­
adapter einschieben. Den Klemmschlitz ausrichten:
Schraubadapter: anterior
Schraubadapter, verschiebbar: anterior oder medial
4) Die Zylinderschraube der Rohrklemmung anziehen, dabei das
zum Gewindedurchmesser passende Drehmoment auswählen
(M4: 5 Nm, M5: 10 Nm, M6: 13 Nm).
5.2 Montieren in der Modularprothese
>
Benötigte Werkzeuge und Materialien:
Drehmomentschlüssel 710D4, Loctite 636K13
► Die weiteren Prothesenkomponenten so montieren, wie in den je­
weiligen Gebrauchsanweisungen beschrieben.
5.3 Justieren des Adapters
Der proximale Teil des Schraubadapters lässt sich in einer Schwal­
benschwanzführung verschieben. Ein Gewindestift fungiert dabei als
Anschlag. Er wird in der gewünschten Position fixiert.
Einstellen des Anschlags
Benötigte Werkzeuge:
>
Drehmomentschlüssel 710D4
► VORSICHT! Den Adapter nur mit eingeschraubtem Gewinde­
stift verwenden!
Den Gewindestift in der gewünschten Position einschrauben
(Montage-Anzugsmoment: 5 Nm).
Verschieben des Adapters
Benötigte Werkzeuge:
>
Drehmomentschlüssel 710D4
>
Die Prothese ist nicht belastet oder wird nicht getragen.
1) Die 2 Zylinderschrauben der Schwalbenschwanzführung lösen
(siehe Abb. 1).
2) Den proximalen Teil des Schraubadapters über die Schwalben­
schwanzführung verschieben. Dabei die maximale Verschiebung
beachten (siehe Abb. 2).
3) Die 2 Zylinderschrauben anziehen (Montage-Anzugsmoment:
15 Nm).
6 Reinigung
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents