Otto Bock 4R103 Instructions For Use Manual page 3

Hide thumbs Also See for 4R103:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2016-09-30
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts auf­
merksam durch.
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und
Produktschäden zu vermeiden.
► Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen
Gebrauch des Produkts ein.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1.1 Konstruktion und Funktion
Der verschiebbare Schraubadapter 4R103 erlaubt translatorische Jus­
tierungen am proximalen Ende eines Rohradapters. So ist das paralle­
le Versetzen der distalen Komponenten der Modularprothese, unab­
hängig von der Winkeleinstellung durch die Justierkerne, möglich. Die
Justierungen lassen sich entweder in der Frontalebene (medial oder
lateral) oder in der Sagittalebene (anterior oder posterior) vornehmen.
Dies ist auch bei angezogener Prothese möglich.
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
Diese Prothesenkomponente ist Teil des Ottobock Modularsystems
und kann mit anderen Produkten des Modularsystems kombiniert wer­
den.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich für die prothetische Versorgung der
unteren Extremität einzusetzen.
2.2 Einsatzgebiet
Zugelassen bis max. 85 kg Körpergewicht.
Deutsch
Ottobock empfiehlt die Verwendung von Strukturteilen mit 34 mm
Durchmesser, wenn erhöhte Belastungen zu erwarten sind (z. B. bei
Unterschenkelprothesen).
2.3 Umgebungsbedingungen
Zulässige Umgebungsbedingungen
Einsatztemperaturbereich -10 °C bis +60°C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 0 % bis 90 %, nicht kondensie­
rend
Unzulässige Umgebungsbedingungen
Mechanische Vibrationen oder Stöße
Schweiß, Urin, Süßwasser, Salzwasser, Säuren
Staub, Sand, stark hygroskopische Partikel (z. B. Talkum)
2.4 Nutzungsdauer
Grundsätzlich werden alle modularen Adapter vom Hersteller mit
3 Millionen Belastungszyklen geprüft. Dies entspricht, je nach Aktivi­
tätsgrad des Patienten, einer Nutzungsdauer von 3 bis 5 Jahren.
3 Sicherheit
3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsge­
VORSICHT
fahren.
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Überbeanspruchung des Produkts
Verletzungsgefahr durch Bruch tragender Teile
► Setzen Sie das Produkt entsprechend des angegebenen Einsatz­
gebiets ein (siehe Seite 3).
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents