Wahl Der Funktionsweisen - Hofmann geodyna 6800 Operation Manual

Wheel balancer
Table of Contents

Advertisement

Wahl der Funktionsweisen

98
Geänderte Funktionsweisen speichern
Die Änderungen können über die Funktion "Einschreiben der
Funktionsweisen in den Dauerspeicher" dauerhaft gespeichert
werden, so dass sie beim Ausschalten der Maschine nicht ge-
löscht werden und bei jedem Einschalten der Maschine erhal-
ten bleiben, bis sie wieder geändert werden.
Geänderte, aber nicht gespeicherte Funktionsweisen werden
nach Ausschlaten der Maschine auf den Wert vor der Änderung
zurückgesetzt.
Nachfolgend sind die möglichen Codeänderungen und der je-
weilige Eingabevorgang aufgeführt.
10.1 Liste der Funktionsweisen
Setzen auf die werkseitig eingestellten Funktionsweisen
Siehe Kapitel 5. Maschine einschalten.
0* =
Keine Aktion
1
=
Werkseitig vorgegebene Werte setzen
(Zustand 1 wird nur kurz angezeigt)
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspei-
cher übertragen werden.
Einschreiben der Funktionsweisen in den Dauerspeicher
0* =
Keine Speicherung
1
=
Daten werden im Dauerspeicher abgelegt
In den Dauerspeicher übernehmen – bei erfolgter Über-
nahme ertönt ein Dreiklangsignal.
Soll eine Funktionsweise dauerhaft geändert werden,
die betreffende Funktionsweise in den gewünschten
Zustand setzen, z. B. ein oder aus, und anschließend mit
beschriebener Funktionsweise in den Dauerspeicher
übernehmen.
Auswahl der Sprache
Wahl der Menüsprache. Mehrere Sprachen sind mög-
lich, z. B. Dänisch, Englisch, Deutsch.
Lautstärke der Tonausgabe
Lautstärkeskala 0 (leise) bis 100 (laut). Werkseitig auf
50 eingestellt.*
Die Änderung der Lautstärke wird erst nach Drücken der
ESC-Taste zum Verlassen wirksam.
Die gewählte Funktionsweise kann in den Dauerspei-
cher übertragen werden.
* = Werkseitige Voreinstellung
BA geodyna 6800 - 9512 153

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents