Hofmann geodyna 6800 Operation Manual page 90

Wheel balancer
Table of Contents

Advertisement

Hinterspeichenplatzierung
15g
71
72
73
90
20g
35g
1
1
2
9.
Hinterspeichenplatzierung
Das Messprogramm Hinterspeichenplatzierung ermöglicht es,
bei Speichenrädern (SOFTLINE-Felgen) die Ausgleichsge-
wichte, die aufgrund der Messung in einen Speichenzwischen-
raum - also sichtbar - angebracht werden müssten, gezielt hin-
ter die beiden dem Anbringplatz benachbarten Speichen - also
von außen unsichtbar - zu platzieren (Beispiel, Bild 71).
Die Messelektronik berechnet nach dem Messlauf automatisch
die entsprechende Hinterspeichenplatzierung und gibt die zu-
gehörige Ausgleichsposition über die Bildschirmanzeige an.
Die bedienerführenden Menüfelder sind im Kapitel 4.4 aufge-
führt.
Nachfolgend werden Vorgehensweise und Durchführung der
Hinterspeichenplatzierung beschrieben und gezeigt.
9.1
Vorgehensweise
Die Hinterspeichenplatzierung ist automatisch in den Gewich-
teplatzierungen Alu 2 und Alu 3 (verstecktes Ausgleichsge-
wicht) aktiviert und kann hier auf Wunsch angewählt werden.
9.2
Wahl der Gewichteplatzierung (Anbringposition),
Anwahl des Programms für die Hinterspeichen-
platzierung und Eingabe der Raddaten
Die Hinterspeichenplatzierung wird über die Menütaste F4 im
Bildschirm AUSWUCHTEN aktiviert, die Anzahl der Speichen
kann über die Menütaste F6 im Bildschirm GEWICHTEPLAT-
ZIERUNG (Bild 72) oder über die Menütaste F5 (Bild 73) im
Bildschirm AUSWUCHTEN gewählt werden.
Im Bildschirm GEWICHTEPLATZIERUNG:
D
Im Bildschirm GEWICHTEPLATZIERUNG über die Me-
nütasten F3 und F5 die Gewichteplatzierungen Alu 2
oder Alu 3 einstellen (siehe Kapitel 7.2).
Es erscheint Bild 72 mit der Menütaste F6 für die Anzeige der
eingestellten Speichen.
Die Speichenzahl ist wählbar von 3 bis 12 Speichen.
D
Die Menütaste F6 drücken und halten.
Rad drehen und Speichenzahl des aufgespannten Ra-
des wählen (Bild 72, Pos. 1).
Im Menüfeld F6 erscheint das Piktogramm mit der ausgewähl-
ten Speichenzahl (Bild 72, Pos. 2).
Im Bildschirm AUSWUCHTEN (nach vorangegangenen Aus-
wuchtvorgängen):
D
Die Menütaste F5 drücken und halten. Rad drehen und
Speichenzahl des aufgespannten Rades wählen.
Im Menüfeld F5 erscheint das jeweilige Piktogramm mit der
ausgewählten Speichenzahl (Bild 73, Pos. 2) und das Menü-
feld F4 Hinterspeichenplatzierung (Bild 73, Pos. 1).
BA geodyna 6800 - 9512 153

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents