Hofmann geodyna 6800 Operation Manual page 64

Wheel balancer
Table of Contents

Advertisement

Radtyp, Gewichteplatzierung und Rad-
maße eingeben
3
AP1
44
45
64
1
2
7.3.3 Abstandsmaß und Durchmesser ermitteln
Mit dem geodata-Messarm für Abstand und Durchmesser wer-
den das Abstandsmaß zwischen Maschine und linker Aus-
gleichsebene sowie der Felgennenn- bzw. der Ausgleichs-
durchmesser abgetastet.
Der geodata-Messarm ermöglicht es, die Ausgleichsebenen
und die wirksamen Ausgleichsdurchmesser für Klebegewichte
an den Felgenschultern und für sogenannte versteckte Ge-
wichte exakt zu erfassen.
Die Ausgleichsmaße werden durch Abzug oder durch Hinzufü-
gen von gemittelten Korrekturmaßen aus den Nennmaßen her-
geleitet.
Bild 44 Geodata-Messarm für Abstand und Durchmesser
1
Geodata-Messarm mit Tastkopf
2
Tastkopf
3
Ablesekante für Abstandsmaß
Die Maßeingabe für das Abstandsmaß zwischen linker Aus-
gleichsebene und Maschine sowie für den Felgendurchmesser
erfolgt in der Regel mit dem integrierten geodata-Messarm
durch automatische Übernahme der Messwerte. Sie kann aber
auch durch Drücken und Halten der Menütasten für Felgen-
durchmesser und Abstandsmaß und Drehen des Rades erfol-
gen, bis auf der Anzeige der gewünschte Wert erscheint.
Automatische Ermittlung des Abstandsmaßes und des
Durchmessers
Eingabe bei Federgewichten (Gewichteplatzierung nor.)
D
Im Bildschirm AUSWUCHTEN (Bild 24) die Menütaste
F1 Raddaten-Eingabe drücken.
Der Bildschirm RADDATEN-EINGABE (Bild 41) erscheint.
D
Den geodata-Messarm für Abstand und Durchmesser
(Bild 44, Pos.1 ) aus dem Gehäuse herausziehen und
entsprechend dem Radtyp an die Felge heranführen
D
Die Messtastspitze (Bild 44, Pos. 2 und Bild 45) wie im
Bild 44 gezeigt am Felgenhorn anlegen und halten.
Nach kurzer Zeit ertönt ein akustisches Signal und die Radaus-
wuchtmaschine speichert automatisch die ermittelten Maße für
Abstand und Durchmesser.
D
Den Messarm in seine Ruhelage zurücklegen.
Felgenbreite, Abstandsmaß und Felgendurchmesser werden
im Bildschirm RADDATEN-EINGABE (Bild 41) angezeigt.
Hinweis
Wenn eine Gewichteplatzierung falsch angetastet wurde und
nochmal angetastet werden soll:
D
STOP-Taste oder ESC-Taste drücken, um die einges-
peicherten Antastpositionen zu löschen und bei der er-
sten Antastposition mit dem Antasten beginnen.
BA geodyna 6800 - 9512 153

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents