Rad Aufspannen - Hofmann geodyna 6800 Operation Manual

Wheel balancer
Table of Contents

Advertisement

Rad aufspannen

19
1
20
1
2
21
22
48
3
1
2
3
4
5
6.2
Kompensationslauf durchführen
Alle Spann- und Zentriermittel sind innerhalb einer zulässigen
Toleranz ausgewuchtet.
Zur Kompensierung eventuell noch im Spannmittel vorhande-
ner Restunwuchten empfiehlt es sich, nach dem Einschalten
der Maschine oder nach einem Wechsel der Radspannvorrich-
tung, insbesondere bei Motorrad-Spannvorrichtungen, einen
Kompensationslauf durchzuführen (siehe auch Kapitel 10.
Wahl der Funktionsweisen). Diese Funktionsweise ist nicht in
den Dauerspeicher übertragbar.
D
Ausgehend vom Hauptmenü (Bild 19) die Menütaste
Kompensationslauf (Bild19, Pos. 1) drücken.
D
Mit der START-Taste den Kompensationslauf starten.
Der Kompensationslauf dauert länger als ein normaler Mess-
lauf.
Nach dem Kompensationslauf erscheint über der Menütaste
F1 das Piktogramm
= 0
führt.
Die Kompensierung ist wirksam, bis sie rückgängig gemacht
wird:
-
Durch erneutes Drücken der Menütaste F2 (Bild 20),
-
Durch eine Nachjustage,
-
Durch eine Laufruhenoptimierung
-
Durch Ausschalten der Maschine
6.3
Rad aufspannen (Pkw- und LLkw-Räder)
Hinweis
Felgenbreite und Felgendurchmesser vor dem Aufspannen
des Rades von der Felge oder vom Reifen ablesen, wenn sie
nicht über die geodata-Messtastarme erfasst, sondern manuell
eingegeben werden sollen.
D
Vor dem Aufspannen des Rades darauf achten, dass die
Anlagefläche des Grundkörpers und die Anlagefläche
der Felge fett- und schmutzfrei sind.
D
Das Rad je nach Spannvorrichtung aufspannen, dabei
auf exakte Zentrierung und ausreichende Spannung
achten.
Bild 21 Mittenzentriervorrichtung für das Aufspannen von
mittenzentrierten Rädern
1
Aufnahmekonus
2
Felge
3
Drucktopf mit Sicherheits-Spannmutter
Bild 22 Universalspannvorrichtung für das Aufspannen von
Rädern mit geschlossener Felge oder von bolzen-
zentrierten Rädern. Es können bei Verwendung von
entsprechenden Zentrierringen (Zubehör) auch mit-
tenzentrierte Räder aufgespannt werden.
1
Felge mit Mittenbohrung (mittenzentriert)
2
Schnellspannmutter
3
Zentrierring für mittenzentrierte Felgen
4
Zentrierring für geschlossene Felgen mit Zentriersitz
5
Geschlossene Felge
BA geodyna 6800 - 9512 153
, die Kompensation ist durchge-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents