Hofmann geodyna 6800 Operation Manual page 106

Wheel balancer
Table of Contents

Advertisement

Wahl der Funktionsweisen
83
85
86
106
84
Text eingeben (Beispiel: HOFMANN)
Zweckmäßigerweise sollte der einzugebende Text hand-
schriftlich vorgeschrieben sein, um die benötigten Zeichen aus-
zuwählen und die Zeichenplätze abzuzählen.
D
Den Textzeiger im Textfeld durch Drücken des Wippta-
sters F5 (Bild 83) auf die gewünschte Zeichenposition
(im Beispiel an den Wortbeginn der ersten Zeile) setzen.
D
Den Textzeiger der Zeichentafel mit dem Wipptaster F3
(Bild 84) auf das H setzen.
D
Die Übernahmetaste F4 (Bild 85) drücken.
Der Buchstabe H erscheint im Textfeld, und der Textzeiger
rückt automatisch einen Zeichenplatz nach rechts bzw. am
Ende einer Zeile an den Anfang der nächsten Zeile.
Aus der Zeichentafel übernommene Buchstaben/Zeichen
überschreiben Buchstaben/Zeichen an der aktuellen Position
des Textzeigers im Textfeld.
D
Den Textzeiger der Zeichentafel mit dem Wipptaster F3
(Bild 84) auf das O setzen.
D
Die Übernahmetaste F4 (Bild 85) drücken.
Der Buchstabe O erscheint im Textfeld.
D
Die weiteren Zeichen in gleicher Weise in das Textfeld
übertragen.
Eingegebenen Text speichern oder löschen
Eingegebenen Text bzw. vorgenommene Änderungen in den
Dauerspeicher übernehmen:
D
Menütaste F1 (Bild 86) drücken.
oder
Den Text seit der letzten Speicherung beibehalten und einge-
gebenen oder geänderten Text löschen:
D
ESC-Taste drücken.
Wird der eingegebene oder geänderte Text nicht durch die Ta-
ste F1 bestätigt, bleibt der alte Text erhalten.
BA geodyna 6800 - 9512 153

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents