Hofmann geodyna 6800 Operation Manual page 62

Wheel balancer
Table of Contents

Advertisement

Radtyp, Gewichteplatzierung und Rad-
maße eingeben
1
41
42
43
62
2
3
7.3.2 Felgenbreite ermitteln und eingeben
Wichtiger Hinweis
Die Felgenbreite muss immer eingegeben werden.
Die OK-Anzeige und die Empfehlung zum Laufruhenoptimie-
ren und die Durchführung der Laufruhenoptimierung funktio-
nieren nur exakt, wenn die Felgenbreite korrekt eingegeben
wurde.
Ermittlung der Felgenbreite
D
Im Bildschirm AUSWUCHTEN (Bild 24) die Menütaste
F1 Raddaten-Eingabe drücken.
Der Bildschirm RADDATEN-EINGABE (Bild 41) erscheint.
D
Den Breitenmessarm am Radschutz nach unten bewe-
gen, an die Felge heranführen und den Tastkopf am Fel-
genhorn anlegen und halten (Bild 42).
Nach kurzer Zeit ertönt ein akustisches Signal und die Radaus-
wuchtmaschine speichert automatisch das ermittelte Maß für
die Felgenbreite.
D
Den Breitenmessarm in seine Ruhelage zurücklegen.
Manuelle Eingabe der Felgenbreite
Ist die Felgenbreite nicht erkennbar, kann sie bei Standardfel-
gen mit dem optionalen Felgenbreitentaster (Bild 43 - Mat.-Nr.
2900 007) abgetastet werden.
D
Die Menütaste F4 für Felgenbreite (Bild 41, Pos. 2)
drücken und halten, gleichzeitig das aufgespannte Rad
drehen.
Je nach Drehrichtung des Rades wird der auf dem Monitor an-
gezeigte Wert kleiner oder größer.
D
Wird der gewünschte Wert angezeigt, die Menütaste F4
loslassen.
BA geodyna 6800 - 9512 153

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents