Elektrisch Einstellbare Fußrasten; Bedienpulthalter; Höhenverstellbarer Bedienpulthalter; Abb. 33 Fußstützen Hochgeschwenkt - Otto Bock B500 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Optionen
8.5.2 Elektrisch einstellbare fußrasten
HInWEIS !
Die Aktuatoren der Sitzfunktionen sind nicht für
den Dauerbetrieb sondern nur für eine kurzzeit-
begrenzte Belastung ausgelegt. Als Richtwert
gilt: Bei max. Zuladung sind nach einer Betäti-
gungszeit von 10 Sekunden ca. 90 Sekunden
Pause einzuhalten. Die elektrischen Sitzfunkti-
onen sind dabei unabhängig von der Fahrfunk-
tion zu betrachten.
Um dauerhafte Druckbelastungen zu vermeiden oder
eine Antischocklagerung zu gewährleisten, können am
Elektrorollstuhl elektrisch einstellbare Fußstützen ange-
bracht werden (Abb. 33). Im Modus „Zusatzfunktion der
Steuerung können beide Fußstützen – je nach bestellter
Version – einzeln oder gleichzeitig betätigt werden. Die
Ansteuerung erfolgt per Joystick.
Zur Vergrößerung des Ein- und Ausstiegsbereiches kön-
nen die Fußauflagen nach oben geklappt werden (Abb.
11.
Seite 60
Abb. 33 fußstützen hochgeschwenkt
8.6

Bedienpulthalter

8.6.1 Höhenverstellbarer Bedienpulthalter
Optional kann ein spezieller Bedienpulthalter an den
Elektrorollstuhl B500 angebaut werden, der es ermögli-
cht, das Bedienpult nach unten zu verschieben. Dazu
Befestigungsschraube lösen (siehe Abb. 34) und Höhe
des Bedienpults einstellen. Befestigungsschraube wie-
der fest anziehen.
03/2010
B500 | B500-S

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 500-s

Table of Contents