Reinigung Des Beckens; Reinigung Der Behälter - Angelo Po 0N0BM1E User Manual

Electric bain-marie
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
DEUTSCH
– Beim Waschen des Geräts den Wasserstrahl nicht
direkt auf die inneren Teile des Geräts richten.
Da das Gerät zur Zubereitung von Speisen für
den Menschen eingesetzt wird, ist besondere
Sorgfalt auf die Hygiene geboten. Das Gerät
und dessen näheres Umfeld müssen konstant
sauber gehalten werden.
HINWEIS: Vor Beginn von Reini-
gungsarbeiten die Stromzufuhr mit dem
Trennschalter unterbrechen und das Gerät
abkühlen lassen.
Achten Sie auch auf folgende Empfehlungen:
HINWEIS: Die geltenden Sicherheits-
bestimmungen schreiben vor, dass bei der
Verwendung von Reinigungsmitteln Gum-
mihandschuhe,
Atemschutzmaske
Schutzbrille zu tragen sind.
– Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteteile
ausschließlich lauwarmes Wasser, Reinigungs-
mittel für Lebensmittelzwecke und keine
Scheuermittel.
– Die Elemente, die in direkten oder indirekten
Kontakt mit den Lebensmitteln kommen, und
Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise
verfahren.
Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
1)
Mit dem Trennschalter die Stromzufuhr
2)
unterbrechen.
Ein geeignetes, lebensmittelechtes Reini-
3)
gungsmittel in das Becken gießen.
Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise
verfahren.
Ein für Lebensmittelanwendungen geeigne-
1)
tes Reinigungsmittel in den Behälter gießen
und gleichmäßig verteilen.
Mit Trinkwasser ausspülen und den Behälter
2)
leeren.
20
die angrenzenden Bereiche sorgfältig reinigen.
– Die Zubehörteile nach dem Gebrauch mit ei-
nem geeigneten Fettlöser reinigen. Es wird die
Reinigung in der Spülmaschine empfohlen.
dukte, die Stoff e enthalten, welche für die
menschliche Gesundheit schädlich und ge-
fährlich sind (Lösemittel, Benzin, usw.).
– Spülen Sie die Oberfl ächen mit Trinkwasser
nach und trocknen Sie sie ab.
– Nur die äußeren Teile dürfen mit einem Was-
serstrahl gereinigt werden.
– Behandeln Sie die Edelstahlfl ächen vorsichtig,
um sie nicht zu beschädigen. Insbesondere
sollte der Gebrauch von ätzenden Produkten,
Scheuermitteln und scharfen Gegenständen
und
vermieden werden.
– Essensreste müssen so schnell wie möglich
entfernt werden, bevor sie eintrocknen und
hart werden.
– Entfernen Sie die Kalkablagerungen, die sich
auf einigen Gerätefl ächen bilden können.

REINIGUNG DES BECKENS

Mit Trinkwasser nachspülen und das Becken
4)
leeren (siehe S. 18).
Dann ein spezifi sches Mittel oder eine
5)
Wasser-Essig-Lösung eingießen, um die
Reinigungsmittelrückstände zu entfernen.
Das Becken ausspülen, leeren und abtrock-
6)
nen.
REINIGUNG DER BEHÄLTER
Danach ein spezifi sches Mittel oder eine
3)
Wasser-Essig-Lösung eingießen und gleich-
mäßig verteilen, um die Reinigungsmittel-
rückstände zu entfernen.
Den Behälter ausspülen, leeren und trock-
4)
nen.
HINWEIS: Verwenden Sie keine Pro-
WARTUNG
3319950_ut_DE_rev.3

Advertisement

Table of Contents

Troubleshooting

loading

This manual is also suitable for:

0t0bm1e1n0bm2e1t0bm2e

Table of Contents