Kurzbeschreibung Der Parametereinstellungen Bei Der Steuerung Mps3; Papierlänge; Wartezeit Interleaver; Mit Unterblatt - Weber CCI 303 Operating Instructions Manual

Interleaver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.1.2 Kurzbeschreibung der Parametereinstellungen bei der Steuerung MPS3

Die Bedienung des Interleavers erfolgt über die Tastatur der Steuerung MPS 3 des Slicers. Dazu
muß der Umgang mit der Steuerung MPS 3 bekannt sein. Siehe dazu Betriebsanleitung und Pa-
rameterbeschreibung des Slicers.
Folgende Parameter stehen nur mit Vorhandensein eines Interleavers zur Verfügung:
7.1.2.1 Papierlänge
Dieser Parameter bestimmt die Länge der eingebrachten Papiereinlagen.
Mit den Tasten[
] und [
PAPIERLAENGE INTERL.
Es kann ein Wert [mm] von 0 bis 150 eingegeben werden.
Die Eingabe des Werts 0 bedeutet, der Interleaver ist ausgeschaltet. Es findet kein Papiervor-
schub statt. Die Parameter „MIT UNTERBLATT", „WARTEZ. INTERL.", „ABLAGE
1.SCHEIBE" und „STARTWINKEL INTERL." werden von der Steuerung nicht angezeigt.

7.1.2.2 Wartezeit Interleaver

Anzahl der Messerkopfumdrehungen nach dem Öffnen des Schiebers, bis der Interleaver das
Papier vorschiebt.
Mit den Tasten [
] und [
WARTEZ. INTERL. [U]
Es kann ein Wert von 0 - 50 Umdrehungen eingegeben werden.

7.1.2.3 Mit Unterblatt

Dieser Parameter bestimmt, ob unter der ersten Scheibe eine Papierlage eingebracht wird.
Mit den Tasten [
] und [
MIT UNTERBLATT
Anwählen durch Drücken der Taste [J/+], abwählen durch Drücken der Taste [N/-].
] blättern, bis folgende Meldung erscheint:
] blättern, bis folgende Meldung erscheint:
] blättern, bis folgende Meldung erscheint:
Betriebsanleitung Interleaver CCI 303
0076
Bedienung
21

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents