Typographie; Anweisungen; Aufzählungen; Positionsnummern - Weber CCI 303 Operating Instructions Manual

Interleaver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.4 Typographie

Die Typographie beschreibt mit welchen Mitteln die technischen Sachverhalte in dieser Be-
triebsanleitung dargestellt und erklärt werden.

1.4.1 Anweisungen

Anweisungen sind durch einen Bindestrich gekennzeichnet, z. B.:
Schraube anziehen.
1.4.2 Aufzählungen
Aufzählungen sind durch einen Punkt gekennzeichnet, z. B.:
• 6 Hygieneschrauben
• 1 Knebelschraube

1.4.3 Positionsnummern

Bauteile werden in Abbildungen mit grau hinterlegten Zahlen und Positionslinien gekennzeich-
net. Positionslinien deuten mit einem Pfeil oder einem Punkt auf das Bauteil.
Abb. 5 Stiftschrauben demontieren
1.5 Displayanzeigen
Zentrierte Texte in einer anderen Schriftart verweisen auf eine Anzeige auf dem Display der
Steuerung MPS 3.
Beispiel:
MPS 3
BETRIEBSBEREIT

1.5.1 Tasten

Tasten werden in Klammern und in Großbuchstaben dargestellt, z. B.:
Taste [ENTER]
Betriebsanleitung Interleaver CCI 303
0061
Im Text wird mit fett gedruckten Zahlen auf
die einzelnen Positionen der Bauteile einer
Abbildung verwiesen.
Abbildungen werden mit Nummern verse-
hen auf die im Text verwiesen wird.
Siehe folgendes Beispiel:
Stiftschraube (2) herausdrehen
(Abb. 5).
Allgemeines
6

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents