Schweissnahtfehler Beim Mig-Schweissen; Heftschweissen - Air Liquide FRO PRACTIC 191/2 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Für eine optimale Schweißverbindung den Schweißbren-
ner und die Drahtvorschubrichtung so angewinkelt hal-
ten, wie in der Abbildung gezeigt ist.
Den austretenden Gasstrom überprüfen und die Gas-
menge am Absperrhahn der Gasflasche regulieren.
FEHLER
WERKSTÜCK SCHIEF
NAHTÜBERHÖHUNG
ZU WENIG
METALLAUFTRAG
NÄHTE OXYDIERTES AUSSEHEN
UNGENÜGENDE
WURZELDURCHSCHWEISSUNG
EINBRAND
BINDEFEHLER
VERTIEFUNGEN

SCHWEISSNAHTFEHLER BEIM MIG-SCHWEISSEN

9.0 SCHWEISSNAHTFEHLER BEIM MIG-
9.1
AUSSEHEN
URSACHE UND ABHILFE
- Schlechte Nahtvorbereitung.
- Ränder ausrichten und zum Verschweißen fixieren (Anheften).
- Leerlaufspannung zu gering.
- Schweißgeschwindigkeit zu gering.
- Falsche Anwinkelung des Schweißbrenners.
- Zu hohe Drahtstärke.
- Schweißgeschwindigkeit zu groß.
- Spannung für die Schweißgeschwindigkeit zu gering.
- Bei langem Lichtbogen in der Vertiefung schweißen.
- Spannung einstellen.
- Draht verbogen oder zu weit aus der Drahtführung .
- Falsche Drahtvorschubgeschwindigkeit.
- Unregelmäßiger oder mangelhafter Abstand.
- Falsche Anwinkelung des Schweißbrenners.
- Drahtführungsrohr verschlissen.
- Drahtvorschubgeschwindigkeit für die Spannung oder die
Schweißgschwindigkeit zu gering.
- Drahtvorschubgeschwindigkeit zu hoch.
- Falsche Anwinkelung des Schweißbrenners.
- Abstand zu groß.
- Abstand zu gering.
- Man muß die Schweißnaht ausschruppen oder ausschleifen und
erneut ausführen.
- Schweißgeschwindigkeit zu hoch.
(Dieser Fehler ist gut sichtbar, er muß vom Schweißer schon beim
Schweißen korrigiert werden).
SCHWEISSEN
Die mit dem MIG-Verfahren erhaltenen Schweiß-
nähte können zahlreiche Fehler aufweisen - es ist
daher wichtig, diese genau zu kennen.
Diese Fehler unterscheiden sich in Aussehen und
Art nicht von denen, die beim Lichtbogenschwei-
ßen mit Stabelektroden auftreten können.
Der Unterschied zwischen den beiden Verfahren
besteht darin, daß die einzelnen Fehler unter-
schiedlich häufig sind.
So treten beim MIG-Schweißen z. B. Poren häufi-
ger auf, Schlackeneinschlüsse dagegen sind nur
beim Verschweißen von umhüllten Stabelektroden
zu finden. Auch die Ursachen der Fehler und die
Art und Weise, sie zu vermeiden, sind bei beiden
Verfahren unterschiedlich.
Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen
Fälle.

HEFTSCHWEISSEN

Diese spezielle Art der Schweißverbindung
ermöglicht das Heften zweier übereinander liegen-
der Bleche.
D
51

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fro practic 191 mceFro practic 203

Table of Contents