Ratschläge Zur Reduzierung Der Elektromagnetischen Emissionen; Ratschläge Für Die Berücksichtigung Der Umgebung Der Schweißmaschine; Ratschläge Bezüglich Der Methoden Zur Reduzierung; Der Elektromagnetischen Emissionen - Air Liquide FRO PRACTIC 191/2 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
D
2.0 RATSCHLÄGE ZUR REDUZIERUNG DER
ELEKTROMAGNETISCHEN EMISSIONEN.
1. WARNING. Diese Schweißmaschine wurde für
die professionelle und gewerbliche Verwen-
dung konzipiert; für andere Anwendungen
wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
2. WARNING. Der Verwender ist für die korrekte
Installation und fachgerechte Verwendung der
Schweißmaschine gemäß den Anleitungen des
Herstellers verantwortlich. Falls elektromagne-
tische Störungen festgestellt werden, hat der
Verwender der Schweißmaschine dafür zu
sorgen, daß das Problem mit der technischen
Unterstützung des Herstellers gelöst wird. In
einigen dieser Fälle können die Maßnahmen
zur Abhilfe des Problems die Erdung des
Schweißstromkreises mit sich bringen - siehe
nachstehender Abschnitt ATTENTION. In
anderen Fällen könnten sie die Konstruktion
eines elektromagnetischen Schirms erfordern,
der die Schweißmaschine und den Arbeits-
platz ganz mit verbundenen Eingangsfiltern
umschließt. In allen Fällen müssen die elektro-
magnetischen Störungen dort reduziert wer-
den, wo sie entstehen.
3. ATTENTION. Der Schweißstromkreis kann aus
Sicherheitsgründen geerdet oder nicht geerdet
sein. Änderungen des Erdungskreises sollten
nur von einer kompetenten Person genehmigt
werden, die in der Lage ist, festzustellen,
inwieweit diese Änderung das Gefahrenrisiko
für die Bedienungsperson erhöht - zum Bei-
spiel wegen einer anderen, im Rückkreis par-
allelgeschalteten Schweißmaschine, die den
Erdungskreis der Schweißmaschine beschä-
digen kann.
4. WARNING. Wenn die Schweißmaschine im
Haushalt verwendet wird, sind besondere Vor-
sichtsmaßregeln einzuhalten.
5. WARNING.
Bogenzündvorrichtungen mittels Hochspan-
nungen müssen spezielle Maßnahmen ergrif-
fen werden, um die Konformität mit den
Richtlinien über die elektromagnetische
Verträglichkeit, die die Verwendung von
Abschirmkabeln erfordern können, zu gewähr-
leisten.
Für spezielle Anwendungen wie zum Beispiel
Automaten, Computersteuerung und andere
mit der Schweißmaschine verbundene elektri-
sche und elektronische Schaltungen wenden
Sie sich bitte an den technischen Kunden-
dienst des Herstellers.
44
RATSCHLÄGE ZUR REDUZIERUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN EMISSIONEN.
Bei
Schweißmaschinen
2.1
RATSCHLÄGE FÜR DIE BERÜCKSICHTIGUNG
DER UMGEBUNG DER SCHWEIßMASCHINE
Vor Installation der Schweißmaschine muß der
Verwender die potentiellen elektromagneti-
schen Probleme in der Umgebung berücksich-
tigen; insbesondere muß er auf folgende
Punkte achten:
a. andere Verkabelungen, Kontrollverkabelun-
gen, Telefon- und Fernmeldekabel; ober-/
unterhalb und neben der Schweißmaschine;
b. Funk- und Fernsehempfänder bzw. -sender;
c. Computer und sonstige Steuerausrüstungen;
d. kritische
Sicherheitskontrollen von Industrieausrü-
stungen;
e. die Gesundheit der Personen, die sich in der
Nähe aufhalten, zum Beispiel Personen mit
Herzschrittmacher oder Hörgeräten;
f. Meß- und Lehrinstrumente
g. die Unversehrtheit anderer Geräte, die sich in
dem Raum befinden, in dem die Schweißma-
schine verwendet wird.
Der Verwender muß sicherstellen, daß andere,
im selben Raum benutzte Geräte kompatibel
sind. Dies kann zusätzliche Schutzmaßnah-
men erfordern.
h. das Wetter an dem Tag, an dem die Schweiß-
maschine benutzt, oder sonstige Arbeiten aus-
geführt werden sollen.
i. Der Umfang des zu berücksichtigenden Berei-
ches um die Schweißmaschine hängt von der
Struktur der Gebäude und von den anderen
dort durchgeführten Arbeiten ab. Der umge-
bende Bereich kann sich über die Grenzen des
Gebäudes hinaus erstrecken.
2.2
RATSCHLÄGE BEZÜGLICH DER METHODEN ZUR
mit
REDUZIERUNG DER ELEKTROMAGNETISCHEN
EMISSIONEN
a. Hauptversorgung
Die Schweißmaschine sollte gemäß den Anlei-
tungen des Herstellers an das Stromnetz
angeschlossen werden.
Falls Interferenzen auftreten sollten, können
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen wie die Fil-
tration der Versorgungsspannung erforder-
lich sein.
Es könnte notwendig sein, das Versorgungs-
k a b e l b e i d e n D a u e r i n s t a l l a t i o n e n d e r
Schweißmaschine in metallischen oder gleich-
wertigen Leitungen abzuschirmen.
Die Abschirmung sollte über die gesamte
Sicherheits-Ausrüstungen
wie

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fro practic 191 mceFro practic 203

Table of Contents