Air Liquide FRO PRACTIC 191/2 User Manual page 54

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
D
ART DER STÖRUNG
Maschine funktioniert
überhaupt nicht
Drahtvorschub
unregelmäßig
Verringerte
Schweißleistung
Schweißnaht porös
Ununterbrochener
Gasaustritt
Betätigen des Schalters
am Schweißbrenner hat
keine Wirkung
54
HINWEISE ZUR INSTANDHALTUNG
MÖGLICHE URSACHEN
Anschlußkabel defekt (Eine oder
mehrere Phasen fehlen)
Sicherung durchgebrannt
Sicherung durchgebrannt.
Kein ausreichender
Federdruck.
Drahtschlauch verstopft
Drahtführungsrohr paßt nicht zur
Drahtstärke oder ist zu stark abge-
nutzt
Spule zu stark gebremst.
Draht oxydiert, schlecht augerollt,
von geringer Qualität, Drahtwindun-
gen verknotet oder verwickelt.
Massekabel nicht
ordnungsgemäß
angeschlossen
Leiterkabel am Hauptschalter locker
Schaltgeber defekt
Gleichrichter defekt.
Kein Schutzgas
Zugluft im Schweißbereich
Zerstäuberdüse verstopft
Gasverluste an defektem
Schlauch
Magnetventil blockiert
Druckminderer defekt
Minderwertige Gas- oder
Drahtqualität
Magnetventil abgenutzt oder verun-
reinigt
Schalter defekt, Steuerleitungen
nicht eingesteckt oder
unterbrochen
Sicherung durchgebrannt
Hauptschalter defekt
Elektronik defekt
ÜBERPRÜFUNG UND ABHILFE
Überprüfen und reparieren.
Sicherung ersetzen.
Versuchen, durch Nachstellen am Handrad eine
Verbesserung zu erreichen.
Schlauch ersetzen.
Röhrchen herausdrehen und ersetzen.
Bremse an der Schraube lockern.
Durch Entfernen der schlechten Wicklungen die Störung
beheben. Hält die Störung an, die Rollenhalterung ersetzen.
Intaktheit des Kabeis und der Masseklemme
überprüfen. Die Masseklemme muß an einer
rost-, lack- und fettfreien Stelle des Werkstücks
angeschlossen sein.
Überprüfen, festziehen oder ggf. ersetzen.
Zustand der Kontakte und mechanisches Funktionieren des
Schützes überprüfen.
Durch Sichtkontrolle auf Anzeichen des
Durchbrennens überprüfen. Liegen diese vor, den
Gleichrichter ersetzen.
Vorliegen von Gas und dessen Abgabedruck
kontrollieren.
Geeigneten Windschutz verwenden. Ggf. den
Gasdruck erhöhen.
Die Bohrungen mit Preßluft säubern.
Überprüfen und defekte.
Teile ersetzen.
Funktionieren und elektrischen Anschluß überprüfen.
Funktionieren überprüfen, indem man den Anchlußschlauch
der Maschine abnimmt.
Sehr trockenes Gas verwenden. Gasflasche und Draht im
Fall.
Magnetventil ausbauen und Öffnung und Schieber reinigen.
Stecker des Schweißbrenners abziehen und die Pole kurz-
schließen. Wenn die Maschine funktioniert, die Kabel und
den Schalter im Schweißbrenner überprüfen.
Durch eine Sicherung gleicher Stromstärke ersetzen.
Mit Preßluft säubern, festen Sitz der Kabel prüfen, ggf.
ersetzen.
Elektronik ersetzen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fro practic 191 mceFro practic 203

Table of Contents