Otto Bock 6Y44 Instructions For Use Manual page 5

Compression liner
Hide thumbs Also See for 6Y44:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Um an einem anderen Patienten verwendet zu werden, ist das Wie­
deraufbereiten des Liners notwendig. Der Liner wird sterilisiert, um al­
le anhaftenden Keime des bisherigen Patienten abzutöten. Anschlie­
ßend darf der Liner auch unsteril gelagert werden. Der Prozess ist in
der Norm DIN EN ISO 17665-1:2006-11 enthalten.
Der Liner darf 6 mal wiederaufbereitet werden.
Voraussetzung: Der Liner ist gereinigt.
>
1) Den Liner mit Papier füllen, damit er während des Vorgangs
geöffnet bleibt.
2) Den Liner in einen Beutel legen und den Beutel verschließen.
3) Das Sterilisations-Testset vorbereiten und etikettieren.
4) Die Sterilisation im Autoklav durchführen (Empfehlung: 121 °C,
15 psi, 30 Minuten).
INFORMATION: Ottobock rät von der Sterilisation mit Ethy­
len Oxid ab.
5) Den Liner gemäß der Krankenhausstandards aufbewahren.
8 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt
werden. Eine unsachgemäße Entsorgung kann sich schädlich auf die
Umwelt und die Gesundheit auswirken. Beachten Sie die Angaben
der zuständigen Behörde Ihres Landes zu Rückgabe, Sammel- und
Entsorgungsverfahren.
9 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht
des Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
9.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen
und Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch
unsachgemäße Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Pro­
dukts verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
9.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/745
über Medizinprodukte. Die CE-Konformitätserklärung kann auf der
Website des Herstellers heruntergeladen werden.
1 Product description
INFORMATION
Date of last update: 2021-05-25
► Please read this document carefully before using the product
and observe the safety notices.
► Instruct the user in the safe use of the product.
► Please contact the manufacturer if you have questions about the
product or in case of problems.
► Report each serious incident related to the product to the manu­
facturer and to the relevant authority in your country. This is par­
ticularly important when there is a decline in the health state.
► Please keep this document for your records.
INFORMATION
► The patient must be fitted with the liner no later than the date
printed on the inside of the packaging or on the label
(MHD/BBD).
1.1 Function
The liners for postoperative compression therapy after an amputation
are intended to reduce oedema, alleviate pain, shape the residual limb
and speed up the rehabilitation process. This is intended to enable
the patient to wear a prosthesis as soon as possible. Compression
decreases from distal to proximal due to the liner shape and the
decreasing wall thickness.
These instructions for use apply to the following liners:
6Y44, 6Y45
English
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6y45

Table of Contents