Otto Bock 6Y44 Instructions For Use Manual page 2

Compression liner
Hide thumbs Also See for 6Y44:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2021-05-25
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts auf­
merksam durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
► Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Pro­
dukts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Pro­
dukt haben oder Probleme auftreten.
► Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammen­
hang mit dem Produkt, insbesondere eine Verschlechterung des
Gesundheitszustands, dem Hersteller und der zuständigen Be­
hörde Ihres Landes.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
INFORMATION
► Die Versorgung des Patienten mit dem Liner muss spätestens an
dem Datum beginnen, das auf der Innenseite der Verpackung
oder auf dem Etikett aufgedruckt ist (MHD/BBD).
1.1 Funktion
Die Liner zur postoperativen Kompressionstherapie nach der Amputa­
tion sollen Ödeme reduzieren, Schmerzen lindern, den Stumpf formen
und den Rehabilitationsprozess beschleunigen. Der Patient soll auf
diese Weise schnellstmöglich in der Lage sein, eine Prothese zu tra­
gen. Die Form der Liner und die geringer werdende Wandstärke ge­
währleisten eine von distal nach proximal abnehmende Kompression.
Diese Gebrauchsanweisung gilt für folgende Liner:
6Y44, 6Y45
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
6Y44: Das Produkt ist nicht zur Verwendung in einer Prothese geeig­
net.
6Y45: Das Produkt darf in einer Interimsprothese verwendet werden.
2
Deutsch
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist für die Kompressionstherapie nach der Amputation,
zur Vorbereitung auf das Tragen einer Prothese, einzusetzen.
Das Produkt nicht zur Kompressionstherapie von Teilhand- oder Teil­
fußamputationen einsetzen.
2.2 Kontraindikationen
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Doppler-Index unter 0,6
im nicht amputierten Bereich)
Dekompensierte Herzinsuffizienz
Septische Phlebitis
Phlegmasia caerulea dolens
Nässende Dermatose
Schwere sensorische Störungen
Unverträglichkeit und allergische Reaktionen gegenüber den ver­
wendeten Materialien
2.3 Lebensdauer
Das Produkt ist ein Verschleißteil, das einer üblichen Abnutzung un­
terliegt.
Die maximal erlaubte Anzahl der Wiederaufbereitungen begrenzt die
Lebensdauer des Produkts (siehe Seite 4).
3 Sicherheit
3.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Ver­
WARNUNG
letzungsgefahren.
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsge­
VORSICHT
fahren.
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6y45

Table of Contents