Erläuterung Der Ladungsdichtewarnungen - Boston Scientific Vercise DBS Programming Manual

Hide thumbs Also See for Vercise DBS:
Table of Contents

Advertisement

Vercise™ DBS-Programmierhandbuch
Erläuterung der Ladungsdichtewarnungen
Die Software des Ärztprogrammiergeräts gibt mehrere Warnungen aus, wenn die
Ladungsdichte bei einem Kontakt 30 Mikrocoulomb/cm
überschreitet, da es Hinweise auf Gewebeschäden oberhalb dieses Niveaus gibt.
Das nachstehende Diagramm zeigt die empfohlene, maximale Ladungsdichte von
30 Mikrocoulomb/cm
Impulsdauer (µs) bei Verwendung der DBS -Elektroden von Boston Scientific.
Die Software des Ärztprogrammiergeräts gibt mehrere Warnungen aus, wenn
die Ladungsdichte bei einem Kontakt auf mehr als 30 Mikrocoulomb/cm
Stimulationsphase programmiert wird. Das Ärzteprogrammiergerät lässt die Stimulation
jedoch über diesem Niveau hinaus weiterlaufen. Die Warnung lautet:
CAUTION: Charge density limit reached. Continue programming at your
discretion. (VORSICHT: Ladungsdichtegrenze erreicht. Programm nach
eigenem Ermessen weiterlaufen lassen.)
Hinweis: Eine Ladungsdichtegrenzwertwarnung wird auf dem Bildschirm Programming
(Programmierbildschirm) angezeigt, während sich ein beliebiger Bereich über
dem Ladungsdichtegrenzwert befindet, und wird gelöscht, wenn alle Bereiche
darunter liegen.
Eine Warnung wird auch angezeigt, wenn der Amplitudenbereich eines Programms die
Ladungsdichtegrenzen überschreitet. Die Warnung lautet:
Caution: With present settings, the patient could exceed the charge density
limit with the remote control. Continue programming at your discretion.
(Vorsicht: Mit den derzeitigen Einstellungen könnte der Patient die
Ladungsdichtegrenze mit der Fernbedienung überschreiten. Programm nach
eigenem Ermessen weiterlaufen lassen.)
Vercise™ DBS-Programmierhandbuch
91053785-17
290 von 1705
für verschiedene Kombinationen aus Stromamplitude (mA) und
2
30 µC/cm
Impulsdauer (µs)
pro Stimulationsphase
²
²
pro
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents