Otto Bock Triton 1C61 Instructions For Use Manual page 13

Vertical shock prosthetic foot
Hide thumbs Also See for Triton 1C61:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
optimale Gewichtsverlagerung auf die kontralaterale Seite sichergestellt sind. Bei Unterschenkel-
versorgungen ist auf eine physiologische Knieflexion in der Standphase zu achten.
4.2 Gebrauch der optionalen Fersenkeile
VORSICHT
Sturzgefahr durch Veränderung der Kniedynamik bei Verwendung von Fersenkeilen.
Durch die Verwendung von Fersenkeilen kann die Standphasenflexion während der Prothesen-
belastung erleichtert werden. Daher ist bei der dynamischen Aufbauoptimierung – insbesondere
bei Verwendung eines Kniegelenks ohne Standphasenkontrolle – besondere Vorsicht geboten.
4.2.1 Verwendung der Fersenkeile
Zwei Fersenkeile sind im Lieferumfang jedes Triton Vertical Shock Prothesenfußes 1C61 enthalten:
• „Weicher" Fersenkeil (transparent)
• "Steifer" Fersenkeil: (Farbe Grafit)
Wenn der Patient spürt, dass während der mittleren Standphase der Fersenauftritt zu leicht ist
oder das Knie sich in Hyperextension befindet, kann die Ferse durch Verwendung eines der zwei
Fersenkeile versteift werden.
4.2.2 Einsetzen des Fersenkeils
INFORMATION
Ottobock empfiehlt, den Fuß zuerst ohne einen Fersenkeil zu testen.
• Der Fersenkeil ist so ausgelegt, dass kein Klebstoff erforderlich ist, um ihn am Prothesenfuß
anzubringen.
• Zum Einsetzen ist der Fersenkeil (Abb. 3, Pos. F) so auszurichten, dass die Rastaussparung
(Abb. 3, Pos. L) im Fersenkeil proximal und posterior positioniert ist.
• Den Fersenkeil aus dieser hinteren Position heraus zwischen die Anschlussfeder (Abb. 3, Pos. D)
und die Fersenfeder (Abb. 3, Pos. B) schieben.
• Der Fersenkeil ist richtig montiert, wenn die Rastaussparung (Abb. 3, Pos. L) des Fersenkeils
vollständig an dem Anschlagstück (Abb. 3, Pos. K) der Anschlussfeder sitzt.
4.2.3 Entfernen des Fersenkeils
INFORMATION
Der Fersenkeil hat die Neigung, sich beim Entfernen zu drehen. Ein Herausziehen des Fersen-
keils in Rotationsrichtung kann den Vorgang erleichtern.
• Den Fersenkeil mit dem Finger von der lateralen oder medialen Seite kommend aus der Po-
sition schieben, sodass der Keil vom Anschlagstück (Abb. 3, Pos. K) an der Anschlussfeder
(Abb. 3, Pos. D) gelöst wird.
• Den teilweise herausgelösten Fersenkeil je nach Situation an der lateralen oder medialen Seite
greifen und aus dem Prothesenfuß ziehen.
4.3 Auswahl und Einstellung des Funktionsringes
Der 1C61 Triton Vertical Shock wird als kompletter Fuß ausgeliefert. Die Steifigkeitskategorie
des Funktionsrings ist an die Gewichtsklasse des Fußes angepasst. Wenn während des Gehens
Ottobock | 13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents