Den Gerätesockel abnehmen
Damit Sie den Wok leichter reinigen können,
kann der Gerätesockel abgenommen werden.
ACHTUNG:
Der Gerätesockel darf nicht in der
Spülmaschine gereinigt werden!
WARNUNG:
regler immer zuerst aus (Stufe 0), ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie Bauteile abnehmen und/oder das
Gerät bewegen. Niemals das Gerät ohne den
Gerätesockel betreiben.
1. Schalten Sie den Temperaturregler aus (Stufe
0), ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
2. Ziehen Sie dann den Temperaturregler ab
und leeren Sie eventuell noch vorhandene Nah-
rungsmittelreste, Saft und Fett vollständig aus.
3. Nehmen Sie den Deckel ab. Drehen Sie
den Wok um. Im Boden des Woks ist ein Dreh-
knopf mit den Einstellungen ›Lock‹ (verriegelt) und
›Unlock‹ (entriegelt) (Siehe: Bild A).
4. Drehen Sie den Drehknopf auf die Position
›Unlock‹ (entriegelt) (Siehe: Bild B) und nehmen
Sie den Sockel ohne Gewaltanwendung ab (Sie-
he: Bild C).
Den Gerätesockel anbringen
5. Drehen Sie den Wok um und drehen Sie den
Drehknopf am Boden des Woks auf die Position
›Unlock‹ (entriegelt) (Siehe: Bild B).
6. Platzieren Sie den Gerätesockel mit der sch-
malen Öffnung auf die Unterseite des Woks (Sie-
he: Bild D) und drehen Sie den Drehknopf am
Boden des Woks ohne Gewaltanwendung auf
die Position ›Lock‹ (verriegelt) (Siehe: Bild E).
7. Vergewissern Sie sich, dass der Gerätesockel
fest am Boden des Woks verriegelt ist. Stellen Sie
den Wok auf den Gerätesockel und prüfen Sie,
16
Schalten Sie den Temperatur-
Bild A
Bild B
Bild C
Bild D
Bild E
Need help?
Do you have a question about the Design Wok Advanced Pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers