sehr heiß. Fassen Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Hand- und Trage-
griffen und am Drehknopf des Temperaturreglers an.
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, verbinden Sie das Stromkabel mit dem
Anschluss an Ihrem Gerät und stecken anschließend den Stromstecker in die dafür
vorgesehene Steckdose.
1. Machen Sie das Gerät zuerst betriebsbereit. Beachten Sie dazu auch die Hin-
weise im Kapitel ›Vor der ersten Verwendung‹. Vergewissern Sie sich, dass der
abnehmbare Gerätesockel richtig am Gerät angebracht ist (siehe: ›Den Geräteso-
ckel abnehmen/anbringen‹). Stellen Sie das Gerät dann auf einer ausreichend groß-
en, sauberen, trockenen und hitzebeständigen Arbeitsfläche auf. Auf jeder Seite
des Geräts müssen mindestens 20 cm frei bleiben. Vergewissern Sie sich, dass die
Innenseiten der Netzanschlussbuchse und das Gehäuse (Außenseite) des Woks sau-
ber und trocken sind. Stellen Sie den Temperaturregler aus (Temperaturstufe 0) und
stecken Sie den Temperaturregler dann in die Netzanschlussbuchse an der Seite des
Woks. Der Drehknopf des Temperaturreglers muss dabei oben liegen. Stecken Sie
danach den Netzstecker in eine geeignete Wandsteckdose (siehe: ›Vorsichtsmaß-
nahmen beim Umgang mit Elektrizität‹).
2. Stellen Sie die gewünschte Temperaturstufe am Temperaturregler ein (siehe:
›Tipps für beste Ergebnisse‹). Die Kontrolllampe am Temperaturregler leuchtet auf
und zeigt dadurch an, dass die Heizung arbeitet. Die Kontrolllampe erlischt, sobald
die eingestellte Temperatur erreicht ist. Während des Betriebs schaltet sich die Hei-
zung automatisch mehrfach ein- und aus, was durch die Kontrolllampe angezeigt
wird. Daran erkennen Sie, dass die eingestellte Temperatur eingehalten wird.
Hinweis:
Mit den Temperaturstufen wählen Sie die Temperatur vor, um dadurch die
gewünschte Bräunung der Nahrungsmittel zu erreichen. Die erforderlichen Tem-
peraturen und Garzeiten hängen von Größe, Menge und Art der Nahrungsmit-
tel sowie von der gewünschten Beschaffenheit ab. Wenn Sie hohe Temperaturen
brauchen (Beispiel: Kurzgebratenes), dann heizen Sie mit Temperaturstufe ›High
Sear‹ vor und warten Sie, bis sich die Kontrolllampe mehrfach ein- und ausgeschal-
tet hat. Dadurch erreicht das Gerät eine gleichmäßig hohe Temperatur.
WARNUNG:
Wasser und Fett herausspritzen. Achten Sie darauf, dass umstehende Personen aus-
reichend Abstand halten.
3. Wenn der Pfeil am Temperaturregler erlischt, ist die voreingestellte Temperatur
erreicht. Der Wok ist jetzt betriebsbereit. Füllen Sie die Nahrungsmittel ein. Danach
sollten Sie den Wok nach Möglichkeit mit dem Deckel abdecken. Drehen Sie das
Dampfventil am Deckelgriff gegen den Uhrzeigersinn um den Dampf entweichen zu
lassen. Durch die Antihaftbeschichtung können Sie einen Großteil verschiedenster
12
Beim Einfüllen der Nahrungsmittel in den heißen Wok können
Need help?
Do you have a question about the Design Wok Advanced Pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers