Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
DESIGN FLEISCHWOLF PRO M
Art.-Nr. 41408 »Design Fleischwolf Pro M«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Gastroback Design Fleischwolf Pro M

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DESIGN FLEISCHWOLF PRO M Art.-Nr. 41408 »Design Fleischwolf Pro M« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Page 2: Table Of Contents

    Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Ihren »Design Fleischwolf Pro M« kennenlernen ..........4 Sicherheitshinweise ..................5 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrogeräten ........8 Bewegliche Bauteile – Verletzungsgefahr ............. 9 Technische Daten ..................
  • Page 3 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Herzlichen Glückwunsch! Ihr neuer »Design Fleischwolf Pro M« wird Ihnen zahlreiche neue Möglichkeiten für köstliche Gerichte bringen. Auch bei der Zubereitung von vege- tarischer Kost kann der Fleischwolf Ihnen in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Mühelos zer- kleinern und mischen Sie damit die Zutaten für Frikadellen und Gehacktes oder bereiten...
  • Page 4: Ihren "Design Fleischwolf Pro M" Kennenlernen

    IHREN »DESIGN FLEISCHWOLF PRO M« KENNENLERNEN Werkzeuge – Zubehör Stopfer – drücken Sie damit die Nahrungsmittel im Füllschacht nach unten. Zerkleinern und Mischen: Tablett – legen Sie hier die vorbereiteten Nah- rungsmittel auf. Messerkreuz Fleischwolfgehäuse – Auswurföffnung Grobe Lochscheibe Rücklauf-Taste (REVERSE) – Kehrt die Drehrichtung Feine Lochscheibe des Motors um.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür auto- risierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebe- nenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 • Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt.
  • Page 6 Betriebes auftreten (Beispiel: der Motor bleibt stecken, Überhitzung). • Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, feuchtigkeitsbeständig, fest, eben, tro- cken und ausreichend groß sein. Halten Sie das Gerät und den Arbeitsbereich stets trocken und sauber und wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals während des Betriebes Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät legen, um Personen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden.
  • Page 7 Satz von Werkzeugen (siehe: Ihren »Design Fleischwolf Pro M« kennenlernen)! Verwenden Sie zum Zerkleinern immer nur eine der Lochscheiben. Niemals Knochen, Nüsse, gefrorene Nah- rungsmittel oder andere harte Teile mit dem Gerät verarbeiten. • NIEMALS das Gerät oder Teile davon in, auf oder in die Nähe von starken Wärme-quellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen,...
  • Page 8: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrogeräten

    Netzschalter); warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist. Reinigen Sie das Gerät danach gründlich (siehe: Pflege und Reinigung). • NIEMALS das Gerät oder eines seiner Teile und Werkzeuge in der Spül- maschine reinigen. • NIEMALS Nahrungsmittel auf dem Gerät antrocknen lassen. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung gemäß...
  • Page 9: Bewegliche Bauteile - Verletzungsgefahr

    wenn Sie den Stecker ziehen. Niemals den Stecker mit nassen Händen anfas- sen, wenn das Kabel an die Stromversorgung angeschlossen ist. • Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Per- son ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Page 10: Technische Daten

    Verletzungsgefahr! Seien Sie besonders vorsichtig beim Handhaben des Messerkreuzes, beim Leeren der Schüssel und während der Reinigung. TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr. 41408 »Design Fleischwolf Pro M« Stromversorgung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz Leistungsaufnahme: 600 Watt (max. Leistung bei blockiertem Motor 2000 Watt) Länge des Netzkabels:...
  • Page 11: Netzschalter

    Gerät oder eines seiner Bauteile oder Werkzeuge in der Spülmaschine reinigen. 3. Reinigen Sie die Bauteile und Werkzeuge des Gerätes (siehe: Pflege und Reinigung) vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren Lagerung. EIGENSCHAFTEN IHRES DESIGN FLEISCHWOLFS ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät nicht länger als 3 Minuten kontinuierlich arbeiten. Wenn Sie größere Mengen verarbeiten, dann schalten Sie das Gerät zwischendurch immer wieder AUS, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Page 12: Werkzeuge

    für 15 Minuten AUS, bevor Sie die nächste Portion verarbeiten. • Die Rücklauf-Taste REVERSE dient nur dazu, eventuell in der Schnecke festsitzende Nahrungsmittel durch eine kurze Rückwärtsbewegung zu lösen (siehe: Festsitzende Nah- rungsmittel lösen – Rücklauffunktion). Die Kontrollleuchte dieser Taste leuchtet weiß, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist und der Netzschalter eingeschaltet ist.
  • Page 13: Tipps Für Beste Ergebnisse

    TIPPS FÜR BESTE ERGEBNISSE Verarbeiten Sie keine verdorbenen oder zu lange gelagerten Nahrungsmittel. Beson- ders Fleisch sollten Sie nur ganz frisch verwenden und direkt vor dem Verzehr oder dem Garen verarbeiten. Gehacktes Fleisch ist auch im Kühlschrank nur kurze Zeit haltbar. Verarbeiten Sie keine zu harten, faserigen oder zu großen Stücke (Beispiel: Knochen, Knorpel, dicke Sehnen, harte Kerne, Nüsse, holzige Stiele, harte Schalen, usw.).
  • Page 14: Bedienung

    BEDIENUNG WARNUNG: Der Fleischwolf dient zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln. Das Gerät enthält dazu scharfe Messer und andere bewegliche Bauteile, die elektrisch angetrieben werden. Niemals in den Füllschacht oder die Auswurföffnung des Fleischwolfgehäuses fassen oder irgendwelche Fremdkörper hinein stecken (Beispiel: Kochbesteck), wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Page 15: Zerkleinern Und Mischen

    2. Halten Sie das Fleischwolfgehäuse mit derjenigen Öffnung nach oben, an der das Gewinde für die Klemmschraube ist und setzen Sie die Schnecke ein. Das Zahnrad am schmalen Ende der Schnecke muss dabei nach unten weisen und durch die unte- re Öffnung im Fleischwolfgehäuse gesteckt werden.
  • Page 16 STOPFEN VON WURST Verwenden Sie die Trennscheibe und den Wurstaufsatz. Legen Sie die Trennscheibe über der Schnecke ein. Am Rand der Trennscheibe befindet sich auf einer Seite eine kleine Rille, die über dem Stift im Fleischwolfgehäuse liegen muss. Wenn die Trennscheibe richtig eingelegt ist, dann kann sie nicht über dem Rand des Fleischwolfgehäuses gedreht werden.
  • Page 17 Auf einer Seite des Kunststofffingers befindet sich am Rand eine Rille, die über dem Stift im Fleischwolfgehäuse liegen muss. Wenn der Kunststofffinger richtig eingelegt ist, dann kann er nicht über dem Rand des Fleischwolfgehäuses gedreht werden. Setzen Sie danach den Konus auf den Kunststofffinger, so dass der weite Rand des Konus gleichmäßig auf dem Kunststofffinger aufliegt.
  • Page 18 Wenden Sie keine Gewalt an! Wenn sich das Fleischwolfgehäuse nicht einstecken lässt, dann lockern Sie die Klemmschraube etwas. Drehen Sie dann das Fleischwolf- gehäuse gegen den Uhrzeigersinn, bis der Füllschacht senkrecht nach oben weist und das Fleischwolfgehäuse mit einem Klick einrastet.Vergewissern Sie sich, dass das Fleischwolfgehäuse fest am Motorgehäuse sitzt und nicht wackelt oder herunter fällt.
  • Page 19: Würste Stopfen

    lange und 2 cm dicke Streifen. Schneiden Sie festere Nahrungsmittel in etwa 1 cm große Würfel (siehe: Tipps für beste Ergebnisse). Setzen Sie den Fleischwolf nach obiger Anleitung für das Zerkleinern und Mischen zusammen (siehe: Das Gerät zusammensetzen). Stellen Sie eine ausreichend große Schüssel oder einen Teller vor die Auswurföffnung des Fleischwolfgehäuses.
  • Page 20: Fleischtaschen - Kebbe

    4. Legen Sie die Wurstpelle für etwa 10 Minuten in lauwarmes Wasser ein. 5. Mischen Sie die bereits im Fleischwolf zerkleinerten Zutaten mit Gewürzen und Kräu- tern nach Geschmack gut durch und geben Sie die Zutaten dann auf das Tablett des Gerätes.
  • Page 21: Spritzgebäck

    Kräutern nach Geschmack gut durch. 5. Geben Sie die Mischung für die Kebbe-Hüllen auf das Tablett des Fleischwolfs. 6. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, schalten Sie das Gerät am Netz- schalter und mit der Ein/Aus-Taste ein und schieben Sie die Fleischmischung mit dem Stopfer in den Füllschacht des Fleischwolfs.
  • Page 22: Beseitigen Von Problemen Und Fehlern

    BESEITIGEN VON PROBLEMEN UND FEHLERN Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier in folgender Tabelle Lösungen. Wenden Sie sich eventuell auch an Ihren Händler, wenn Sie Fragen haben. Problem Mögliche Ursache Lösung Der Motor läuft Das Gerät hat keinen Strom. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
  • Page 23: Festsitzende Nahrungsmittel Lösen - Rücklauffunktion

    FESTSITZENDE NAHRUNGSMITTEL LÖSEN – RÜCKLAUFFUNKTION ACHTUNG: Niemals den Motor längere Zeit rückwärts arbeiten lassen (Rücklauf- Taste REVERSE). Die Nahrungsmittel werden dadurch zum Motorgehäuse hin bewegt und könnten so in die Kupplungsöffnung des Motorgehäuses eindringen. Wenn die Verstopfung nach einem kurzen Rücklauf des Motors nicht beseitigt ist, dann schalten Sie das Gerät AUS (Ein/Aus-Taste und Netzschalter), ziehen den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen das Gerät nach der Anleitung im Kapitel „Pflege und Reinigung“.
  • Page 24 2. Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie das Gerät (siehe: Pflege und Reini- gung). 3. Warten Sie etwa 60 Minuten. 4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 5. Nun können Sie wieder ganz normal mit dem Gerät arbeiten. Sollte das Gerät danach nicht wieder arbeiten, dann schicken Sie das vollständige Gerät zur Repa- ratur in eine autorisierte Fachwerkstatt.
  • Page 25: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG: Niemals in den Füllschacht oder die Auswurföffnung des Fleischwolfge- häuses fassen oder darin stochern, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt. Die Klingen des Messerkreuzes sind scharf. Behandeln Sie das Messerkreuz mit Vorsicht, um sich nicht zu verletzen. Niemals das Motorgehäuse oder das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen oder in Wasser stellen.
  • Page 26: Die Bauteile Reinigen

    DIE BAUTEILE REINIGEN WARNUNG: Die Klingen am Messerkreuz sind sehr scharf. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen. NIEMALS Scheuermittel, Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) oder aggressive Chemi- kalien (Beispiel: Bleiche) zur Reinigung des Gerätes, der Bauteile und Werkzeuge ver- wenden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Niemals Flüssigkeiten über das Motorgehäuse oder Netzkabel gießen oder das Motorgehäuse oder Netzkabel in Flüs- sigkeiten stellen oder tauchen.
  • Page 27: Entsorgungshinweise

    Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht. Niemals das Netzkabel knicken, quetschen oder verknoten. Niemals am Netzkabel ziehen oder reißen. Niemals die Bauteile oder Werkzeuge des Gerätes für andere Zwecke verwenden als zur Arbeit mit dem Gerät. Bewahren Sie die Bauteile und Werkzeuge des Gerätes am besten immer zusammen mit dem Gerät auf.
  • Page 28: Information Und Service

    Gewährleistungsfall die Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastro- back GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden...
  • Page 29 OPERATING INSTRUCTIONS DESIGN FLEISCHWOLF PRO M Art.-No. 41408 »Design Fleischwolf Pro M« Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change For household use only!
  • Page 30 We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and complete- ly, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance. We especially ask you to adhere strictly to the safety information mentioned in these instructions.
  • Page 31 – always really fresh! These instructions for use will inform you about the various functions and features which makes it easy to take pleasure in your new mincer. We hope that you will enjoy your new mincer. Your Gastroback GmbH...
  • Page 32: Knowing Your "Design Mincer Pro M

    KNOWING YOUR »DESIGN MINCER PRO M« Pusher – for pressing the food down into the feed Tools tube. Tray – place the prepared food here. For Mincing and Mixing: Cutter housing / Outlet Cutter blade Reversal button (REVERSE) – reverses the rotary Coarse grinding disc motion of the worm shaft to release food stucked Medium grinding disc...
  • Page 33: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance, and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, moving parts, heat or fire.
  • Page 34 counter, or on wet or inclined surfaces, or where it can fall. • Always keep the appliance where it is dry and clean and where young children cannot reach it. Do not leave the appliance unattended, when it is in reach of young children or when the appliance is connected to the power supply.
  • Page 35: Important Safeguards For Electrical Appliances

    assembling or disassembling any parts, or when the appliance is not in use. Always grasp the motor housing at both sides near the bottom for moving or lifting. Do not hold the appliance at the tray or cutter housing, for moving the appliance.
  • Page 36: Moving Parts - Risks Of Injuries

    • Do not to use any extension cords or multi socket outlets. • Always disconnect the appliance from the supply if it is left unattended and before assembling, disassembling or cleaning. • Always handle the power cord with care. Always completely unwind the power cord before use.
  • Page 37: Technical Specifications

    because splinters could escape from the feed tube, if you failed to see small pieces of bones or other hard parts (e.g. stalks, hard seeds, stones) while preparing the foods. DO NOT push the foods with your hands down in the feed tube, or poke in the feed tube! •...
  • Page 38: Properties Of Your "Design Mincer Pro M

    in water or other liquids or spill any liquids on the motor housing or power cord. Do not place the appliance or any parts of it in an automatic dishwasher. 3. Before first use and after a longer period of storage, clean the appliance and all tools.
  • Page 39: Tools

    Loosing Blocked Food—Reverse Operation). The indicator of this button illuminates white, when the appliance is connected to the power supply and switched on via the power switch. The indicator flashes blue, when reverse operation is active. TOOLS The appliance is provided with four sets of tools: •...
  • Page 40: Operation

    Cut meat and food of similar consistency in strips (ca. 10 cm in length and 2 cm thick). Cut food that is somewhat firmer in 1 cm cubes (at the maximum). If the motor agitates too slowly and is about to get stuck, cut your food to smaller pieces, and/or cook firm food (e.g.
  • Page 41 Do not pour any liquids over or in the motor housing! Do not pour any liquids in the feed tube with the cutter housing connected to the motor housing! Always immediately switch OFF and unplug the appliance, if liquids are spilled on or in the appliance. Then clean the appliance and let it dry naturally for one day.
  • Page 42 • Making sausage Use the separator disc and the sausage horn. Place the separator disc over the worm shaft. The separator disc settles into the cutter housing only in one way. Thus, ensure that the notch at one side of the brim of the sepa- rator disc fits onto the protrusion of the cutter housing.
  • Page 43 Then place the cone on the plastic finger. The wide brim of the cone must lie firmly on the brim of the plastic finger. • Preparing Cookies Use the separator disc, cookie maker and former. Place the separator disc over the worm shaft. The separator disc settles into the cutter housing only in one way.
  • Page 44 the cutter housing engages with a click. Ensure that the cutter housing is assembled tightly and will not wobble or fall out. 6. Screw the screw ring hand-tight without violence. 7. When using the cookie maker, insert the former in the cookie maker. For this, pos- sibly you must turn the screw ring backwards a little.
  • Page 45: Mincing And Mixing

    MINCING AND MIXING WARNING: DO NOT insert your hands or any foreign object (e.g. cooking utensils) in the feed tube or outlet of the cutter housing, with the appliance connected to the power supply. Remove any hard parts of the foods carefully to avoid hazards arising from splinters and/or damage to the moving parts of the appliance.
  • Page 46: Making Sausages

    MAKING SAUSAGES For making sausages, you need a sausage skin, which you can get from your butcher’s shop. 1. Mince the meat using the cutter blade and grinding disc (see: Assembling the Appli- ance and Mincing and Mixing). 2. Switch OFF the appliance (ON/OFF switch and power switch). Then unplug the appliance.
  • Page 47: Making Cookies

    2. Switch OFF the appliance (ON/OFF switch and power switch). Then unplug the appliance. 3. Remove grinding disc and cutter blade and assemble plastic finger and cone (see: Disassembling the Appliance and Assembling the Appliance). 4. Mix the already minced ingredients with seasons and herbs to taste. 5.
  • Page 48: Solving Problems

    SOLVING PROBLEMS If any problems occur during operation, you will find solutions in the following table. Additionally, you can contact your vendor. Problem Possible Cause Solution The motor does not The appliance is not live. Insert the power plug in the power outlet. work, the indicators are The power switch is swit- Switch on the power switch.
  • Page 49 LOOSING BLOCKED FOOD – REVERSE OPERATION CAUTION: Do not operate the motor in reverse direction for more than a few seconds. Reverse operation moves the foods to the motor housing. Thus, foods and juices could run into the gear hole of the motor housing. If the blockage of the worm shaft is not cleared away after a short moment of reverse operation, switch OFF the appliance via the ON/OFF button and power switch, then unplug and clean the appliance according to the instructions in chapter Care and Clea-...
  • Page 50 3. Wait 60 minutes. 4. Insert the mains plug in the power socket. 5. Now you can operate the appliance as usual. However, if the appliance will not work again, send the complete appliance to an authorized service centre for exami Work more slowly in smaller batches and switch the appliance in the meantime repea- tedly for 15 minutes OFF.
  • Page 51: Care And Cleaning

    CARE AND CLEANING WARNING: Do not insert your hands or any foreign objects in the feed tube or outlet of the cutter housing, while the appliance is connected to the power supply. The cutter blade is sharp-edged. Handle with care to avoid cutting your fingers. Do not place or immerse the motor housing or power cord in water or any other liquids.
  • Page 52 any other liquid. Do not spill or drip any liquids on the motor housing, or on the power cord to avoid risk of fire and electric shock. Do not use violence! Do not place the appliance or any part of it in an automatic dishwasher! 1.
  • Page 53: Storage

    STORAGE WARNING: Always switch OFF completely (ON/OFF button and power switch), unplug and clean the appliance and all its parts before storing (see: Care and Clea- ning). Ensure to store the appliance where it is clean, dry and safe from frost, direct sunlight and inadmissible strain (mechanical or electric shock, heat, moisture) and where it is out of reach of young children.
  • Page 54: Notes For Disposal

    INFORMATION UND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
  • Page 55: Warranty

    The purchaser has to present the sales slip in assertion-of-claim and has to bear all charges of costs and risk of the transport. Note: Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send Gastroback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany.
  • Page 56 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 . Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

This manual is also suitable for:

41408Design mincer pro m

Table of Contents