Gastroback Design Wok Advanced Pro Operating Instructions Manual

Gastroback Design Wok Advanced Pro Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Design Wok Advanced Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

GASTROBACK
®
Bedienungsanleitung
DESIGN WOK ADVANCED PRO
Art.-Nr. 42515 »Design Wok Advanced Pro«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Gastroback Design Wok Advanced Pro

  • Page 1 GASTROBACK ® Bedienungsanleitung DESIGN WOK ADVANCED PRO Art.-Nr. 42515 »Design Wok Advanced Pro« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Page 2: Table Of Contents

    Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinwei- se, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. INHALTSVERZEICHNIS Den Design Wok Advanced Pro kennenlernen ..........4 Sicherheitshinweise................... 5 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............5 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ........8 Hohe Temperaturen –...
  • Page 3 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können am schnells- ten alle Vorteile Ihres neuen Wok´s nutzen, wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle Funktionen informieren! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Design Wok Advanced Pro! Ihre Gastroback GmbH...
  • Page 4: Den Design Wok Advanced Pro Kennenlernen

    DEN DESIGN WOK ADVANCED PRO KENNENLERNEN! A. Temperaturbeständiger Glasdeckel – mit C. Abnehmbare Wok-Schale – aus reaktionsfä- verstellbarem Dampfventil, spülmaschinengeeignet higem Aluminium, 36 cm Durchmesser, 6 Liter Fas- B. Besonders widerstandsfähige Eterna sungsvolumen, spülmaschinengeeignet Antihaftbeschichtung – hergestellt ohne PFOA. D. Abnehmbarer Gerätesockel Verstärktes Multischicht-System mit einzigartiger...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Page 6 Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals während des Betriebes Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät legen, um Per- sonen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermei- den. Niemals das Gerät oder heiße Bauteile wie den Deckel über ein Netzkabel, auf hitze-, fett- oder feuchtigkeitsempfindliche Oberflächen, an den Rand, an die Kante der Arbeitsfläche oder auf geneigte Unter- lagen stellen.
  • Page 7 che Teile Ihres Körpers oder empfindliche Gegenstände in oder über die Wok- schale halten. Achten Sie während des Betriebs darauf, dass alle Personen (auch Sie selbst) ausreichend Abstand vom Gerät halten. Rechnen Sie im Umkreis des Gerätes mit Spritzern von heißem Fett und Bratensaft. Legen Sie keine gefrorenen Lebensmittel in die heiße Wokschale.
  • Page 8: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    – durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbezirk ähnlichen Umgebungen – Pensionen • Vor jeder Benutzung das Netzkabel vollständig abwickeln. Immer erst das Quick- Release-Netzteil an das Gerät anschließen, dann an die Wandsteckdose. Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass das Netzkabel und das Quick-Release- Netzteil völlig trocken sind.
  • Page 9: Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr

    Netzkabel immer vollständig ab, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Nie- Halten Sie die Netzkabel fern mals das Gerät über ein Netzkabel stellen. von heißen Oberflächen und scharfen Kanten. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass nie- mand das Gerät am Netzkabel herunterziehen oder über das Kabel stolpern kann.
  • Page 10: Antihaftbeschichtung

    das Gerät zum Betrieb auf hitzeempfindlichen Oberflächen abstellen. • Auch bei korrekt geschlossenem Deckel kann während des Betriebes und einige Minuten nach dem Ausschalten Dampf entweichen. Unter dem Deckel kann sich heißes Kondenswasser sammeln und beim Öffnen des Deckels heruntertropfen. Achten Sie auf heißen Dampf und Kondenswasser, um sich nicht zu verbrennen, wenn Sie den Deckel öffnen.
  • Page 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr.: 42515 Design Wok Advanced Pro Stromversorgung: 230-240 V Wechselstrom, 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 2.200 – 2.400 W Länge des Netzkabels: ca. 120 cm Gewicht (mit Deckel): ca. 5,6 kg Abmessungen: ca. 50,5 cm x 37 cm x 22 cm (Breite x Tiefe x Höhe) Prüfzeichen:...
  • Page 12 sehr heiß. Fassen Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Hand- und Trage- griffen und am Drehknopf des Temperaturreglers an. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, verbinden Sie das Stromkabel mit dem Anschluss an Ihrem Gerät und stecken anschließend den Stromstecker in die dafür vorgesehene Steckdose.
  • Page 13: Quick-Release Netzteil Mit Temperaturregler

    Zutaten mit sehr wenig oder ganz ohne Fett garen. Vermeiden Sie es in der Auf- heizphase im kalten Zustand Lebensmittel in den Wok zu geben. Dies verursacht schlechte Kochergebnisse. Benutzen Sie nur Kochbesteck aus hitzebeständigem Kunststoff oder ACHTUNG: Holz. Niemals im Wok schneiden oder kratzen. Lassen Sie niemals das Kochbesteck im heißen Wok liegen.
  • Page 14: Pflege Und Reinigung

    Tipps für beste Ergebnisse Temperaturstufe Verwendung für... Temperatur Warmhalten niedrig/leicht sieden langsam kochende Saucen Schmorgerichte Suppen Curry-Gerichte, Pasta Mittlere Hitze Reis, Nüsse oder Körner rösten Anbraten Gemüse Kurzbraten Höhere Hitze Kurzgebratenes Maximale Hitze High Sear Fleisch versiegeln REINIGUNG UND PFLEGE Durch die Antihaftbeschichtung des Woks können Sie beim Garen auf Öl und Fett weitgehend verzichten.
  • Page 15 Reste des Bratenfetts gehören nicht in den Ausguss. Geben Sie die WICHTIG: abgekühlten Rückstände zu den kompostierbaren Abfällen (Biotonne) oder in ein geschlossenen Gefäß in den Hausmüll. 3. Entfernen Sie die Reste von Nahrungsmitteln und Bratenfett am besten mit einem kleinen Kunststoff- oder Holzlöffel.
  • Page 16 Den Gerätesockel abnehmen Damit Sie den Wok leichter reinigen können, kann der Gerätesockel abgenommen werden. ACHTUNG: Der Gerätesockel darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden! Schalten Sie den Temperatur- WARNUNG: Bild A regler immer zuerst aus (Stufe 0), ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Bauteile abnehmen und/oder das Gerät bewegen.
  • Page 17: Verfärbungen Der Antihaftbeschichtung Entfernen

    ob das Gerät fest steht. Das Gerät muss waagerecht stehen und darf nicht wackeln oder kippen. Die Dampföffnung öffnen oder schließen Durch den Glasdeckel können Sie den Garvorgang ohne Wärme- und Flüssigkeits- verlust beobachten. Überschüssiger Dampf kann durch die Dampföffnung im Deckel entweichen.
  • Page 18: Aufbewahrung

    Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte minde- stens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kun- denservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de.
  • Page 19: Gewährleistung/Garantie

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu sen- den: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
  • Page 20: Tipps Für Die Zubereitung Mit Dem Wok

    TIPPS FÜR DIE ZUBEREITUNG MIT DEM WOK KURZGEBRATENE PFANNENGERICHTE Empfohlene Temperaturstufe: ›High Sear‹ für Fleisch, 12 – 14 für Gemüse und Mee- resfrüchte Sie können die meisten Nahrungsmittel bei hohen Temperaturen unter ständigem Rühren in sehr kurzer Zeit schnell und gesund garen. Diese Zubereitungsart erhält das feine Aroma der Nahrungsmittel.
  • Page 21 Fleisch garen, dann nehmen Sie die fertigen Portionen aus dem Wok und warten Sie, bis der Wok wieder richtig aufgeheizt ist, bevor Sie die nächste Portion hinein- geben. Dadurch kühlt der Wok beim Einfüllen der kalten Zutaten nicht so stark ab. Besonders mageres Fleisch braucht beim Anbraten große Hitze, damit es saftig und zart bleibt.
  • Page 22: Knusprig Anbraten

    KNUSPRIG ANBRATEN Empfohlene Temperaturstufe: 8 bis 10 Diese Zubereitungsart ist dem Frittieren ähnlich. Die Nahrungsmittel können even- tuell auch bereits vorgegart werden und erhalten eine goldbraune Farbe und eine knusprige Kruste. Verwenden Sie ca. 750 ml Öl, oder genügend Öl um die Hälfte der Lebensmittel zu bedecken.
  • Page 23: Schmoren

    Ihnen abgewandten Seite etwas an, damit der Dampf entweichen kann. Kontrollieren Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand und geben Sie etwas heißes Wasser dazu, wenn zu viel Flüssigkeit verdampft ist. SCHMOREN Empfohlene Temperaturstufe: 1 bis 2 Ihr Wok ist ideal für das Schmoren von Curry-Gerichten und Schmorbraten. Diese Methode ist für weniger zarte Fleischstücke bestens geeignet.
  • Page 24: Vorbereitungstechniken

    VORBEREITUNGSTECHNIKEN Der Erfolg eines Gerichts hängt von sorgfältiger Planung und Vorbereitung ab. Um ein authentisch asiatisches Kochergebnis zu erreichen sollten die Lebensmittel in kleine Stücke geschnitten werden. Dies ermöglicht eine schnelle Zubereitungsdauer und einen leichten Umgang mit Stäbchen. In Scheiben schneiden Ein gerader Schnitt wird zum Schneiden von Fleisch und Gemüse verwendet.
  • Page 25: Besondere Zutaten

    BESONDERE ZUTATEN für ein authentisch asiatisches Kocherlebnis Ein wenig Vorausplanung macht die hauptsächlich benutzt um Konsistenz Zubereitung von kurzgebratenen Pfan- den Gerichten hinzuzufügen. nengerichten einfacher. Kokoscreme und Kokosmilch Agar-Agar Kokoscreme und Kokosmilch werden Wird aus verschiedenen Arten von aus dem geriebenen Fruchtfleisch rei- Algen hergestellt.
  • Page 26 Koriander Gewürzmischung gegen Ende der Gar- zeit zugegeben. Dieser ist auch als chinesische Petersilie bekannt. Es ist ein essentieller Bestand- teil vieler Südostasiatischer Küchen. Ein GREEN GINGER WEIN stark aromatisches Kraut, mit dem Sie Ein australischer lieblicher Wein, der mit sparsam umgehen sollten bis Sie sich an fein gemahlenem Ingwer durchdrungen den einzigartigen Geschmack gewöhnt...
  • Page 27 KAFFIR LIMETTENBLÄTTER SAMBAL OELEK Diese sind dunkelgrüne glänzende Blät- Dies ist eine Paste aus gemahlenem Chi- ter mit einem sehr scharfen Duft. Sie sind li, Paprika und Salz. Diese kann sowohl eher dick und müssen sehr fein geschnit- als Zutat in Ihrem Gericht verwendet ten werden für den Einsatz als Beilage, werden als auch in kleinen Schälchen oder als Ganzes in Currygerichten.
  • Page 28 KURKUMA SZECHUAN PFEFFER Frisch hat der Wurzelstock einen har- Dieser wird auch Japanischer Pfeffer, zigen, leicht brennenden Geschmack, Anispfeffer oder Chinesischer Pfeffer getrocknet schmeckt er mildwürzig und genannt. Er liefert ein scharf schme- etwas bitter – er wird vor allem gemah- ckendes Gewürz und ist nicht mit dem len wegen seiner Färbekraft verwendet, Schwarzen Pfeffer verwandt.
  • Page 29: Rezepte

    REZEPTIDEEN...
  • Page 30 Scharf-saure Thai-Krabbensuppe SUPPEN ›Tom Yum Goon‹ Huhn- und Mais-Suppe Ergibt 4 – 6 Portionen Ergibt 4 – 6 Portionen Zutaten: Zutaten: 2 Kaffir Limettenblätter, halbiert 1 Stängel Zitronengras, unterer Drittel 1 Esslöffel (15 ml) Erdnussöl fein geschnitten 1 Knoblauchzehe, zerdrückt 1 Teelöffel geriebener Ingwer ca.
  • Page 31 Chinesische Wan Tan Suppe ca. 1,2 L Rinderbrühe 1 Esslöffel brauner Zucker Ergibt 6 Portionen Zubereitung: Zutaten: 1. Drehen Sie den Temperaturregler ca. 200 g getrocknete Scheiben des Woks auf ›High Sear‹. Geben geschnittener Champignons Sie Öl, Butter, dann Zwiebeln und 2 Teelöffel geriebenen Ingwer Knoblauch in den Wok.
  • Page 32 des Woks auf ›High Sear‹. Geben VEGETARISCHE GERICHTE Sie das Öl in den Wok. Braten Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und Knuspriges Tempura-Gemüse mit die gemahlenen Gewürze ca. 2 Minuten an. Ergibt 4 – 6 Portionen 2. Fügen Sie den Kürbis hinzu und Zutaten: rühren Sie diese mit Zwiebeln und 1 kg Gemüsemischung z.
  • Page 33 2. In einer mittelgroßen Schüssel Eigelb Einige Minuten weiterbraten um die und Eiswasser verrühren, dann die Aromen freizusetzen. Mehlmischung hinzufügen. Nur 2. Die restlichen Zutaten hinzufügen leicht umrühren, ein paar Klumpen und weitere 2 Minuten kochen. Mehl in dem Teig lassen, da es den Teig knuspriger werden lässt.
  • Page 34 HÄHNCHENGERICHTE Chili Huhn mit Singapur Nudeln Ergibt 4 – 6 Portionen Pflaumen glasierte Hähnchenflügel Zutaten: Ergibt 4 – 6 Portionen 6 Hänchenschenkel Zutaten: 1 ½ Tassen süße Chilisauce ca. 1 kg Hähnchenflügel 1 Esslöffel Pflanzenöl ca. 125 ml fertige Pflaumensauce ca.
  • Page 35 Zitronen Huhn Hinweis: Ergibt 4 – 6 Portionen Entfernen Sie die Zutaten nach dem Ko- chen und lassen Sie den Wok vor dem Zutaten: Braten der nächsten Portion wieder aufhei- zen. Wenn Sie kleine Mengen auf einmal ca. 1 kg Hähnchenbrustfilets in Streifen kochen, bleibt die Hitze des Öls konstant.
  • Page 36 Hähnchen, Spinat und Nasi Goreng (Indonesische Reis- Pinienkernen Risotto pfanne) Ergibt 4 – 6 Portionen Ergibt 4 Portionen Zutaten: Zutaten: 2 Esslöffel Pinienkerne 1 Esslöffel (15 ml) Erdnussöl 2 Esslöffel (30 ml) Olivenöl 1 Teelöffel zerdrückten/gehackten Knob- 2 Esslöffel Butter lauch 1 Esslöffel Ingwer, fein gehackt 1 Bund Blattspinat ½...
  • Page 37 Grünes Thai-Huhn-Curry Huhn mit Pflaumen-Sauce und Pak Choy Ergibt 6 Portionen Ergibt 4 Portionen Zutaten: Zutaten: 1 Esslöffel (15 ml) Pflanzenöl 1 Zwiebel, gewürfelt ca.1 kg Hähnchenschenkel, ohne Kno- 1 Teelöffel zerdrückten Knoblauch chen, in Streifen geschnitten 1 Teelöffel Ingwer gewürfelt 2 Esslöffel (30 ml) trockenen Sherry 1½...
  • Page 38 RINDFLEISCH Hinweis: Entfernen Sie die Zutaten nach dem Ko- Thai Rindfleisch-Spinat-Pfanne chen und lassen Sie den Wok vor dem Ergibt 4 Portionen Braten der nächsten Portion wieder aufhei- zen. Wenn Sie kleine Mengen auf einmal Zutaten: kochen, bleibt die Hitze des Öls konstant. ca.
  • Page 39 LAMMFLEISCH Marokkanische Lamm-Tajine Ergibt 6 – 8 Portionen Mongolisches Lamm Zutaten: Ergibt 4 – 6 Portionen 3 Esslöffel (45 ml) Erdnussöl Zutaten: 2 braune Zwiebeln, gewürfelt ca. 750 g Lamm, in Streifen geschnitten ca. 450 g klein gewürfeltes Lammfleisch 1 Esslöffel (15 ml) helle Sojasoße 1 ½...
  • Page 40 SCHWEINEFLEISCH 4 Shitakepilze, gewürfelt (wenn keine frischen verfügbar sind getrocknete und Pikanter Schweinefleisch-Chili- in Wasser eingelegte als Ersatz geeig- Salat net) 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten Ergibt 4 – 6 Portionen 2 Esslöffel (30 ml) Pflanzenöl Zutaten: 1 Kopf Eisbergsalat 2 Esslöffel (30 ml) Erdnussöl Sauce: ½...
  • Page 41 2 Frühlingszwiebeln, geschnitten MEERESFRÜCHTE 1 Teelöffel geriebener Ingwer ½ Tasse geschnittene Wasserkastanien Thai Fischfrikadellen 1 Packung Mini-Maiskolben, halbiert Ergibt 4 Portionen Zubereitung: Zutaten: 1. Legen Sie die Nudeln für 5 Minu- ca. 450 g weiße Fischfilets ohne Kno- ten in eine Schüssel mit kochendem chen (vorzugsweise Kabeljau oder Heil- Wasser um diese zu erweichen.
  • Page 42 len hineingeben und 3 – 5 Minuten Hinweis: anbraten bis diese gar sind, dann Entfernen Sie die Zutaten nach dem Ko- herausnehmen. chen und lassen Sie den Wok vor dem Braten der nächsten Portion wieder aufhei- 5. Die Garnelen und das Dressing zum zen.
  • Page 43 Salz und Pfeffer Calamari Hinweis: Ergibt 4 – 6 Portionen Entfernen Sie die Zutaten nach dem Ko- chen und lassen Sie den Wok vor dem Zutaten: Braten der nächsten Portion wieder aufhei- zen. Wenn Sie kleine Mengen auf einmal ca.1 kg Calamari kochen, bleibt die Hitze des Öls konstant.
  • Page 44 des Woks auf ›High Sear‹. Das rest- Sautierte Garnelen liche Öl und die marinierten Cala- Ergibt 4 – 6 Portionen mari in den Wok geben, ca. 2 Minu- ten kochen, die restlichen Zutaten Zutaten: hinzufügen und kochen, bis die 32 mittlere Garnelen, geschält und ent- Nudeln erhitzt sind.
  • Page 45 Gebratene Meeresfrüchte mit Reis- Singapur Hokkien Nudeln nudeln Ergibt 4 Portionen Ergibt 4 – 6 Portionen Zutaten: Zutaten: 2 Esslöffel (30 ml) Erdnussöl 1 Esslöffel (15 ml) Erdnussöl 1 Teelöffel zerdrückten Knoblauch 1 Esslöffel Ingwer, gestiftelt ½ Teelöffel getrocknete Chilischote 1 Knoblauchzehe gehackt 2 Eier, leicht geschlagen ca.
  • Page 46 Indisches Auberginen-Curry Zubereitung: Ergibt 6 Portionen 1. Auberginen mit der Hälfte des Cur- rypulvers und Meersalz vermischen. Zutaten: Die Mischung 20 Minuten zie- 12 kleine Auberginen (Japanisch), hen lassen, danach in einem Sieb gewürfelt abtropfen lassen. 2 Esslöffel Madras Curry 2.
  • Page 47 GASTROBACK ® Operating Instructions DESIGN WOK ADVANCED PRO Art.-No. 42515 »Design Wok Advanced Pro« Read all provided instructions before first use! Model and attachments are subject to change! For household use only!
  • Page 48 Carefully read all provided instructions before you start running the appliance and pay attention to the warnings mentioned in these instructions. TABLE OF CONTENTS Knowing your Design Wok Advanced Pro ..........50 Important safegards ................51 General safety instructions ..............51 Important safeguards for electrical appliances ........54 High temperatures –...
  • Page 49 All parts except the wok base are dishwashersafe, which makes the cleaning easy. Please read these instructions carefully. You can take full advantage of your new Design Wok Advanced Pro, if you inform yourself before using all the features! We hope you will enjoy your new Design Wok Advanced Pro!
  • Page 50: Knowing Your Design Wok Advanced Pro

    KNOWING YOUR DESIGN WOK ADVANCED PRO A. Toughened glass lid – with adjustable steam D. Wok base – the dishwasher safe wok bowl can vent. Dishwasher safe. be removed from the base for easy cleaning. B. Eterna™ PFOA-free non-stick surface – a E.
  • Page 51: Important Safegards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat, or fire.
  • Page 52 • To avoid risk of fire: do not pour any inflammable liquids onto the appliance. Do not place any inflammable objects or inflammable liquids (e.g. high-proof alco- holic drinks) on or directly near the appliance during operation. The appliance is NOT suited for flambéing! •...
  • Page 53 ly. Always switch off (temperature setting 0), then unplug the appliance and lea- ve the appliance cool down before moving, cleaning the appliance, assembling or disassembling any parts or when the appliance is not in use. Always hold the housing at both sides near the bottom for moving the appliance. Do not hold the appliance at the power cord for moving the appliance.
  • Page 54: Important Safeguards For Electrical Appliances

    IMPORTANT SAFEGUARDS FOR ELECTRICAL APPLIANCES The appliance is heated electrically. Place the appliance near a suitable wall power socket to connect the appliance directly to a protected mains power supply with pro- tective conductor (earth/ground) connected properly. Ensure that the voltage rating of your mains power supply corresponds to the voltage requirements of the appli- ance (230 V, 50 Hz, AC, rated for at least 16 A).
  • Page 55: High Temperatures-Risk Of Burns

    NON-STICK COATING The wok bowl of your Design Wok Advanced Pro is provided with a non-stick coa- ting. Do not use hard or sharp objects for scratching, stirring or cutting on the coa- tings. We will not be liable for damage to the non-stick coating, if metal utensils or similar objects have been used.
  • Page 56: Removable Temperature Control Probe

    ched due to overheating. • Only use wooden or heat-resistant plastic cooking utensils with the appliance. Do not use any spray-on non-stick coatings. • The non-stick coatings minimise the effort of cleaning. Do not use abrasive scou- rers or abrasive cleaners for cleaning. Even stubborn residues can be removed via a soft sponge or soft nylon brush and warm soapy water.
  • Page 57: Technical Specifications

    Note: Do not immerse the power cord, Temperature Control Probe in water or any other liquid. TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art.-No.: 42515 Design Wok Advanced Pro Power supply: 230-240 V AC, 50 Hz Maximum power consumption: 2,200 – 2,400 W Length of power cord: ca.
  • Page 58: Operating

    OPERATING 1. Place the wok bowl onto the wok base and lock into place (see: ›Assembling the wok base‹). 2. Insert the temperature control probe into the probe socket at the side of the wok. Plug into a 240 V power outlet. Always insert the temperature control probe into the appliance first, then plug power cord into main power outlet.
  • Page 59: Care And Cleaning

    CARE AND CLEANING Cooking on a non-stick surface reduces the need for oil. Food does not stick and the cleaning is easier. Any discoloration that may occur will only detract from the appearance of the wok and will not affect the cooking performance. : First unplug the appliance and let it cool down, before moving the WARNING appliance, cleaning or removing the temperature control probe.
  • Page 60: Removing The Wok Base

    6. Make sure after cleaning, that the contactors inside the power cord connector socket are dry, clean and bare. If necessary, wipe the metal parts inside the power cord connector socket (pins) bare and dry carefully. 7. If you have removed the wok base for clea- ning, then assamble the wok base again (see: ›Assembling the wok base‹).
  • Page 61: Assembling The Wok Base

    Note: Before inserting the temperature control probe into the probe socket, make sure that the interior of the probe socket is fully dry. To do this, shake out excess water, then wipe the interior of the probe socket with a dry cloth. ASSEMBLING THE WOK BASE 3.
  • Page 62: Notes For Disposal

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail: info@gastroback.de.
  • Page 63: Warranty

    Note: Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send Gas- troback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. Customers from other countries: Please contact your dealer.
  • Page 64: Cooking Techniques

    COOKING TECHNIQUES STIR-FRYING Recommended Temperature Probe setting: ›High Sear‹ for meats. 12 – 14 for vege- tables and seafood. • Stir-frying is an energy efficient and healthy way of cooking foods. The benefit of this method is its speed and the flavor result. The non-stick cooking surface on your wok also means that less oil is required for cooking.
  • Page 65: Shallow Frying

    the next batch. By cooking in small batches, the heat of the wok remains con- stant, ensuring the meat does not stew and toughen. A small amount of oil can be mixed through the meat strips before adding to the wok, along with any other flavoring such as garlic, ginger and chili peppers.
  • Page 66: Slow Cooking (Braising)

    • Cook a few pieces at a time to ensure crispness. • Drain cooked foods on paper towels to reduce greasiness. • Never leave your wok unattended or unsupervised while shallow frying. • Allow oil to cool before removing from the wok. •...
  • Page 67: Preparation Techniques

    PREPARATION TECHNIQUES The success of any dish depends on careful foret- hought and preparation. To achieve an authentic Asian appearance and even cooking results, food should be cut into small, even pieces. This allows food to cook quickly and to be easily picked up with chopsticks.
  • Page 68: Special Ingredients

    SPECIAL INGREDIENTS Coconut cream and coconut milk Both coconut cream and milk are A little planning ahead makes stir-frying extracted from the grated flesh of mature easier. coconuts. The cream is a richer first pres- sing and the milk the second or third Agar-Agar pressing.
  • Page 69 accustomed to the unique flavor. Parsley Hokkien noodles can be used as a substitute; it looks the Also known as Fukkien, these are thick, same but tastes quite different. Cilantro yellow and rubbery in texture. They are is available fresh. The dried spice versi- made from wheat flour and are cooked on is labeled coriander and is available and lightly oiled before being packaged...
  • Page 70 Sambal oelek Turmeric This is a paste made from ground chili This is best known in its powdered form peppers and salt. This can also be used and is often used to color food. It has as an ingredient or an accompaniment. a bitter flavor.
  • Page 71: Recipes

    RECIPES...
  • Page 72 SOUPS 1 tomato, seeds removed and diced 16 medium shrimp, peeled and deve- Chicken and sweet corn soup ined 2 tablespoons (30 ml) lime juice Makes 4 – 6 servings Method: Ingredients: 1. Set the wok temperature to ›High 1 tablespoon (15 ml) peanut oil Sear‹.
  • Page 73 French onion soup approx. 1 L chicken stock approx. 310 ml sour cream Makes 4 – 6 servings ¼ cup fresh cilantro, finely chopped Ingredients: Method: 2 tablespoons butter 1. Set the wok temperature to ›High 1 tablespoon (15 ml) oil Sear‹.
  • Page 74 VEGETARIAN 3. Set the wok temperature to heat set- ting 8. Add 4 cups (1 L) of vegetable Crispy tempura vegetables with oil and heat for 4 minutes. dipping sauce 4. Dip small batches of vegetables into Makes 4 – 6 servings batter mixture and then carefully place into hot oil.
  • Page 75 Stir fried Chinese green vegetables CHICKEN Makes 4 – 6 servings Plum glazed chicken wings Ingredients: Makes 4 – 6 servings 1 tablespoon (15 ml) peanut oil Ingredients: 1 bunch Chinese green vegetables (bok approx. 1 kg chicken wings or drumettes choy or Chinese broccoli) cut into 5 cm approx.
  • Page 76 Chili chicken with Singapore 2 tablespoons cornstarch, divided noodles approx. 250 ml peanut oil approx. 250 ml fresh lemon juice Makes 4 – 6 servings approx. 55 g white sugar Ingredients: 2 tablespoons (30 ml) water 6 chicken thighs METHOD: 1½...
  • Page 77 Chicken and tomato risotto 2 cloves garlic, crushed approx. 1½ L chicken stock Makes 4 – 6 servings approx. 500 g roasted chicken, shred- Ingredients: ded (approximately 1 small roasted chi- cken) 2 tablespoons (60 g) butter 2 tablespoons (30 ml) olive oil Method: 1 Spanish onion, chopped 1.
  • Page 78 4 tablespoons chopped green shallots 3. Add chicken and toss in the paste Soy sauce mix, add stock and half the coconut cream. Bring curry to the boil then Method: reduce the wok temperature to heat 1. Set the wok temperature to ›High setting 4.
  • Page 79 BEEF Note: Remove each batch when cooked and Thai beef and spinach stir-fry allow the wok to reheat before shal- Makes 4 servings low frying the next batch. By cooking in small batches, the heat of the oil Ingredients: remains constant. approx.
  • Page 80 LAMB Moroccan lamb tagine Makes 6 – 8 servings Mongolian lamb Ingredients: Makes 4 – 6 servings 3 tablespoons (45 ml) peanut oil Ingredients: 2 brown onions, diced approx. 750 g lamb, cut into strips approx. 450 g small diced lamb (1.5 1 tablespoon (15 ml) light soy sauce 2 tablespoons (30 ml) rice wine, divided 1½...
  • Page 81 PORK 2 green onions, finely sliced 2 tablespoons (30 ml) vegetable oil Sau- Spicy pork and chili salad 1 tablespoon (15 ml) soy sauce Makes 4 – 6 servings 1 tablespoon (15 ml) oyster sauce Ingredients: 1 teaspoon (5 ml) sesame oil 1 head iceberg lettuce 2 tablespoons (30 ml) peanut oil ½...
  • Page 82 ling water, to soften for 5 minutes. SEAFOOD Drain noodles and cut to approxi- mately 5 cm lengths, using kitchen Thai fish cakes scissors. Makes 4 servings 2. Combine next 6 ingredients in a Ingredients: small bowl. approx. 450 g boneless white fish fillets 3.
  • Page 83 Sear‹. Add prawns and cook for 3 – Note: 5 minutes until cooked, then remove. Remove each batch when cooked and 5. Add to the lettuce leaves and pour allow the wok to reheat before shal- over the dressing, mix the salad low frying the next batch.
  • Page 84 Salt and pepper calamari Ginger and cilantro calamari with rice noodles Makes 4 – 6 servings Makes 4 servings Ingredients: Ingredients: approx. 1 kg Calamari 1 tablespoon Szechwan peppercorns, approx. 1 kg Calamari hoods ground 1 tablespoon of pureed ginger 2 teaspoons sea salt ½...
  • Page 85 Stir-fry shrimp with snow peas Sautéed shrimps and oyster sauce Makes 4 – 6 servings Makes 4 servings Ingredients: Ingredients: 32 medium prawns, peeled and deve- 1 tablespoon (15 ml) peanut oil ined 1 medium carrot peeled, finely sliced 1 teaspoon ground coriander approx.
  • Page 86 Stir-fried seafood with rice Singapore hokkien noodles noodles Makes 4 servings Makes 4 – 6 servings Ingredients: Ingredients: 2 tablespoons (30 ml) peanut oil 1 tablespoon (15 ml) peanut oil 1 teaspoon crushed garlic 1 tablespoon ginger, cut into matchsticks ½...
  • Page 87 Indian eggplant curry Method: Makes 6 servings 1. Mix eggplants with half the curry powder and sea salt. Let sit for 20 Ingredients: minutes in a colander. 12 small eggplants (Japanese), diced 2. Set the wok temperature to ›High 2 tablespoons Madras curry powder Sear‹.
  • Page 88 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

This manual is also suitable for:

42515Design wok advanced pro

Table of Contents