Konstruktion; Support - Otto Bock E-MAG Active 17B202N Mounting And Service Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Medialer Mitläufer 17B205=* in links oder
rechts – Stahl
Schienensystem für Mitläufer 605P8=*, Leicht-
metall in den Abmessungen 5x20x2000mm
und 5x20x305mm (Dicke x Breite x Länge)
INFORMATION
Der Umbau der Flexionsunterteile auf 7,5° bzw.10° ist nur durch eine Ottobock Serviceeinrichtung
durchzuführen.

1.6.5 Konstruktion

Das Kniegelenk hat eine Rückverlagerung von 6 mm (für den Aufbau des Kniegelenks bitte un-
bedingt Kap. 3 beachten!). Dadurch wird eine leichte Extension des Kniegelenks möglich, die
eine störungsfreie Entriegelung gewährleistet.
Die Gelenkbuchse (radiale Lagerung) und die Lagerscheibe (axiale Lagerung) sind aus war-
tungsfreiem Kunststoff. Der Sperrkeil ist mit einer elektronisch gesteuerten Feder verbunden
und wird durch diese im Gelenkunterteil gesichert. Die elektronische Steuerung, bestehend aus
Gyroskop und 2D Beschleunigungssensoren zur Erfassung der Gangphase, diese misst die
Position während des Gangs und öffnet dementsprechend vor Zehenablösung das Gelenk, um
dann wieder in der Extension vor Fersenauftritt zu verriegeln.
Die geschlossenen Schienenkästen dienen zur Aufnahme der Systemschienen oder Einguss-
lanzetten.
Die elektronischen Komponenten sind so konstruiert, dass diese durch den Techniker ausge-
tauscht werden können. Die Akkumulatoren lassen sich aus dem Eingussrahmen entnehmen und
im Ladegerät aufladen. Das Ladegerät hat zwei Ladestationen, so dass zwei Akkumulatoren
gleichzeitig aufgeladen werden können.

1.6.6 Support

Technische Fragen beantwortet Ihnen gerne Ihr nationales Ottobock Team. Kontaktadressen
und Telefonnummern entnehmen Sie bitte der letzten Seite.
E-MAG Active
6
Flexionsunterteile E-MAG Active (in 5°, 7.5°
und 10°)
7
Ottobock | 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents