Wartungsplan - Otto Bock E-MAG Active 17B202N Mounting And Service Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3 Wartungsplan

Wartungsplan zur regelmäßigen Überprüfung
1. Benutzung am: Seriennummer:
Mitläufer
Seriennummer:
Pos.
Bereich
1
Kniegelenk
Verschmutzung/Verschleiß?
Gelenkspiel im gesperrten Zustand (ML)?
Gelenkspiel im freien Zustand (ML)?
Entriegeln/Verriegeln Funktion
störungsfrei?
Geräuschentwicklung?
Kabelverbindung Knie-Elektronik?
Verbindung Schienen/Gelenke fest?
2
Mitläufer
Gelenkspiel im freien Zustand?
Geräuschentwicklung?
Verbindung Schienen/Gelenke fest?
3
Elektronik
Kabelverbindungen fest und ohne
Beschädigung?
Steckerkontakte sauber und ohne
Oxidation?
Einstellung der Steuerelektronik korrekt?
Blaue Druckknöpfe O.K.?
Ton, Licht-Signale O.K.?
Korrektes Schalten der Stand- und
Schwungphase?
4
Akkumulatoren und Ladegerät
Akkumulator O.K.,
keine Beschädigung?
Akkukontakte sauber und
ohne Oxidation?
Akkuverschluß leichtgängig
und Kontakte sauber?
Funktion Ladegerät O.K.?
Notizen:
Entsprechen die Einstellungen den Pati-
entenbedürfnissen?
Die Wartung wurde durchgeführt von: ............................................................................... am: ...............................................................
36 | Ottobock
Patient:
E-MAG Active
Patientengewicht: ................................ kg
Li.
Re.
Körpergröße: ....................................... cm
Prüfung (Checkliste zum Abhaken)
ja
nein
Maßnahme
E-MAG Active

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents