Otto Bock E-MAG Active 17B202N Mounting And Service Instructions page 23

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INFORMATION
Bitte beachten Sie, dass nach einer Kürzung der volle Querschnitt der Kabel erhalten bleibt.
rot gekennzeichnet
1
rot markiert
rot gekennzeichnet
2
INFORMATION
Das E-MAG Kniegelenk ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet: Bei falscher Polung wird ein
Kurzschluss verhindert, indem die Elektronik abgeschaltet wird. Sollte das E-MAG Kniegelenksystem
nach Anschluss der Kabel ohne erkennbare Ursache (siehe Kap. 5.2) keine Betriebsbereitschaft
signalisieren, überprüfen Sie bitte die Polung.
rot gekennzeichnet
Fügen Sie die Rasteinheiten des Akkukabels zusammen (Abb. 45/46).
3
HINWEIS
Beschädigung der Kabel. Kürzen, Verlängern und häufiges Hin- und Herknicken können die Kabel
zwischen Gelenk und Elektronik sowie Akku und Elektronik zerstören. Knicken Sie die Elektronikkabel
möglichst erst, wenn sie in der endgültigen Position fixiert werden können.
Verlegen Sie jetzt das Kabel vom E-MAG Kniegelenk zur Elektronik. Legen Sie es ggf. in flache
Schlaufen, bis es ohne Spannung zwischen Kniegelenk und Elektronik am Schaft anliegt
(Abb. 47). Drücken Sie die Schlaufen flach aufeinander und fixieren Sie das Kabel mit Klebeband
in der Schale.
E-MAG Active
1
rot markiert
rot gekennzeichnet
rot gekennzeichnet
1
2
41
rot gekennzeichnet
rot markiert
2
rot gekennzeichnet
3
43
rot gekennzeichnet
3
rot gekennzeichnet
Ottobock | 23
42
44

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents