Beschreibung Der Elektrischen Anschlüsse; Endprüfungen Und Anlassen; Anschluss Der Versorgung - Nice Spin Series Instructions And Warnings For The Fitter

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.5) Beschreibung der elektrischen Anschlüsse
Dieser Paragraph enthält eine kurze Beschreibung der elektrischen Anschlüsse; für weitere Auskünfte wird auf Punkt "7.3 Hinzufügen oder
Entfernen von Vorrichtungen" verwiesen.
FLASH: dieser Ausgang kann programmiert werden (siehe Par. 7.2.4), um eine der folgenden Vorrichtungen anzuschließen
Blinkleuchte
Falls als "Blinkleuchte" programmiert, kann am Ausgang "FLASH"eine NICE Blinkleuchte "LUCY B" mit 12V 21W Lampe
automatischen Typs angeschlossen werden. Während der Bewegung blinkt sie in Abständen von 0,5 Sekunden (0,5 Sek.
ein, 0,5 Sek. aus).
Ausgang "Leuchtmelder Tor geöffnet"
Falls als "Leuchtmelder Tor geöffnet" programmiert, kann am Ausgang "FLASH" ein Leuchtmelder mit 24V max 5W ange-
schlossen werden, der anzeigt, dass das Tor geöffnet ist. Er leuchtet, wenn das Tor geöffnet ist, und erlischt, wenn es
geschlossen ist. Während der Öffnungsbewegung blinkt der Leuchtmelder langsam, während der Schließbewegung
blinkt er schnell.
Saugscheibe
Falls als "Saugscheibe" programmiert, kann am Ausgang "FLASH" eine Saugscheibe mit 24V max 10W angeschlossen
werden (Versionen nur mit Elektromagnet, ohne elektronische Vorrichtungen). Wenn das Tor geschlossen ist, aktiviert sich
die Saugscheibe und blockiert das Tor. Während der Öffnungs- oder Schließbewegung wird die Saugscheibe deaktiviert.
Elektrosperre
Falls als "Elektrosperre" programmiert, kann am Ausgang "FLASH" eine Elektrosperre mit Schnappschloss mit 24V max
10W angeschlossen werden (Versionen nur mit Elektromagnet, ohne elektronische Vorrichtungen). Während der Öff-
nungsbewegung wird die Elektrosperre kurz aktiviert, um das Tor zur Bewegung frei zu geben. Bei der Schließbewegung
ist sicher zu stellen, dass sich die Elektrosperre mechanisch wieder einspannt.
!
KEINE ANDEREN VORRICHTUNGEN ALS DIE VORGESEHENEN VERWENDEN
BLUEBUS: an dieser Klemme können kompatible Vorrichtungen
angeschlossen werden; alle Vorrichtungen werden mit nur zwei Lei-
ters für die Stromversorgung und die Kommunikationssignale paral-
lel geschaltet. Weitere Auskünfte über BlueBUS sind in Punkt "7.3.1
BlueBUS" enthalten.
STOP: Eingang für Vorrichtungen, welche die laufende Bewegung
blockieren oder ggf. anhalten; mit entsprechenden Maßnahmen am
Eingang können „gewöhnlich geschlossene" und „gewöhnlich geöff-
nete" Kontakte oder Vorrichtungen mit gleichbleibendem Wider-
stand angeschlossen werden. Weitere Auskünfte über STOP sind in
Punkt "7.3.2 Eingang STOP" enthalten.
4) Endprüfungen und Anlassen
Vor Beginn der Überprüfung und des Anlassens der Automatisierung sollte der Wagen ausgespannt und das Tor auf Laufhälfte verschoben
werden, so dass es sich in Öffnung und Schließung frei bewegen kann.

4.1) Anschluss der Versorgung

Für die Stromversorgung zu SPIN genügt es, den Stecker von SPIN
in eine Netzstromsteckdose zu stecken. Ggf. einen handelsüblichen
Adapter benutze, falls der Stecker von SPIN mit der zur Verfügung
stehenden Steckdose nicht übereinstimmt.
!
Das mit SPIN gelieferte Kabel weder abschneiden noch
entfernen. Falls keine Steckdose vorhanden ist, muss der
Versorgungsanschluss zu SPIN on erfahrenem Fachperso-
nal mit den erforderlichen Kenntnissen und unter voller
Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Verordnungen
ausgeführt werden.
Die elektrische Versorgungslinie vor Kurzschluss und Erd-
fehlern geschützt und eine Vorrichtung vorhanden sein
muss, mit der die Versorgung während der Installation
oder Wartung von SPIN abgeschaltet werden kann
(Stecker plus Steckdose genügen).
P.P. (Schrittbetrieb): Eingang für Vorrichtungen, welche die Bewe-
gung steuern; es können „gewöhnlich geöffnete" Kontakte ange-
schlossen werden. Die Aktivierung des Steuerseils verursacht ein
Signal am Eingang PP.
ANTENNE: Eingang für den Anschluss der Antenne für den Funk-
empfänger. Die Antenne ist in LUCY B eingebaut, andernfalls kann
eine externe Antenne oder ein Stück Draht, bereits in der Klemme
vorhanden, als Antenne benutzt werden.
Sobald SPIN mit Spannung versorgt ist, sollten einige einfache Über-
prüfungen ausgeführt werden:
1. Prüfen, ob die LED BLUEBUS regelmäßig einmal pro Sekunde
blinkt.
2. Prüfen, ob auch die LEDs an den Photozellen (falls vorhanden)
blinken (an TX und an RX); wie die LEDs blinken, ist unwichtig und
auf andere Ursachen zurückzuführen.
3. Prüfen, ob die an Ausgang FLASH angeschlossene Vorrichtung
ausgeschaltet ist.
4. Prüfen, ob die zusätzliche Beleuchtung ausgeschaltet ist.
Falls nicht alles obige erfolgt, die Versorgung zur Steuerung
unverzüglich abschalten und die elektrischen Anschlüsse genau-
er überprüfen.
Weitere nützliche Hinweise für die Suche und Diagnose der
Defekte finden Sie auch in Kapitel "7.6. Probleme und deren
Lösungen"
D
95

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spin21kceSpin30Spin20kceSn6031Sn6041Spin40

Table of Contents