Installation; Vorprüfungen; Befestigung Von Spin; Zusammenbau Der Führung Sna5 - Nice Spin Series Instructions And Warnings For The Fitter

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

3) Installation

!
Die Installation von SPIN muss von qualifiziertem Personal
unter genauester Beachtung der Gesetze, Vorschriften und
Verordnungen und der Angaben in den vorliegenden Anwei-
sungen ausgeführt werden.
3.1) Vorprüfungen
Vor der Installation von SPIN müssen folgende Kontrollen ausgeführt
werden:
• Prüfen, dass das gesamte benutzte Material in bestem Zustand,
für den Einsatz geeignet und mit den Vorschriften konform ist.
• Prüfen, dass die Struktur des Tors so ist, dass es automatisiert werden kann.
• Prüfen, dass sich Motorkraft und Abmessungen des Torflügels inner-
halb der Einsatzgrenzen in Kapitel "2.1 Einsatzgrenzen" befinden.
• Durch Vergleich mit den Werten in Kapitel "8 Technische Merkma-
le" prüfen, dass die statische Reibung (bzw. die zur Bewegung des
Torflügels notwendige Kraft) kleiner als die Hälfte des "maximalen
Drehmoments" ist, und dass die dynamische Reibung (bzw. die
Kraft, die notwendig ist, um den Torflügel in Bewegung zu halten)
kleiner als die Hälfte des "Nenndrehmoments" ist; eine Spanne der
Kräfte von 50% wird empfohlen, da schlechte Witterung die Rei-
bungswerte erhöhen kann.
• Prüfen, dass entlang dem gesamten Lauf des Tors sowohl in Schließung
als auch in Öffnung keine größeren Reibungen vorhanden sind.
• Die Robustheit der mechanischen Anschläge kontrollieren und
prüfen, dass das Tor nicht aus seinen Führungen gleiten kann.
• Prüfen, dass das Tor gut im Gleichgewicht ist: es darf sich nicht
bewegen, wenn es in beliebiger Stellung stehen bleibt.
• Prüfen, ob sich die Befestigungsstellen der verschiedenen Vorrich-
tungen (Photozellen, Tasten, usw...) in stoßgeschützten Bereichen
befinden und ob die Oberflächen ausreichend solide sind.
• Prüfen, dass die minimalen und maximalen Freiräume vorhanden
sind, wie in den Abb. 5 und 6 angegeben.
• Elemente des Automatismus sollten nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeit getaucht werden können.
• Die Bestandteile von SPIN nicht in der Nähe von Wärmequellen
oder Flammen halten; dies kann Schäden und Betriebsstörungen
sowie Gefahren und Brand verursachen.
• Falls das Tor eine Eingangstür hat, ist sicher zu stellen, dass diese
den normalen Lauf nicht behindert; ggf. ein geeignetes Ver-
blockungssystem vorsehen.
• Falls es sich bei dem Tor, das automatisiert werden soll, um ein Schwing-
tor handelt, das Maß E in Abbildung 7, bzw. den Mindestabstand zwi-
schen oberer Führungsseite und von der oberen Torkante erreichter
Höchststelle überprüfen. Andernfalls kann SPIN nicht montiert werden.
• Den Stromstecker von SPIN an einer Steckdose mit Sicherheitser-
dung anschließen.
• Die Steckdose muss durch eine geeignete magnetothermische
Differentialvorrichtung geschützt sein.

3.2) Befestigung von SPIN

Die Befestigung von SPIN erfolgt in drei Schritten:
• Zusammenbau der Führung (siehe Par. 3.2.1 für Führungen, die
mit SPIN20KCE, SPIN30 und SPIN40 geliefert werden, Par. 3.2.2
für die Führung SNA5 und Par. 3.2.3 für die Führung SNA6)
• Befestigung des Toröffners an der Führung (siehe Par. 3.2.4)
• Befestigung des Toröffners an der Decke (siehe Par. 3.2.5)
90
C
B
5
6
7
!
Für SN6031 benötigt man eine Führung SNA5 oder SNA6,
für SN6041 dagegen die Führung SNA6.
D
2970mm
380mm
0÷400mm
300mm
380mm
E
65÷300 mm

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spin21kceSpin30Spin20kceSn6031Sn6041Spin40

Table of Contents