Download Print this page

Porsche 928 GTS Driver Manual page 71

Hide thumbs Also See for 928 GTS:

Advertisement

Polieren
Erst wenn der ursprüngliche Glanz mit Kon-
servierungsmitteln nicht mehr erzielt werden
kann, sollte zur Reinigung des Lackes Por-
sche-Lackpolitur verwendet werden.
Achtung: Keine silikonhaltigen Pflegemittel
auf die Scheiben bringen!
Der Lack ist einer Unzahl mechanischer und
chemischer Einwirkungen ausgesetzt, insbe-
sondere Witterungseinflüssen, wie intensive
Sonneneinstrahlung,
Regen,
Schnee. Die ultravioletten Strahlen des Lichts,
rascher Temperaturwechsel, Regen, Schnee,
Industriestaub und chemische Ablagerungen
wirken in immer wiederkehrender Folge auf
den Lack ein, der diesen Einflüssen auf die
Dauer nur durch regelmäßige und vor allem
sachkundige Pflege widerstehen kann.
Matt lackierte Aufbauteile sollen nicht mit
Konservier- oder Poliermitteln behandelt wer-
den, da sonst der Mattlack-Effekt verloren-
geht.
Polishing
Do not resort to using Porsche Polish until it
becomes evident that the normal preserv-
atives no longer produce the desired finish.
Caution: Do not apply silicone polishes to
the windscreen or windows.
The paintwork of your Porsche is exposed to
all manner of mechanical and chemical condi-
tions, particularly climatic ones such as bright
sunlight, rain, frost and snow. Ultraviolet light,
rapid changes in temperature, rain, snow, in-
dustrial dust and chemical deposits constantly
attack the paint which is only able to with-
stand such exposure in the long term if it is
given regular care and attention.
Matt finished parts should not be treated
with preservatives or polishes as this will spoil
the mat effect.
Flecken entfernen
Teerspritzer, Olspuren, angeklebte Insekten
usw. lassen sich nicht immer durch Waschen
entfernen. Da sie bei längerer Einwirkung den
Lack verfärben, sollten sie möglichst umge-
hend mit dem Porsche-Teerentferner oder
Porsche-Insektenentferner beseitigt werden.
Behandelte Flächen nachwaschen!
Frost
und
Lackschäden ausbessern
Kleine Lackschäden, wie Kratzer, Schrammen
oder Steinschläge sofort mit dem Porsche-
Lackstift abdecken, bevor sich Korrosion an-
setzt. Sollte sich schon etwas Rost gebildet
haben, muß dieser gründlich entfernt werden.
Anschließend wird auf die Stelle zuerst eine
Korrosionsschutz-Grundierung
Decklack aufgetragen. Die Lackdaten befin-
den sich auf dem Lackdaten-Schild am Fahr-
zeug.
Spots and stains
Tar stains, grease, oil spots and dead insects
cannot always be removed by washing alone.
They can cause discoloration if allowed to re-
main on the paintwork. They should therefore
be removed without delay with Porsche Tar
Remover or Porsche Insect Remover.
Wash the affected area immediately after
treating it.
Minor paint damage
Minor paint damage, such as scratches,
scores or chips caused by flying stones,
should be covered immediately with the
Porsche Touch-up Applicator before corro-
sion sets in. However, if there are already
traces of corrosion they must first be removed
carefully and thoroughly. Coat the area with a
rust-proofing primer and finish off with a top
coat. The paint code and colour number are
found on the vehicle's paint data plate.
Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische
und mechanische Einflüsse dauerhaft ge-
schützt.
Da im Fahrbetrieb von der Straße herrühren-
de Verletzungen der Schutzschicht aber nicht
auszuschließen sind, empfiehlt es sich, die
Fahrzeugunterseite in bestimmten Abständen
- am besten vor Beginn der kalten Jahreszeit
und im Frühjahr - prüfen und, wenn nötig,
ausbessern zu lassen.
Ihr PORSCHE-Vertragshändler verfügt über
die nötigen Unterlagen und Einrichtungen und
kennt die Anwendungsvorschriften. Wir em-
pfehlen deshalb, diese Kontrollen und Arbei-
ten bei ihm durchführen zu lassen.
Sprühmittel die auf Bitumen- oder Wachsba-
sis aufgebaut sind, greifen im Gegensatz zu
den konventionellen, sogenannten Sprühölen,
die vom Werk aufgetragene Antidröhnmasse
nicht an.
und
dann
Vor dem Auftragen ist eine sorgfältige Reini-
gung von Schmutz und Fettresten erforder-
lich. Die Masse bildet nach dem Austrocknen
eine zähe Schutzschicht, die für die Boden-
bleche und Aggregate eine ausreichende Kor-
rosionsbeständigkeit sicherstellt.
Undersealing
The underside of your Porsche is durably pro-
tected against chemical and mechanical in-
fluences.
As it is not possible to exclude the risk of
damage to this protective coating in day-to-
day driving, it is advisable to have the under-
side of the car inspected at certain intervals -
preferably before the start of Winter and again
in Spring - and the undersealing restored as
necessary.
Your Official PORSCHE Centre is familiar with
the bodyseal treatment procedures and has
the necessary equipment for applying factory
approved materials. We recommend that you
entrust him with all such work and inspec-
tions.
Unlike conventional spray oils, undersealing
and
rust-proofing
bitumen or wax do not attack the anti-drumm-
ing materials applied at the factory.
Before applying fresh underseal, carefully
remove deposits of dirt and grease. Once it
has dried the new undersealing compound
forms a tough protective coating which pro-
vides efficient rust-proofing of the floor panels
and components.
71
compounds
based
on
71

Hide quick links:

Advertisement

loading