Download Print this page

Informationssystem; Information System - Porsche 928 GTS Driver Manual

Hide thumbs Also See for 928 GTS:

Advertisement

Informationssystem

Das Informationssystem dient der Erhöhung
der Fahr- und Betriebssicherheit. Es meldet
selbsttätig, ohne Zutun des Fahrers, eventuell
auftretende
Störungen
an
Funktionen. Bei Ausfall einer Funktion er-
scheint die Anzeige eines Symbols mit dazu-
gehöriger Klartextdarstellung in den Anzeige-
feldern des Kombiinstrumentes. Der Text er-
scheint in der Sprache, die der jeweiligen
Länderausstattung
zugeordnet
PORSCHE-Vertragshändler kann das Infor-
mationssystem auf verschiedene, im System
eingegebene Sprachen, umschalten.
Elektronische
Bauteile können auftretende
Warnungen speichern, welche später durch
Ihren PORSCHE-Vertragshändler ausgelesen
werden können.
Dieses kann dazu verwendet werden, um Sie
oder PORSCHE von unberechtigten Forde-
rungen zu schützen.
Die Anzeigen wurden in drei Prioritäts-
gruppen unterteilt:
Priorität I
Störungen, die die Fahr- und Betriebssicher-
heit beeinträchtigen und sofortige Schäden
verursachen können, werden in roter Schrift
und blinkenden Symbolen (bei RDK: Dauer-
licht oder blinkender Pfeil) angezeigt. Hier ist
sofortiges
Anhalten
und
Beseitigen
Fehlers erforderlich.
34

Information system

The information system helps enhance road
safety and operational reliability. Automatically
and without any action on the part of the
driver, it provides notification of faults in a
number of systems. In the event of a system
malfunction, a symbol appears in the instru-
ment-cluster display, accompanied by an ex-
planatory worded message.
The text appears in the language assigned to
the national version of the vehicle. Your Offi-
cial PORSCHE Centre can change the infor-
mation system to several languages stored in
the system.
Electronic components can store warnings as
they occur, and at your Official PORSCHE
Centre these can later be read out.
This system can help to protect you or your
Porsche from unjustified liabilities.
The messages have been subdivided into
three priority groups:
Priority I
Faults which are detrimental to road safety
and operational reliability are indicated by red
lettering and flashing symbols (tyre pressure
warning system: steady light or flashing
arrow). Stop and rectify the fault immediately.
34
Priorität II
Störungen, die einen Schaden am Fahrzeug
verursachen können, werden in roter Schrift
und Symbol mit Dauerlicht angezeigt. Die
verschiedenen
angezeigte Störung muß so schnell wie mö-
glich behoben werden.
Priorität III
Störungen, die einen Teilewechsel oder Nach-
füllen von Waschwasser erfordern, werden in
wurde.
Ihr
roter Schrift und Symbol mit Dauerlicht ange-
zeigt. Eine sofortige Fahrtunterbrechung oder
Werkstattaufenthalt ist jedoch nicht erforder-
lich.
Zu geringer Motorölstand wird bereits bei ein-
geschalteter Zündung, unabhängig vom Mo-
torstart, angezeigt. Alle übrigen Störungsan-
zeigen können nach Starten des Motors und
Betätigung des Bremspedals erfolgen. Eine
angezogene Handbremse wird mit der Warn-
leuchte und ab 10 km/h in den Anzeigefeldern
angezeigt.
Störungsanzeigen quittieren
Eine Störungsanzeige kann durch Ziehen des
Bedienhebels quittiert und die Klartextdarstel-
lung gelöscht werden. Bei Störungen der
Priorität I und II wird die Anzeige periodisch,
jeweils 15 oder 30 Minuten nach dem Quit-
tieren und nach jedem Motorstart, bis zur
Behebung
des
Priority II
Faults which could cause damage to your
Porsche are indicated by red lettering and a
symbol which does not flash. The fault in
question must be rectified at the earliest
possible opportunity.
Priority III
If a part has to be changed or the water in the
washing-water reservoir topped up, the fault is
indicated by red lettering and a symbol which
does not flash. In this event, it is not necess-
ary to interrupt the journey immediately or
seek the assistance of an Official PORSCHE
Centre.
If the oil level is too low, the corresponding
fault message will appear as soon as the igni-
tion is switched on, irrespective of whether
the engine is started or not. The other fault
messages can appear once the engine has
been started and the brake pedal pressed. If
the handbrake is not released the warning
lamp remains lit, accompanied by the fault
message at speeds above 10 km/h (6mph).
Fault acknowledgement
Pulling the control stalk acknowledges the
fault message and cancels the worded mess-
age. The messages issued for priority I and II
faults are repeated 15 or 30 minutes after ac-
der Störung wiederholt. Störungen der Priori-
tät III werden nur einmal angezeigt. Wenn sie
nicht behoben werden, erfolgt die Anzeige nur
nach erneutem Motorstart.
Gleichzeitig
auftretende
Störungen
schiedlicher Priorität werden intermittierend
angezeigt. Wenn eine Störung quittiert wird,
können weitere Störungen gleicher und dann
geringerer Priorität angezeigt werden. Diese
müssen jeweils erneut quittiert werden, bevor
die Bordrechner- und Zusatzfunktionen aufge-
rufen werden.
knowledgement and after every engine start
until the fault in question is rectified. Mess-
ages for priority III faults are issued once
only. If the fault in question is not rectified, the
message reappears every time the engine is
restarted only.
Faults of different priorities occurring simulta-
neously are displayed in sequence. Once one
fault is acknowledged, other faults of the
same priority can be displayed, followed by
those of lower priority. Each fault message
must be acknowledged in turn, before the on-
board-computer and auxiliary functions can be
called up.
unter-

Hide quick links:

Advertisement

loading