Download Print this page

Porsche 928 GTS Driver Manual page 70

Hide thumbs Also See for 928 GTS:

Advertisement

Durch nasse Bremsen kann verringerte oder
ungleichmäßige Bremswirkung hervorgerufen
werden. Nach dem Waschen Bremsprüfung
vornehmen und Bremsscheiben kurz trocken-
bremsen!
Ein verstaubtes Fahrzeug darf niemals mit ei-
nem trockenen Tuch abgerieben werden, da
die Staubkörnchen die Lackierung beschädi-
gen.
Konservieren
Es sind in erster Linie die Fettanteile, die zur
bleibenden Elastizität und zum Glanz des
Lackes dienen, welche aber auch durch Wit-
terungseinflüsse im Laufe der Zeit entzogen
werden. Es ist deshalb erforderlich, durch
rechtzeitiges Konservieren erneut Nahrung
zuzuführen, um dadurch den Hochglanz zu
erhalten und zu verhindern, daß sich Schmutz
auf der Lackoberfläche festsetzt und Indu-
striestaub in den Lack eindringt.
Bei regelmäßiger Pflege bleibt der ursprüngli-
che Glanz jahrelang erhalten. Zum Konservie-
ren entweder nach dem Fahrzeugwaschen
Porsche-Lackkonservierer
auftragen
blankreiben oder einfach regelmäßig Porsche-
70
Wet brakes can reduce braking efficiency or
make the brakes pull unevenly. Always apply
the brakes a few times after washing your car
to test braking efficiency and dry the brake
discs.
Dust should never be wiped off the car with a
dry cloth since dust particles are abrasive and
could dull and damage the surface finish.
Preservation
The paintwork contains certain fats which
maintain its high lustre and prevent it from be-
coming brittle. Climatic influences can remove
these fats from the paintwork. This should be
counteracted by applying a paint preservative
in good time to restore the fats, preserving
the high lustre and preventing dirt from set-
tling on the surface and industrial dust pene-
trating the paint.
Provided it is washed and treated with pre-
servative regularly, the brand new finish of
your car will be retained for years to come.
Apply the Porsche paint preservative after the
car wash and polish it dry to obtain a bright
finish or simply add the Porsche liquid pre-
servative regularly to the final rinse water and
rub down with a leather.
70
Waschkonservierer dem zweiten Waschwas-
ser beifügen. Fahrzeug damit nachwaschen
und abledern.
Motorraum reinigen und konservieren
Der Motorraum und die Oberfläche des An-
triebsaggregats sind im Werk korrosionsschüt-
zend behandelt worden.
Wird der Motorraum einmal mit fettlösenden
Mitteln gereinigt oder läßt man eine Motorwä-
sche durchführen, wird der Korrosionsschutz
fast immer mit entfernt. Eine anschließende
dauerhafte Konservierung aller Flächen, Fal-
ze, Fugen und Aggregate im Motorraum sollte
dann unbedingt mit in Auftrag gegeben wer-
den. Das gilt auch wenn korrosionsgeschützte
Aggregatteile erneuert wurden.
Besonders im Winter ist ein guter Korrosions-
schutz sehr wichtig. Wird häufig auf salzge-
streuten Straßen gefahren, sollte der gesamte
Motorraum
mindestens
Streuperiode einmal gründlich gereinigt und
anschließend konserviert werden, damit das
Streusalz nicht zerstörend wirken kann. Eine
Wäsche der Fahrzeugunterseite sollte sich zu
und
diesem Zeitpunkt anschließen.
Cleaning and preserving engine
compartment
The engine compartment and the surface of
the engine are treated with a corrosion in-hibi-
tor at the factory.
If grease solvents are used to clean the en-
gine compartment or the engine is washed
down, the process almost invariably removes
the corrosion-inhibiting coating. It is then ab-
solutely necessary to have a durable preserv-
ative applied to all surfaces, body seams,
joints and assemblies in the engine compart-
ment. This also applies when corrosion-in-
hibited parts are replaced.
Effective rust-proofing is particularly important
during the cold weather season. If your
Porsche is driven frequently in areas where
salt has been spread on the roads, the whole
engine compartment should be cleaned thor-
oughly after the winter to prevent salt causing
any lasting damage. A full underbody wash
should be performed at the same time.
Verglasung
Der Straßenstaub, der sich außen auf den
Scheiben niederschlägt, ist meist mit Reifen-
abrieb und Ölrückständen durchsetzt. An den
Innenflächen der Scheiben bilden sich beson-
ders bei starker Sonneneinstrahlung - Nieder-
schläge durch Ausdünstungen der Innenaus-
stattung. Diese Niederschläge verstärken sich
durch Luftverunreinigungen über die Frisch-
luftzuführung.
Zum Reinigen der Scheiben von innen und
außen kann der Porsche-Scheibenreiniger mit
Sprühkopf verwendet werden. Vergessen Sie
nicht, gleichzeitig auch die Wischerblätter zu
säubern und je nach Zustand ein- bis zweimal
jährlich zu erneuern. Wird ein Leder zur
Scheibenreinigung verwendet, sollte dieses
nicht auch für Lackflächen verwendet werden,
weil Rückstände von Konservierungsmitteln
die Sicht beeinträchtigen können.
nach
Schluß der
Insektenreste mit Porsche-Insektenentferner
beseitigen.
Windows
The road dust which settles on the wind-
screen and windows contains particles of tyre
rubber and oil residue. The interior trim and
upholstery release particles, particularly in
strong sunlight, which collect on the insides of
the windows. These deposits are augmented
by impurities in the air which enters the car
through the fresh air vents.
The Porsche Spray-on Window-Cleanser can
be used to clean the windows, both inside
and outside. Remember to clean the wiper
blades as well and replace them once or
twice every year, depending on condition. If
you use a chamois leather for the windows,
do not use it for the paintwork as it will other-
wise pick up a certain amount of preservative
or polish and cold smear the windows and
thus impair vision.
Remove dead insects with the Porsche Insect
Remover.

Hide quick links:

Advertisement

loading