Download Print this page

Porsche 928 GTS Driver Manual page 60

Hide thumbs Also See for 928 GTS:

Advertisement

Motoröl Leistungsklasse
Das Motoröl ist nicht nur ein Schmierstoff,
sondern dient auch dazu, den Motor sauber
zu halten, den Schmutz der durch die Ver-
brennung in den Motor dringt, unschädlich zu
machen und den Motor vor Korrosion zu
schützen. Um diese Aufgabe erfüllen zu kön-
nen, enthält das Öl Additive, die speziell für
diese Aufgabe entwickelt worden sind. Sol-
che Öle werden auch als unkonventionelle
Öle bezeichnet.
Die sogenannten mineralischen Öle werden
direkt aus dem Rohöl gewonnen. Durch eine
Reihe chemischer Prozesse können die Öle
weiter veredelt (Hydrocrack-Öle) oder total
umgewandelt
werden
(Synthetische
Diese Öle sind von Ihrer Struktur leistungsfä-
higer und benötigen weniger Additive zur
Veredelung als reine Mineralöle.
Die Leistungsfährigkeit von Motorölen wird in
Klassen eingeteilt. Die Anforderungen für
PORSCHE-Motoren
liegen
Klasse
SG
(USA-Spezifikation)
CCMC G4, G5 (europäische Spezifikation).
60
Engine oil performance class
Engine oil is not only a lubricant, but also ser-
ves to keep the engine clean, to neutralize
the dirt which penetrates into the engine
through combustion and to protect the engine
against corrosion. To perform these functions,
the oil contains additives which have been
specially developed for these functions. Such
oils are also known as non-conventional oils.
So-called mineral oils are produced directly
from crude oil. The oils can be further refined
(hydrocrack oils) or totally converted (syn-
thetic oils) through a number of chemical pro-
cesses. These oils are structurally more effi-
cient and require fewer additives than simple
mineral oils.
The efficiency of an oil is expressed by classi-
fications. The requirements for Porsche en-
gines are API class SG (US specification) and
CCMC G4/G5 (European specification).
60
Beispiele freigegebener Viskositätsklassen
Öle).
Viskosität
Motoröl ist in der Kälte dickflüssig, in der
Wärme dünnflüssig. Wie „dickflüssig" oder wie
„dünnflüssig" ein Öl ist, wird mit der SAE-
Klasse angegeben. Für die Kaltflüssigkeit gilt
die SAE-Klasse mit einer Zahl und dem Buch-
staben „W" (wie Winter), für die Warmflüssig-
bei
der
API-
keit ist die SAE-Klasse nur mit einer Zahl
bzw.
bei
angegeben.
Die Flüssigkeit eines Öles, auch Viskosität ge-
nannt, ist also für einen Temperaturbereich
stets gleich groß, wenn es die gleiche Zahl
einer SAE-Klasse hat.
Examples of approved viscosity classes
Viscosity
Engine oil is viscous when cold, and thin-bo-
died when warm. The viscosity of an oil is ex-
pressed by its SAE class. For cold viscosity
the SAE class is given as a number and the
letter "W" (as in winter); for hot viscosity the
SAE class is given only as a number.
The viscosity of an oil is, therefore, always
the same for a specific temperature range if it
has the same number of an SAE class.
Z.B.:Ein 10 W-30 Öl und ein 10 W-40 Öl ist in
der Kälte gleich dickflüssig, in der Wärme
ist das Öl mit der Zahl 30 dünner als das
Öl mit der Bezeichnung 40.
Einbereichs-/Mehrbereichsöle
Öle mit zwei Viskositäts- oder Flüssigkeitsan-
gaben nennt man Mehrbereichsöle, Öle mit
nur einer Angabe Einbereichsöle.
Einbereichsöle können nur für den gemäß
ihrer
SAE-Angaben
bestimmten
Temperaturbereich
verwendet
Mehrbereichsöle überdecken eine größere
Temperaturspanne (siehe Schaubild).
Leichtlauföle
Leichtlauföle sind in allen Temperaturbere-
ichen dünnflüssiger und ermöglichen dadurch
eine gewisse Kraftstoffe!nsparung.
Leichtlauföle, die als Ganzjahresöl geeignet
sein sollen, benötigen eine besonders hohe
Temeraturstabilität.
Öle mit solcher Leistungsfähigkeit sind unkon-
ventionelle Motorenöle und in der PORSCHE-
Freigabe als Ganzjahres-Leichtlauföl gekenn-
zeichnet.
E.g.: A 10 W-30 oil and a 10 W-40 oil have
the same viscosity when cold; when hot the
oil with the number 30 is thinner than the oil
with the number 40.
Single-grade/multigrade oils
Oils with two viscosities are called multi-grade
oils; oils with only one viscosity are termed
single-grade oils.
Single-grade oils can only be used for the
narrow temperature range identified by their
SAE number; multigrade oils cover a wider
temperature range (see chart).
Light running oils
Light running oils are of lower viscosity at all
temperatures and therefore permit a certain
degree of fuel economy.
Light running oils, which have to be suitable
for year-round use, require a particularly high
thermal stability.
Oils with this kind of performance are non-
conventional engine oils and are termed "all
season fuel economy oils" in the PORSCHE
approval.
schmalen
werden,

Hide quick links:

Advertisement

loading