Wartung; Zusätzliche Zubehörteile; Montage - Ryobi RMS-1525 Operator's Manual

D-handle mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Abb. 34
A. GROSSES BRETT
11.

WARTUNG

WARNUNG: Alle Reparaturen (außer den Interventionen an den Kohlebürsten, die von außen zugänglich sind)
müssen von einem qualifizierten Techniker bei einem autorisierten Ryobi-Kundendienst durchgeführt werden,
um die Zuverlässigkeit und Sicherheit zu garantieren und das Risiko von schweren Körperverletzungen zu vermeiden.
11.1
AUSTAUSCH DER KOHLEBÜRSTEN
Siehe Abbildung 35.
Ihre Säge enthält Kohlebürsten enthält, die von außen zugänglich sind und deren Abnutzung regelmäßig überprüft werden
muss.
Vorgehensweise zum Austausch der Kohlbürsten:
Ziehen Sie den Netzstecker Ihrer Säge ab.
WARNUNG: Wenn der Netzstecker der Säge nicht abgezogen wird, kann es zu einem unbeabsichtigten Einschalten
des Geräts kommen und dies kann schwere Körperverletzungen herbeiführen.
Entfernen Sie die Kappe der Kohlebürste mit einem Schraubendreher. Die Kohlebürsten sind mit einer Feder ausgestattet
und springen plötzlich heraus, wenn Sie die Kappe der Kohlebürste entfernen.
Entfernen Sie die Kohlebürste.
Prüfen Sie den Grad der Abnutzung. Ersetzen Sie die beiden Kohlebürsten, wenn die Länge der Kohle an einer der
beiden Bürsten unter 6 mm beträgt. Beim Austausch einer Kohlebürste muss gleichzeitig auch die andere Kohlebürste
ersetzt werden.
Bei jedem Austausch müssen neue Kohlebürsten verwendet werden. Vergewissern Sie sich, dass die Krümmung am
Ende der Kohlebürsten der Krümmung des Motors entspricht und dass die Kohlebürste sich in ihrer Bürstenhalterung
frei bewegen kann.
Vergewissern Sie sich, dass die Ausrichtung der Kohlbürstenkappe korrekt ist (gerade) und setzten Sie diese wieder ein.
Ziehen Sie die Kappe der Kohlebürste fest an. Ziehen Sie nicht zu fest an.
Abb. 35
A. KOHLEBÜRSTE
B. KAPPE DER KOHLBÜRSTE
12.
ZUSÄTZLICHE ZUBEHÖRTEILE
12.1
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE
Schraubstock
Staubbeutel
Verlängerungsarm (2)
Serieller Schnittanschlag
Kleine Flügelschraube
Sperrklemme (2)
Sperrklemmenschraube (2)
WARNUNG: Die Verwendung von Zubehörteilen oder Ausrüstungen, die nicht in der Liste aufgeführt werden,
kann gefährlich sein.
Abb. 36
A. SCHRAUBSTOCK
B. STAUBBEUTEL
C. SCHRAUBE
D. SPERRKLEMME
12.2

MONTAGE

WARNUNG: Um ein versehentliches Einschalten zu vermeiden, das zu schweren Körperverletzungen führen kann,
müssen Sie Ihre Säge vollständig montieren, bevor Sie sie an die Netzsteckdose anschließen. Während der
Montage von Teilen, dem Durchführen von Einstellungen, der Montage oder Demontage des Sägeblatts oder
während Sie sie nicht verwenden, darf die Säge niemals mit der Netzsteckdose verbunden sein.
C. KOHLEBÜRSTE
D. KAPPE DER KOHLBÜRSTE
E. VERLÄNGERUNGSARM
F. SERIELLER SCHNITTANSCHLAG
G. KLEINE FLÜGELSCHRAUBE
63
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents