Ryobi RMS-1525 Operator's Manual page 57

D-handle mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Ziehen Sie den Neigungssperrhebel wieder an. Ziehen Sie anschließend die Spannmutter der Schraube für
Winkelvoreinstellung erneut an. Prüfen Sie erneut den Winkel zwischen dem Sägeblatt und dem Sägetisch.
Anmerkung: Die im vorherigen Abschnitt beschriebene Prozedur kann befolgt werden, um den rechten Winkel zwischen
dem Sägeblatt und dem Sägetisch bei 0° und bei 45° gleichzeitig zu prüfen.
Ihre Säge verfügt über drei Stufenskalen, eine Skala für die Neigung nach rechts, eine Skale für die Neigung nach links
und eine Gehrungsskala.
Nachdem die Winkeleinstellungen ausgeführt sind, kann es erforderlich sein, die Schrauben der Anzeiger der verschiedenen
Skalen zu löschen, um sie auf Null zurückzusetzen.
Abb. 20
DAS SÄGEBLATT STEHT SENKRECHT ZUM ANSCHLAG.
A. ANSCHLAG
B. SÄGEBLATT
C. SÄGETISCHSPERRFEDER
Abb. 21
DAS SÄGEBLATT STEHT NICHT SENKRECHT ZUM SÄGETISCH, EINSTELLUNGEN SIND ERFORDERLICH.
A. ANSCHLAG
B. SÄGEBLATT
Abb. 22
DAS SÄGEBLATT STEHT NICHT SENKRECHT ZUM SÄGETISCH, EINSTELLUNGEN SIND ERFORDERLICH.
A. ANSCHLAG
B. SÄGEBLATT
Abb. 23
A. SCHRAUBE ZUR WINKELVOREINSTELLUNG FÜR NEIGUNGEN VON 45°
B. BLOCKIERMUTTER(N)
9.8
EINSTELLUNG DES MOTOR-SÄGEBLATT-BLOCKS
Anmerkung: Diese Einstellungen werden im Werk vorgenommen und müssen normalerweise nicht neu eingestellt werden.
9.9
EINSTELLUNG DER ABSENKUNG DES MOTOR-SÄGEBLATT-BLOCKS
Der Motor-Sägeblatt-Block muss automatisch vollständig angehoben werden können.
Wenn der Motor-Sägeblatt-Block nicht automatisch angehoben wird oder wenn die Dichtungen des Drehzapfens ein
Spiel haben, müssen Sie Ihre Säge durch einen qualifizierten Techniker bei einem autorisierten Ryobi-Kundendienst
reparieren lassen, um Körperverletzungen zu vermeiden.
9.10
EINSTELLUNG DER NEIGUNG DES MOTOR-SÄGEBLATT-BLOCKS
Der Motor-Sägeblatt-Block muss sich einfach neigen, wenn der Neigungssperrhebel gelöst und der Motor-Sägeblatt-
Block nach links geneigt wird.
Wenn der Motor-Sägeblatt-Block nur schwer geneigt werden kann oder der Drehzapfen ein Spiel hat, müssen Sie Ihre
Säge durch einen qualifizierten Techniker bei einem autorisierten Ryobi-Kundendienst reparieren lassen,
um Körperverletzungen zu vermeiden.
9.11
TIEFENANSCHLAG
Der Tiefenanschlag begrenzt die Absenkung des Sägeblattes. Er ermöglicht es, das Sägeblatt ausreichend unter den
Sägetisch abzusenken, um mit einer optimalen Schnittkapazität zu arbeiten. Der Tiefenanschlag positioniert das Sägeblatt
in 6 mm Entfernung von der Sägetischhalterung.
Anmerkung: Die Tischhalterung befindet sich im Innern des Sägetisches.
Der Tiefenanschlag wird im Werk eingestellt, um eine maximale Schnittkapazität mit dem mit Ihrer Säge gelieferten Sägeblatt
von 250 mm (10") zu erzielen. Das gelieferte Sägeblatt muss daher normalerweise niemals eingestellt werden.
Wenn sich jedoch der Durchmesser des Sägeblatts aufgrund des Schleifeffekts verringert, kann es erforderlich sein, den
Tiefenanschlag einzustellen, um eine maximale Schnittleistung zu erzielen. Außerdem müssen Sie bei der Montage eines
neuen Sägeblatts den Abstand zwischen dem Sägeblatt und der Sägetischhalterung prüfen, bevor Sie Ihre Säge einschalten.
Führen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Einstellungen durch.
9.12
EINSTELLUNGEN DES TIEFENANSCHLAGS
Siehe Abbildung 24.
Ziehen Sie den Netzstecker Ihrer Säge ab.
WARNUNG: Wenn der Netzstecker der Säge nicht abgezogen wird, kann es zu einem unbeabsichtigten Einschalten
des Geräts kommen und dies kann schwere Körperverletzungen herbeiführen.
D. SÄGETISCHSPERRHEBEL
E. KOMBINATIONSWINKEL
F. SÄGETISCH
C. KOMBINATIONSWINKEL
D. SÄGETISCH
C. KOMBINATIONSWINKEL
D. SÄGETISCH
57
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents