Ryobi RMS-1525 Operator's Manual page 60

D-handle mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
D
Lösen Sie den Neigungssperrhebel und schieben Sie den Motor-Sägeblatt-Block nach links, bis die gewünschte Neigung
erreicht ist.
Der schräge Winkel kann zwischen 0° und 45° eingestellt werden.
Für eine einfache Ermittlung der Neigungseinstellung, ist Ihre Säge mit einer doppelten Neigungsskala an der
Hauptstütze ausgestattet. Siehe Abb. 26. Wenn eine der Seiten beim Absenken des Motor-Sägeblatt-Blocks nach links
schwer lesbar wird, können Sie die Skala auf der anderen Seite ablesen. Stellen Sie den Anzeiger von der einen oder
anderen Seite auf den gewünschten Winkel.
Nachdem der Motor-Sägeblatt-Block auf den gewünschten Winkel gestellt ist, ziehen Sie den Neigungssperrhebel fest an.
Legen Sie das Werkstück flach auf den Sägetisch und drücken Sie einen Rand fest an den Anschlag. Wenn die Platte
verzogen ist, muss sie so positioniert werden, dass die konvexe Seite am Anschlag anliegt. Wenn die konkave Seite
am Anschlag angelegt wird, könnte sich die Platte am Ende der Schnittoperation über dem Sägeblatt schließen und das
Sägeblatt blockieren. Siehe Abbildungen 32 und 33.
Beim Schneiden von langen Holzteilen oder Formleisten müssen Sie das gegenüberliegende Ende des Werkstücks mit
einer Werkbankstütze oder einem Werktisch auf Höhe des Sägetisches abstützen.
Richten Sie die Führungslinie am Werkstück mit dem Sägeblatt aus.
Halten Sie das Teil fest in einer Hand und drücken Sie es fest gegen den Anschlag. Verwenden Sie, wenn möglich,
einen Schraubstock oder eine Schraubzwinge, um das Werkstück zu fixieren. Siehe Abbildung 27.
WARNUNG: Um schwere Körperverletzungen zu vermeiden, müssen Ihre Hände außerhalb des Bereichs
"Hände weg" in mindestens 80 mm Abstand vom Sägeblatt bleiben. Führen Sie niemals einen Freihandschnitt aus
(ohne das Werkstück an den Anschlag zu drücken). Das Sägeblatt könnte am Teil hängen bleiben, wenn dieses
rutscht oder sich verdreht.
Führen Sie vor dem Starten der Säge einen Testschnitt im Leerlauf durch, um sicherzustellen, dass der Schnitt
problemlos durchgeführt werden kann.
Halten Sie den Griff der Säge gut fest, drücken Sie den Sperrknopf und drücken Sie auf den Schalter. Warten Sie einige
Sekunden, bis das Sägeblatt seine Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Senken Sie das Sägeblatt langsam ab und führen Sie es durch das Werkstück. Siehe Abbildung 27.
Geben Sie den Schalter frei und warten Sie ab, bis das Sägeblatt stillsteht, bevor Sie das Werkstück entfernen.
Warten Sie, bis die Elektrobremse das Sägeblatt angehalten hat, bevor Sie das Werkstück vom Sägetisch entfernen.
10.7
DOPPELTER GEHRUNGSSCHNITT
Bei einem doppelten Gehrungsschnitt werden zugleich ein Gehrungswinkel und ein schräger Winkel verwendet. Diese Art
von Schnitt wird verwendet, um Rahmen zu erstellen, Formleisten zu schneiden, Kästen mit geneigten Seiten herzustellen
sowie für bestimmte Balkenschnitte.
Um diese Art von Schnitt auszuführen, muss der Positionssucher bis zum gewünschten Winkel gedreht werden und der
Motor-Sägeblatt-Block muss bis zum ausgewählten schrägen Winkel geneigt werden. Doppelte Gehrungsschnitte müssen
auf Grund der Interaktion zwischen den beiden Winkeln sehr sorgfältig durchgeführt werden.
Die Einstellungen der Gehrungswinkel und schrägen Winkel hängen voneinander ab. Eine Änderung der Einstellung eines
Gehrungswinkels wirkt sich auch auf die Neigungseinstellung aus. Eine Änderung der Einstellung eines Neigungswinkels
wirkt sich auch auf die Gehrungseinstellung aus.
Sie müssen möglicherweise mehrere Einstellungen ausprobieren, bevor Sie den gewünschten Schnitt erzielen. Die Einstellung
des ersten Winkels muss geprüft werden, nachdem der zweite Winkel eingestellt wurde, da sich die Einstellung des zweiten
Winkels auf die des ersten auswirkt.
Nachdem beide Einstellungen für einen gewünschten Schnitt korrekt sind, sollten Sie vor der Ausführung des endgültigen
Schnitts stets einen Testschnitt in Abfallstücke ausführen.
10.8
ZUM AUSFÜHREN VON GEHRUNGSSCHNITTEN MIT IHRER SÄGE
Ziehen Sie die Sperrvorrichtung des Motor-Sägeblatt-Blocks und heben Sie den Motor-Sägeblatt-Block vollständig an.
Lösen Sie den Tischsperrhebel, indem Sie ihn etwa um eine halbe Umdrehung nach links drehen.
Drücken Sie mit Ihrem Daumen auf die Tischsperrfeder und halten Sie diese gedrückt.
Drehen Sie den Positionssucher, bis der Anzeiger auf der Gehrungsskala auf dem gewünschten Winkel steht.
Geben Sie die Tischsperrfeder frei.
Anmerkung: Die Winkel 0°, 22,5°, 30° und 45° rechts und links können schnell erkannt werden, indem Sie die
Tischsperrfeder freigeben wird, während Sie den Positionssucher drehen. Die Tischsperrfeder wird auf eine der
Winkelvoreinstellungen gestellt, die sich im Tischrahmen befinden.
Ziehen Sie den Tischsperrhebel fest an.
WARNUNG: Um schwere Körperverletzungen zu vermeiden, sollten Sie vor Ausführung eines Schnittes den
Sperrhebel senken. Wenn der Hebel nicht fest angezogen ist, können sich der Positionssucher und der Tisch
während der Ausführung eines Schnittes bewegen.
60

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents