Ryobi RMS-1525 Operator's Manual page 53

D-handle mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
WARNUNG: Die Verwendung einer Säge kann dazu führen, dass Fremdkörper in Ihre Augen spritzen und
schwere Augenverletzungen verursachen. Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit einer Schutzbrille mit Seitenschutz
sowie gegebenenfalls mit einer Staubschutzmaske. Wir empfehlen Sichtbrillenträgern, die Brille durch eine
Schutzmaske oder eine Standardschutzbrille mit Seitenschutz abzudecken.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu verändern oder Zubehörteile hinzuzufügen, deren Verwendung
mit diesem Gerät nicht empfohlen wird. Transformationen oder Änderungen dieser Art gelten als missbräuchliche
Verwendung und können gefährliche Situationen herbeiführen, die schwere Körperverletzungen zur Folge haben
können.
Abb. 6
A. LOCH VON 11 mm DURCHMESSER
9.
EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um ein versehentliches Einschalten zu vermeiden, das zu schweren Körperverletzungen führen kann,
müssen Sie Ihre Säge vollständig montieren, bevor Sie sie an die Netzsteckdose anschließen. Während der
Montage von Teilen, dem Durchführen von Einstellungen, der Montage oder Demontage des Sägeblatts oder
während Sie sie nicht verwenden, darf die Säge niemals mit der Netzsteckdose verbunden sein.
Wie oben erwähnt, wurde Ihre Säge im Werk montiert und eingestellt. Es müssen nur der Tischsperrhebel,
das Absaugansatzstück und die Säge montiert werden.
9.1
SÄGETISCHSPERRHEBEL
Siehe Abbildung 7.
Um den Sägetischsperrhebel zu montieren, schieben Sie das Ende der Schraubenspindel des Sperrknopfes in das
Gewindeloch des Positionssuchers. Zum Anziehen drehen Sie die Spindel nach rechts.
Abb. 7
A. LÖSEN
B. FESTZIEHEN
C. SÄGETISCHSPERRHEBEL
9.2
ABSAUGANSATZSTÜCK
Siehe Abbildung 8.
Zur Montage des Absaugansatzstückes schieben Sie das mit "INSERT" markierte Ende in die Absaugdüse, die sich an der
oberen Sägeblattabdeckung befindet. Drehen Sie das Ansatzstück so, dass das geöffnete Ende nach unten oder zum
hinteren Teil der Säge zeigt.
Abb. 8
A. ABSAUGDÜSE
9.3
MONTAGE DES SÄGEBLATTES
Siehe Abbildungen 9, 10 und 11.
WARNUNG: Der maximale Sägeblattdurchmesser beträgt 250 mm. Verwenden Sie niemals ein zu dickes Sägeblatt,
um ein Einrasten der äußeren Sägeblattscheibe mit der Spindelabflachung zu gewährleisten. Zu große Sägeblätter
berühren die Sägeblattabdeckungen und bei zu dicken Sägeblättern kann das Sägeblatt mit der Sägeblattschraube
nicht richtig an der Spindel befestigt werden. Beide Situationen können Unfälle und schwere Körperverletzungen
verursachen.
Ziehen Sie den Netzstecker Ihrer Säge ab.
WARNUNG: Wenn der Netzstecker der Säge nicht abgezogen wird, kann es zu einem unbeabsichtigten Einschalten
des Geräts kommen und dies kann schwere Körperverletzungen herbeiführen.
Um den Motor-Sägeblatt-Block zu entsperren, drücken Sie ihn nach unten und ziehen an der Sperrvorrichtung. Heben
Sie den Motor-Sägeblatt-Block vollständig an. Seien Sie vorsichtig, der Motor-Sägeblatt-Block ist mit einer Feder
ausgestattet, die den Block automatisch anhebt.
Lösen Sie die Kreuzschlitzschraube der Schutzkappe der Sägeblattschraube bis es möglich ist, die Schutzkappe
anzuheben. Siehe Abbildung 9.
Heben Sie die Halterung der unteren Sägeblattabdeckung vorsichtig an, so dass die untere Sägeblattabdeckung und
die Schutzkappe der Sägeblattschraube gedreht werden können, um den Zugang zur Sägeblattschraube zu ermöglichen.
Siehe Abbildung 9.
D. POSITIONSSUCHER
E. SÄGETISCH
B. ABSAUGANSATZSTÜCK
53
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents