Zubehör; Akku Laden; Netzteil Und Ladegerät Anschließen - Otto Bock 17KO1 Series Instructions For Use Manual

C-brace joint unit
Hide thumbs Also See for 17KO1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2 Zubehör
Cockpit App zum Herunterladen von der Internetseite: https://www.ottobock.com/cockpitapp
iOS App „Cockpit 4X441-IOS=V*"
Android App „Cockpit 4X441-ANDR=V*"
Einstellapp "C-Brace Setup" zum Herunterladen im Apple App Store oder bei Google Play. Dazu folgende Such­
begriffe eingeben: Ottobock, C-Brace, C-Brace Setup"
iOS App „C-Brace Setup 560X17-IOS=V*"
Android App „C-Brace Setup 560X17-ANDR=V*"
zusätzlich werden folgende Polstermaterialien empfohlen:
Frotee-Polsterstoff 623P3
SpaceTex-Polsterstoff 623F62

6 Akku laden

Beim Laden des Akkus sind folgende Punkte zu beachten:
Zum Laden des Akkus ist das Netzteil 757L16-4 und das Ladegerät 4E50-2 zu verwenden.
Die Kapazität des vollständig geladenen Akkus reicht bei ununterbrochenem Gehen für mindestens 18 Stun­
den, bei durchschnittlicher Benutzung ca. 2 Tage.
Für den alltäglichen Gebrauch des Produkts durch den Patienten wird tägliches Laden empfohlen.
Vor der erstmaligen Verwendung sollte der Akku mindestens 3 Stunden geladen werden.
Um die maximale Betriebsdauer mit einer Akkuladung zu erreichen wird empfohlen, das Produkt, sollte es nicht
verwendet werden, auszuschalten.
Während des Ladevorgangs ist keine Umschaltung der MyModes und das Ändern von Einstellparametern über
die Cockpit App möglich.
Nach dem Abstecken des Ladegeräts befindet sich die Orthese in jenem Zustand, in dem sie sich vor dem An­
stecken des Ladegeräts befand. War die Orthese z.B. vor dem Anstecken des Ladegeräts abgeschaltet, ist sie
auch nach dem Abstecken des Ladegeräts abgeschaltet.
6.1 Netzteil und Ladegerät anschließen
1
1) Länderspezifischen Steckeradapter auf das Netzteil aufschieben, bis dieser einrastet (siehe Abb. 1).
2) Ladekabel mit dem runden, vierpoligen Stecker an die Buchse OUT am Ladegerät anstecken, bis der Stecker
einrastet (siehe Abb. 2).
INFORMATION: Richtige Polung (Führungsnase) beachten. Stecker des Kabels nicht mit Gewalt an
das Ladegerät anstecken.
3) Runden, dreipoligen Stecker des Netzteils an die Buchse 12V am Ladegerät anstecken, bis der Stecker ein­
rastet (siehe Abb. 2).
INFORMATION: Richtige Polung (Führungsnase) beachten. Stecker des Kabels nicht mit Gewalt an
das Ladegerät anstecken.
4) Netzteil an die Steckdose anstecken.
→ Die grüne Leuchtdiode (LED) an der Rückseite des Netzteils (siehe Abb. 3) und die grüne Leuchtdiode
(LED) am Ladegerät leuchten .
→ Sollte die grüne Leuchtdiode (LED) am Netzteil und die grüne Leuchtdiode (LED) am Ladegerät nicht leuch­
ten, liegt ein Fehler vor (siehe Seite 58).
C-Brace joint unit 17KO1=*
2
Akku laden
3
21

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents