Otto Bock 17KO1 Series Instructions For Use Manual page 18

C-brace joint unit
Hide thumbs Also See for 17KO1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheit
VORSICHT
Abwärtsgehen auf Treppen mit beweglichem Fußteil der Orthese
Sturz durch falsch aufgesetzten Fuß auf die Treppenstufe infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass beim Abwärtsgehen auf Treppen immer der Handlauf benutzt wer­
den soll und der größte Teil der Fußfläche auf die Stufenfläche aufgesetzt werden muss.
► Die Warn- und Fehlersignale müssen beachtet werden (siehe Seite 54).
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass sich beim Auftreten der Warn- und Fehlersignale der Widerstand
in Beuge- und Streckrichtung ändern kann.
► Besondere Vorsicht beim Abwärtsgehen auf Treppen ist beim Tragen von Kindern geboten.
VORSICHT
Abwärtsgehen auf Treppen mit starrem Fußteil der Orthese
Sturz durch falsch aufgesetzten Fuß auf die Treppenstufe infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass beim Abwärtsgehen auf Treppen immer der Handlauf benutzt wer­
den soll und mit der Schuhmitte über die Stufenkante abgerollt werden muss.
► Die Warn- und Fehlersignale müssen beachtet werden (siehe Seite 54).
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass sich beim Auftreten der Warn- und Fehlersignale der Widerstand
in Beuge- und Streckrichtung ändern kann.
► Besondere Vorsicht beim Abwärtsgehen auf Treppen ist beim Tragen von Kindern geboten.
VORSICHT
Abwärtsgehen auf Treppen und Rampen
Sturz durch unerwartete, erhöhte Standphasendämpfung beim Übergang vom Gehen in der Ebene auf Treppen
oder Rampen beispielsweise wenn sich die Orthese in einem MyMode befindet.
► Weisen Sie den Patienten auf das geänderte Verhalten des Produkts speziell in den MyModes hin.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass dieser vor Betreten einer Treppe oder Rampe die geänderte
Standphasendämpfung kontrollieren muss.
VORSICHT
Fehlende Unterstützung des Produkts beim Hinabgehen von Treppen
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass vor dem Hinabgehen von Treppen überprüft werden muss, ob ei­
ne entsprechende Beugung des Gelenks möglich ist. Ist dies nicht möglich, muss entweder mit der Cockpit
App oder durch Aus-/Einschalten des Produkts, wieder in den Basismodus gewechselt werden.
VORSICHT
Unsachgemäße Verwendung des MyMode "Trainingsmodus"
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Achten Sie darauf, dass der Patient bei der Verwendung dieses MyModes gesichert steht und die Sperre des
Kniegelenks überprüft, bevor er die Orthese vollständig belastet.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass in diesem MyMode das Kniegelenk in Beugerichtung gesperrt ist.
Informationen zu diesem Modus siehe Seite .
► Wenn die Aktivitäten in diesem MyMode beendet sind, muss wieder in den Basismodus gewechselt werden.
VORSICHT
Unsachgemäße Verwendung des MyMode "Position einfrieren"
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Achten Sie darauf, dass der Patient bei der Verwendung dieses MyModes gesichert steht und die Sperre des
Kniegelenks überprüft, bevor er die Orthese vollständig belasten.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass in diesem MyMode das Kniegelenk sowohl in Beugerichtung als
auch in Streckrichtung gesperrt ist. Informationen zu diesem Modus siehe Seite .
► Wenn die Aktivitäten in diesem MyMode beendet sind, muss wieder in den Basismodus gewechselt werden.
18
C-Brace joint unit 17KO1=*

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents